Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. rezept für apfelkuchen?
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
rezept für apfelkuchen?
Ranunkel
Unregistriert
 
#21
03.11.11, 19:04
(30.09.11, 23:54)geranium schrieb:  hier auch noch ein schnelles Rezept

Schwedischer Apfelbiskuit:
125g Butter und 1/8 l Milch zum Kochen bringen
4 Eier, 200- 250 g Zucker schaumig rühren,
dann die heisse Milch-Butter unterrühren
300 g Mehl u. 3 gestr. Teel. Backpulver gemischt unterrühren, alles in die Fettpfanne oder ein hohes Backblech geben (Teig ist sehr flüssig)
1 kg Äpfel, in Scheiben geschnitten darauf verteilen, nach Belieben 80 g Zimtzucker und 40 g gehobelte Mandeln darüber geben.
30-35 Min. bei 175-200° backen!

lg margot, die den "Schwedischen" auch mit anderem Obst sehr lecker findet.

... genau den habe ich heute gebacken, und er ist sooo lecker :clapping: mit welchem anderen Obst hast Du den denn noch gebacken?
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#22
06.11.11, 00:44

... genau den habe ich heute gebacken, und er ist sooo lecker :clapping: mit welchem anderen Obst hast Du den denn noch gebacken?


hallo Ranunkel,
ich hab ihn mal mit Sauerkirschen gebacken, dann statt Zucker und Zimt bißchen Schokoguss streifenähnlich darüber verteilt,
oder mit Stachelbeeren und Zuckerguss
oder mit Mirabellen und ......
der Fantasie sind keine Grezen gesetztbiggrin

lg margot, muss auch unbedingt mal wieder Apfelkuchen backen!


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#23
06.11.11, 15:59
Da fällt mir ein, wir haben einen Apfelkuchen, auf den sich immer alle stürzen und der ratzfatz leergegessen ist. Allerdings, “leicht “ isser nicht gerade...

Man macht einen Hefeteig aus:
500 g Mehl
80 g Zucker
2 Eier
Ca. 300 ml lauwarme Milch
100 g weiche Butter
1/2 - 1 Würfel Hefe

Gehen lassen und auf ein Backblech geben, am besten in die Fettpfanne.

100 g Butter schmelzen
250 g Sahne
100 g Zucker
Zimt
200 g Mandelblättchen
aufkochen und abkühlen lassen.


1,5 kg saftige Äpfel in Schnitze schneiden und auf den Hefeboden legen. die Mandelsahne darauf verteilen.
40 Minuten bei 180 Grad backen.
Zitieren
Reese
Unregistriert
 
#24
06.11.11, 19:00
(03.11.11, 19:04)Ranunkel schrieb:  
(30.09.11, 23:54)geranium schrieb:  hier auch noch ein schnelles Rezept

Schwedischer Apfelbiskuit:
125g Butter und 1/8 l Milch zum Kochen bringen
4 Eier, 200- 250 g Zucker schaumig rühren,
dann die heisse Milch-Butter unterrühren
300 g Mehl u. 3 gestr. Teel. Backpulver gemischt unterrühren, alles in die Fettpfanne oder ein hohes Backblech geben (Teig ist sehr flüssig)
1 kg Äpfel, in Scheiben geschnitten darauf verteilen, nach Belieben 80 g Zimtzucker und 40 g gehobelte Mandeln darüber geben.
30-35 Min. bei 175-200° backen!

lg margot, die den "Schwedischen" auch mit anderem Obst sehr lecker findet.


Hab ich gerade gemacht, gibt bes gleich als Nachtisch.
Danke fürs Rezept.

LG, Reese
.jpg neues 187.jpg Größe: 53,39 KB  Downloads: 20
.jpg neues 198.jpg Größe: 45,84 KB  Downloads: 23


... genau den habe ich heute gebacken, und er ist sooo lecker :clapping: mit welchem anderen Obst hast Du den denn noch gebacken?

Zitieren
freesie
gartenfreundin
***
Beiträge: 98
Themen: 7
Registriert seit: 08 2011
#25
22.11.11, 20:02
sooo tolle rezepte ! nocheinmal danke an alle. :clapping:

liebe grüße
freesie

Suchen
Zitieren
vogelspinnen-netz
Unregistriert
 
#26
09.05.12, 17:05
(22.11.11, 20:02)freesie schrieb:  sooo tolle rezepte ! nocheinmal danke an alle. :clapping:



hallo

ich hole den thread mal aus der versenkung

bin dazu übergegangen - anstelle butter geschlagene sahne zu verwenden - wie man das bei den wölkchenkuchen macht

er hat weniger kalorien und wird viel fluffiger

probiert es mal aus ihr werdet begeistert sein

lg heide
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#27
09.05.12, 17:37
liebe heide, das gewicht 1:1?
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#28
10.05.12, 00:36
(09.05.12, 17:05)vogelspinnen-netz schrieb:  bin dazu übergegangen - anstelle butter geschlagene sahne zu verwenden - wie man das bei den wölkchenkuchen macht

Auf welches Rezept beziehst Du Dich bei diesem Tip? Im Hefeteig ist das bestimmt nicht machbar...oder?

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#29
10.05.12, 08:45
(20.09.11, 12:52)freesie schrieb:  wer hat für mich ein schnelles , leichtes apfelkuchenrezept ?

sehr schnell ist das Rezept nicht, aber unser absolutes Lieblings-Apfelkuchen-Rezept

Apfeltorte doppelt hoch aus Rührteig
200 g gehobelte Haselnüsse
200 g Butter
175 g Zucker
1 Vanillezucker, 1 Prise Salz
4 Eier
200 g Mehl
3 gestr. Teel. Backpulver
½ Teel. Zimt

ca. 1 kg Boskop schälen, vierteln in ca. 1,5 cm dicke
Spalten schneiden, mit Zitronensaft und Calvados be-
träufeln, abdecken und auf die Seite stellen

Für den Rührteig zuerst die gehobelten Haselnüsse in einer
beschichteten Pfanne kurz anrösten, abkühlen lassen und
dann mahlen.

Den Teig zubereiten und die Hälfte davon in eine Springform
füllen, mit der Hälfte der Äpfel belegen, restlichen Teig
einfüllen und die restlichen Äpfel darauf verteilen

Für den Guss: 75 g Butter schmelzen, 100 g Zucker
unterrühren, 75 g gehobelte Haselnüsse oder Mandel-
plättchen und 1 Ei unterrühren, Guss auf der oberen
Apfelschicht verteilen

den Backofen auf 175° vorheizen; 60 - 70 Min. backen,
zwischendurch evtl. mit Pergamentpapier abdecken

etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen

Saulecker [Bild: h040.gif]

LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#30
10.05.12, 08:59
(30.09.11, 23:54)geranium schrieb:  hier auch noch ein schnelles Rezept

Schwedischer Apfelbiskuit:

lg margot, die den "Schwedischen" auch mit anderem Obst sehr lecker findet.

das Rezept ist soeben ausgedruckt und wird demnächst gebacken. Könnte es im Moment mal mit Rhabarber versuchen, ich denke da ist es auch sehr lecker.
Danke Orchi


LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus