Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenrundgang - 2021
Seiten (83): « Zurück 1 ... 69 70 71 72 73 ... 83 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenrundgang - 2021
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.532
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#701
14.08.21, 23:34
(14.08.21, 23:16)Gudrun schrieb:  Ich tröste mich jetzt einfach mit den tollen einjährigen Phloxen, deren Samen von Salvia stammen, und die schon verheißungsvoll unreife Samenkapseln angesetzt haben. Die sind eher 40 bis 50 cm "lang", lungern aber herum und gebärden sich als Bodendecker ...

:huh:  davon habe ja ich noch nie nich was vernommen. Du meinst doch nicht deine gesäten P drummondii ??

@Greta: ja, dann ist der Unterschied zu deinen üppigen dem magere Boden geschuldet. Obwohl  .. die untere Blumenrabatte wurde mal gut mit Lehm gefüttert - bei ihrer Entstehung. Damals kam mein Mann bei der Fahrt zur Chorprobe immer an einem Lehmloch vorbei und mit vollen Eimern heim.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.21, 23:34 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#702
15.08.21, 00:33
(14.08.21, 23:34)Phloxe schrieb:  
(14.08.21, 23:16)Gudrun schrieb:  Ich tröste mich jetzt einfach mit den tollen einjährigen Phloxen, deren Samen von Salvia stammen

:huh:  davon habe ja ich noch nie nich was vernommen. Du meinst doch nicht deine gesäten P drummondii ??

Ja ... doch - genau die meine ich -  Muss demnächst mal wieder rumknippsen :devil:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#703
15.08.21, 10:26
Der Sommer nimmt Fahrt auf - wenigstens noch bis heute. wink

[Bild: 41838797vz.jpg]

[Bild: 41838806mk.jpg]

[Bild: 41838810sp.jpg]

[Bild: 41838815ce.jpg]

[Bild: 41838816hx.jpg]

[Bild: 41838818tn.jpg]

[Bild: 41838819rd.jpg]

[Bild: 41838823ho.jpg]

[Bild: 41838825kw.jpg]

[Bild: 41838826di.jpg]

[Bild: 41838829az.jpg]

[Bild: 41838844ez.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.532
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#704
16.08.21, 23:55
Na, für'n Rundgang ist jetzt nicht mehr so viel Bilderiges übrig. 

[Bild: 41849801sy.jpg]

2 vorjährige Stecklinge auf Warteplatz zwischen den mekwürdig figürenden Superschmnelzis. Und @Orchi: mein einziger überlebt habender Dill ... in nicht allzu glücklicher Verfassung.  :crying:

[Bild: 41849671rk.jpg]

Den Salaten hat das Wetter gepaßt. 

[Bild: 41849709wm.jpg]

Diesen passt der gegenwärtige Regen ... müssen jetzt dringend in die Erde. 
Es gibt auch Kohlpflanzen im gleichen Alter -- allerdings mit nicht geringem Raupenschaden.  :devil:  Nicht zu glauben, was fast nicht sichtbare Räupchen wie schnell schaffen. Auch ganz winzige Gelege habe ich noch gefunden. Denen hat meine Abwesenheit super genutzt.

Gefreut hat mich, selbständig keimenden Feldsalat zu entdecken. Da passt der Regen nun zum Säen. 

[Bild: 41849800wm.jpg]

Das Gelb-blättrige ist Bleiwurz ... ein später Blüher für die Insekten. Vor ?? Jahren gepflanzt war er mal fast verschwunden. Seit das GWH vor diesem Teil des Mäuerchens steht, wird er richtig keck im Wachstum. 

[Bild: 41849779io.jpg]

Der Lein daneben blüht noch immer.  smile

[Bild: 41850207em.jpg]

Die Selbstkeimer blühen allmählich auf. 

[Bild: 41850265th.jpg]

Witterungsgewinner  :thumbup:

[Bild: 41849749qx.jpg]

Die machen mich immer etwas wehmütig mit ihrem Aufblühen. Dann ist es gewöhnlich bald vorbei mit dem Sommer.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.21, 09:52 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#705
17.08.21, 18:54
... in einer kleinen Regenpause heute bisschen Herbstliches auf der re. Seite von der Wohnzimmertür aus ...

[Bild: 41853324va.jpg]


... und rausgetraut
[Bild: 41853346sn.jpg]

Cl.fargesioides "Paul Farges" und Cl.Viticella "Stammsorte" mit Staudenwicke und Feige vor dem
Zaun zum Kompostverstecken
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#706
17.08.21, 20:27
Das ist ja irre!  :w00t: So üppig können jetzt Clemis blühen? Das ist ein tolles Arrangement!  :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#707
17.08.21, 20:56
Gefällt mir auch richtig gut! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#708
17.08.21, 21:37
Bin auch jedes Jahr wieder begeistert, obwohl das schöne Bild den Abschied vom Sommer ankündigt.
Die Viticella samt Wicke steht da schon viele Jahre, Paul Farges erst seit 2 Jahren, der wurde anderswo zu wild und gab
keinen passenden Hintergrund für Austins "Kew Gardens" ab ... beide zusammen ausschließlich weißes Gewirre.

Im Dezember wird das ganze Zeugs auf ca 50 cm heruntergeschnitten - vielleicht nimmt es die immerwährende Kraft
aus den Kompoststsilos von unten weg. Yes
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#709
18.08.21, 08:12
Wenn sie neben dem Kompost so toll wachsen, könnte ich das auch versuchen.  :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Da wäre noch ein Eckchen frei.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.249
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#710
18.08.21, 09:34
(16.08.21, 23:55)Phloxe schrieb:   Und @Orchi: mein einziger überlebt habender Dill ... in nicht allzu glücklicher Verfassung.  :crying:
nächstes Jahr wird besser  :whistling: hast ja jetzt genügend zum abhelfen  :tongue1:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (83): « Zurück 1 ... 69 70 71 72 73 ... 83 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus