Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#31
30.04.21, 10:34
   

Winter Magic öffnet sich. Die erste von 5 Knospen, ich freue mich sehr.
Während der Kälte im Februar habe ich meine Balkon-Kübelrosen in die Wohnung geholt (heller Raum mit 16*C), in den paar Tagen sind einige ausgeschlagen und haben jetzt einen deutlichen Wachstums-Vorsprung.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#32
30.04.21, 10:39
Wie schön! :thumbup: Ich freue mich auch immer über die erste Blüte!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#33
30.04.21, 11:51
Juba, magst du noch ein bisschen mehr zu der Rose sagen? Die steht auch noch auf meiner Liste, ich find die soooo schön!  :heart:
Holst du sie jeden Winter rein? Hatte noch nie Rosen im Topf. :blush: Und wo hast du sie bekommen? Ich habe im Netz nur einen Anbieter gefunden.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#34
30.04.21, 12:00
Wow, Juba, schon eine Blüte von Winter Magic - sie ist unter den morbiden ein rares Schätzchen.
Gut, daß Du sie während der eisigen Tage rein geholt hast und in einen kühlen Raum stellen konntest.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
juba
Krauterer
***
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 06 2020
#35
30.04.21, 13:48
Ich habe Winter Magic von myroses, im November wurzelnackt bestellt. Allerdings ist die Sorte direkt nach meiner Bestellung aus dem Online-Sortiment verschwunden gewesen - vermutlich habe ich das letzte Exemplar erwischt.

Getopft ist sie in einem ca. 45cm hohen Kübel. Obwohl er nicht riesengroß ist, wirkt die kleine Rose etwas verloren darin, muss ich sagen. Erde ist ein Gemisch aus Bio-Komposterde (Hochbeeterde vom D**ner), Gartenkompost, normale Blumenerde, Sand, Split und Seramisgranulat. Frei Schnauze gemischt und mit Urgesteinsmehl angereichert. EM (Effektive Mikroorganismen) habe ich im März dazu gegeben.

Das ist ja mein erstes Jahr mit Kübelrosen und ich gehe davon aus, dass ich bei geringen Frostwerten die Kübel nicht in die Wohnung holen würde. Aber -10°C über 10 Tage war mir etwas zu kritisch, da mein Balkon recht wetter-exponiert ist.

Bei ca 16°C in der Wohnung sind vor allem Winter Magic und Louis XIV stark ausgetrieben, fast wirkte es, als hätten sie auf die Wärme gewartet. Louis hat auch schon sehr viele Knospen (viel mehr, als ich erwartet hatte), aber die brauchen noch ein bißchen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.21, 13:48 von juba.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#36
30.04.21, 21:19
Ich hatte früher auch keinen Garten sondern eine Dachterrasse. Da wuchsen auch Rosen in größeren Gefäßen. Nur in extremen Wintern ist mal eine eingegangen, der Großteil überlebt im Topf auch im Freien. 

Heute hat es Canary Bird doch noch im April mit den ersten Blüten geschafft. Das ist deutlich später als bisher. 
[Bild: 41094008ej.jpg]

[Bild: 41094009xs.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.21, 21:20 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#37
30.04.21, 22:01
Ich dachte jetzt noch die Tage dran, Manu, dass es bei Dir ja eigentlich losgehen müsste mit der Blüte! Ein schönes Gelb! Gefällt mir sehr! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#38
30.04.21, 22:54
Heuer ist alles später, es war angeblich der kälteste April seit 1997. 
Der früheste Blütenbeginn für diese Rose lag bei ca. 6. April. Aber einen Vorteil hat der kühle April auch, die Blüten der Tulpen und Narzissen hielten deutlich länger an.  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#39
01.05.21, 08:08
Toll, dass ihr schon Blüten habt  smile ! Es ist immer was besonderes, wenn es endlich los geht.
Bei mir werden vermutlich die Stecklinge als erste aufblühen, ich warte schon seit Monaten.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#40
01.05.21, 11:15
Danke Juba! smile Dann nehme ich an, sie ist sehr klein? Käme mir für meine Zwecke sehr gelegen.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus