Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (17): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#51
29.06.21, 21:16
Es gibt doch schöne rote Cosmeen wink

[Bild: 41524794px.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#52
29.06.21, 21:24
smile Clown  mmmhmm .... ja, aber deren Rot ist mir nicht Rot genug.... und zu kühl.
Ich meine eher das Klatschmohnrot. Darf auch noch ne Nuance wärmer sein. 
Seit damals habe ich die rötlichen Penstemon mit den etwas überdimensionierten ... für meine sonstigen schlichten Verhältnisse ... Glocken im Garten.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#53
29.06.21, 21:35
Dieses Rot?
Nicht Klatschmohn, aber warm finde ich. 

[Bild: 41524866ul.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#54
29.06.21, 21:37
Joo ..lasse ich gelten.  smile  ... obwohl mir knallig lieber ist.  :lol:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#55
29.06.21, 21:39
Danke! :laugh:

Dafür dann mal was Blaues:

[Bild: 41524877ac.jpg]

Die hauen mich echt weg in ihrer Farbe - wenn sie ganz klein sind, richtig schön blau, werden sie größer, driften sie ab in mehr (tja) lila?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#56
29.06.21, 21:44
Tolles Blau. Ja, in Balkonblumen findet man viele Farbtöne ... auch Rot.
Aber dafür habe ich kaum Bedarf. Vor's schattige Flur-Fensterchen kaufe ich immer was ... und dieses Jahr auch an das Straßenkreuz. Die Dahlien sind in der Garage erfroren und ich habe keine neuen gesät.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#57
29.06.21, 21:48
Wir haben jedes Jahr die Ampeln und Kästen bepflanzt mit Blühern, das gehört dazu. smile
Dahlien habe ich im Topf, aber die werden wohl dieses Jahr nichts, da tut sich mal absolut gar nichts, kein Grün.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#58
29.06.21, 21:54
[Bild: 41523600ol.jpg]


Das sind von mir ganz besonders geliebte Glöckchen ...

______________________________

Hab' irgendwie zuviel weggelöscht, Phloxe, aber deine Glöckchen liebe ich auch über alle Maßen ... habe sie bei mir als rundblättrige Glockenblumen gespeichert. Sie kommen ohne Fürsorge aus, sind  immer wieder da oder versamen sich selbst ...  rundblättrig bezieht sich wahrscheinlich auf den Anfangsaustrieb ...
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#59
29.06.21, 23:01
(29.06.21, 21:54)Gudrun schrieb:   habe sie bei mir als rundblättrige Glockenblumen gespeichert.

Hmm ... das sind sie aber nicht, denke ich. Die von dir Genannten sind die 'Wilden'. Die hatte ich schon mal gesät und sie waren auch noch eine Zeitlang präsent .. an anderen Orten dann. Wanderten als Samen. 
Die sind höher und stehen eher einzeln. Durchaus als Grüppchen, aber wachsen  nicht so als Teppich. 

Ja, genau ... im 'Kosch' sind sie mit Höhe 15 - 50 cm angegeben. So hoch wurden sie vielleicht früher im Heugras. Daher kenne ich sie. Also beim Heuwenden schon erspäht.  wink
Stängelblätter schmal lanzettlich. Daran erinnere ich mich auch. Und das trifft auf die Gezeigten ja nicht zu. 
Das muss eine Kulturform sein, die ich mal aus einem Garten bekam. Schade, dass ich meine alte Gartenfreundin nicht mehr fragen kann. Solche Fragen liebte sie. 

Ja, so schmale Blättchen sind auf dem Foto auch zu sehen. Aber es sind wirklich andere. Ich werde mal schauen, ob ich von den damals Gesäten ein Foto habe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.21, 23:22 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#60
03.07.21, 00:07
(29.06.21, 21:54)Gudrun schrieb:  [Bild: 41523600ol.jpg]


Das sind von mir ganz besonders geliebte Glöckchen ...

______________________________

Hab' irgendwie zuviel weggelöscht, Phloxe, aber deine Glöckchen liebe ich auch über alle Maßen ... habe sie bei mir als rundblättrige Glockenblumen gespeichert. Sie kommen ohne Fürsorge aus, sind  immer wieder da oder versamen sich selbst ...  rundblättrig bezieht sich wahrscheinlich auf den Anfangsaustrieb ...

Vielen Dank, Gudrun.  smile  Du hast mich schlau werden lassen.  wink
Sie blühen nicht nur grad bei uns Beiden so schön, sondern auch bei jenen, die sie verhökern möchten. 
Gestern habe ich mich noch geärgert: eine ganze Batterie davon vor'm Edeka... frisch vom holländischen LKW geliefert. Namen: Glockenblume.  :lol:
Aber heute sah ich sie auch woanders: Campanula portenschlagia.  :thumbup:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.21, 00:07 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 17 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus