Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#11
18.04.21, 20:24
Ja, ich weiß! Aber wenn Du nur noch braun siehst! :whistling: So ein klitzekleiner Austrieb müsste jetzt eigentlich sichtbar sein!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#12
18.04.21, 20:37
(18.04.21, 20:24)Melly schrieb:  Ja, ich weiß! Aber wenn Du nur noch braun siehst! :whistling:

Wem sagst du das?  Bei mir schaut es doch genauso aus. Und ich habe keine Geduld, null. Ich versuche jetzt einfach die vermeintlich Toten zu ignorieren, runtergeschnitten  sind sie, jetzt sind sie dran. Werde mich nächstens mal mit einem Rosenkatalog in den Garten setzen, vielleicht motiviert das ja.  :laugh:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#13
18.04.21, 20:49
Habe ich auch schon gemacht, zumindest was Weihrauch angeht! :whistling: 
Dann aber fiel mir auf, dass einige Stämme sich auch etwas zieren, somit werde ich mich erst einmal in Geduld üben. Ich ahne Böses!

Dagegen die Honorine, die von mir malträtierte, treibt kräftig aus. Sun

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#14
19.04.21, 01:01
Honorine de Brabant habe ich auch um ca. 30 % einkürzen müssen. Die treibt auch bei mir kräftig neu aus.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#15
19.04.21, 06:56
Hier treiben zum Glück alle aus, einige allerdings sehr verhalten. Genau diejenigen, die am meisten Federn lassen mussten bzw am größten waren.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#16
19.04.21, 11:54
(19.04.21, 01:01)Gerardo schrieb:  Honorine de Brabant habe ich auch um ca. 30 % einkürzen müssen. Die treibt auch bei mir kräftig neu aus.

Gerardo, ich habe sie um mehr als zwei Drittel eingekürzt, bis ins gesunde Holz! Bin echt froh, dass sie mir das nicht übel genommen hat! Nun bin ich gespannt, wieviel sie dieses Jahr wieder aufbaut! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#17
19.04.21, 14:49
Meine Honorine leistet meiner Teasing Georgia Gesellschaft.  :rolleyes: Aktuelle Schnittform 2021? Bodennah! :hot1:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#18
19.04.21, 20:02
Ihr habt mein Mittgefühl!
Bei mir gibt es gar keine Frostschäden, nur bei den Hortensien - sie sind Matsch, aber nicht tot, nur blühen werden sie nicht sad . Verstehe auch nicht warum, vielleicht wegen der obligatorischen Kalidüngung in Herbst? 
Meine Honorine ist ein 15cm großer Steckling und war den ganzen Winter draußen und treibt gerade sehr schön aus.
Heute war ich beim OBI und war sehr überrascht dort eine Madame Boll zu sehen. Richtig große, schöne Pflanze mit Knospen! Als ich sie mit meiner mini Madame-Steckling von 15cm verglich, war ich sehr versucht sie zu kaufen.
Ich habe derzeit nur bewurzelte Stecklinge und 8 Topfrosen, aus dem alten Garten mitgenommen, die sehr kurz geschnitten sind. Alle treiben kräftig aus. Bin neugierig auf die Blüten, die muss ich schließlich identifizieren und im Laufe des Jahres auspflanzen. Von großen Rosen bin ich meilenweit entfernt - das kann 3 Jahren dauern, bis ich richtige Rosen habe  wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#19
19.04.21, 20:09
Bei uns war heute wieder 1. Tag mit offenem Handel. Bei Bell...a gab es blühende Rosen in Töpfen, nicht diese kleinen Dekodinger sondern echte Rosen.  :w00t: Erst nahm ich an, dass es Kunstblumen sind, aber nein, es waren echte Rosen.
Originell waren die Etiketten, habe mir die Namen nicht gemerkt, aber die mit abgebildeten orangen Blüten steckten auch auf Töpfen, wo die Rosen schon gelb oder rot erblühten.  :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#20
19.04.21, 20:14
Unglaublich, oder? Voriges Jahr haben sie in April auch haufenweise richtig große, blühende Austins gehabt. Aus Italien. Ich darf nicht dorthin - die Versuchung ist zu groß. Muss mich immer zurückhalten und denken, dass ich eh 30 Rosen da habe, nur mickrig halt  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus