Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#181
12.06.21, 21:54
(12.06.21, 21:26)Katze schrieb:  Heute habe ich ein Verbrechen begangen - ich habe die eine große unbekannte Rose, die schon da war umgebracht :devil:
 
:nono1: das geht jetzt aber gar nicht, Katze! Bei den siebenblättrigen bin ich ja auch gernmal auf "ha(l)bacht". Hab' mich da aber auch schon vertan ... z.B. bei einem weit entfernt auftauchenden Ausläufer der "Königin von Dänemark", der mehr sieben~ als fünfblättriges Laub zeigte. Das Grau der Blätter ließ mich dann auf eine Blüte warten ... und sie war es tatsächlich. Rose
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#182
12.06.21, 22:14
Heute bin ich schon etwas schwer von Begriff - war es also eine Unterlage oder wuchs sie unter die Austin durch?

Diese Woche war ich etwas vom Forum abgehalten, dabei ist gerade der Höhepunkt der Rosenblüte. Einige Fotos von heute kann ich zeigen.

Mercedes von Geschwind ist schon ein hübscher Strauch:
[Bild: 41412156bj.jpg]

[Bild: 41412157eg.jpg]

Sally Holmes
[Bild: 41412153mc.jpg]

[Bild: 41412151qq.jpg]

Easy Fashion wächst mit dem neuen Klettergerüst förmlich hoch.
[Bild: 41412149wo.jpg]

Frances E. Lester
[Bild: 41412146jc.jpg]

[Bild: 41412148fu.jpg]

[Bild: 41412144vr.jpg]

An Plaisanterie gefällt mir der Farbwechsel, wie bei Mutabilis, aber kleinere Blüten.
[Bild: 41412143ha.jpg]

[Bild: 41412142pf.jpg]

[Bild: 41412141de.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#183
12.06.21, 22:58
Katze, so wie ich die Triebe erkenne, ist es die Unterlage = Wildtriebe, davon gibt es hier auch einige. 
Die Farbe ist heller, wesentlich heller grün als die der Sorte, unabhängig von der Laubblätteranzahl. Die Stacheln stehen in großem Abstand und  der Trieb an sich ist auffällig hellgrün.  Du hast den Ausgang finden können, dann ist es klar.
Nach den fiesen Spätfrösten im März 2013 mit bis zu minus 12 Grad passierte das hier an einigen Austins...sehr schade, hab solche verloren bzw. später ausgraben müssen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#184
12.06.21, 23:56
Ich hab' auch eine Rose im Visier, wo ich nicht sicher bin, was da raus kommt. Aber die nächsten Tage wird sich das zeigen, ob das ein Wildtrieb ist oder tatsächlich eine der Alten aus dem Altgarten. Die war so versteckt hinter Liguster und Hartriegel, jetzt, wo die gekürzt sind, zeigt sich da der Austrieb einer Rose.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#185
13.06.21, 00:35
'Avocat Duvivier' macht auch im Regen noch eine gute Figur. wink

[Bild: 41413287mu.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#186
14.06.21, 01:54
Dein hübscher 'Avocat Duvivier' schaut gut witterungsbeständig aus.

Baron Girod de L'Ain und Félicité Parmentier [Bild: 41422902cj.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#187
14.06.21, 07:28
Sehr ansprechendes Bild (für mich) :thumbup:  Klasse!
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#188
14.06.21, 08:49
(12.06.21, 21:54)Gudrun schrieb:  
(12.06.21, 21:26)Katze schrieb:  Heute habe ich ein Verbrechen begangen - ich habe die eine große unbekannte Rose, die schon da war umgebracht :devil:
 
:nono1: das geht jetzt aber gar nicht, Katze! Bei den siebenblättrigen bin ich ja auch gernmal auf "ha(l)bacht". Hab' mich da aber auch schon vertan ... z.B. bei einem weit entfernt auftauchenden Ausläufer der "Königin von Dänemark", der mehr sieben~ als fünfblättriges Laub zeigte. Das Grau der Blätter ließ mich dann auf eine Blüte warten ... und sie war es tatsächlich. Rose
@Gudrun, ich wäre froh, wenn das die "Königin von Dänemark" oder "Queen Elizabeth", oder "Queen of Sweeden" wäre! Leider war dieses Ding eher eine "Queen of Suckers " - eine Königin der Wildtriebe  :lol: !
Ich bin so erleichtert, dass sie weg ist und die arme Rose, von deren Unterlage das Zeug gewachsen war (mit 2 dicken Wurzeln von der Unterlage kommend :w00t: ) ist erst recht glücklich. Ich habe in April ordentlich gedüngt und habe mich gewundert, warum wuchert die eine und die andere stagniert, trotz Düngung. Jetzt weiß ich es.
@Gerardo - sehr schöne Kombination und Foto!
@Melly - Avocat Duvivier ist genau mein Beuteschema, wunderschön smile !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.21, 08:49 von Katze.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.223
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#189
14.06.21, 10:15
Die Kombi mit den Nigella gefällt mir sehr, Gerardo! Säst Du die im Frühjahr direkt aus oder haben die sich schon etabliert?

'Polareis' (eigentlich hatte ich die schon gestern eingestellt, aber irgendwie ist sie perdu)

[Bild: 41423682ki.jpg]

[Bild: 41423683ow.jpg]

[Bild: 41423688xt.jpg]

Der Sonnenkönig steht direkt daneben, aber er muss da weichen, viel zu sonnig.

[Bild: 41423689om.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#190
14.06.21, 19:06
Aloha (Boerner)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus