Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#21
16.01.22, 10:10
Ich habe nur etwas alte Rinde vom Holz weggeräumt, danach waren meine Hände tiefgekühlt. Alles konnte ich nicht aufheben, war angefroren .
Bleibe noch im Wintermodus.
Birgit
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#22
25.01.22, 12:55
Arbeiten, wie Auffüllen der Hochbeete, könnte man jetzt schon machen, aber mir ist es einfach noch zu kalt für längere  Gartenarbeiten. Bißchen Sonne und paar Grad mehr sollten es schon sein.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.333
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#23
25.01.22, 19:50
Mit .. kalter .. Erde möchte ich jetzt auch nichts zu tun haben. Aber Laub-rechen ging ganz gut. Ich habe gut die Hälfte geschafft. Es wird auch höchste Zeit - viele Schneeglöckchen strecken sich schon.
Und weiße Tupfen auf nur Grün ist mir einfach ein viiiiel schönerer Anblick, als wenn da noch so braune Flecken dazwischen sind. Die kann ich  nicht ausstehen.   :no:
Ich hatte mich so gefreut, dass die Aktion im Dezember? oder früher? .. so nachhaltig war ... bis zum letzten Wind.  :tongue1:  Und es gibt immer noch Buchen, die noch was schicken können.   :crying:  
Wo keine Blüher zu erwarten sind, darf das Zeug liegen bleiben.  smile
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#24
26.01.22, 07:34
Ich habe jetzt die letzten Sägespäne im Eimer, der Rasen kann sich erholen. Ein Efeu im Kübel hat eine extreme Kurzhaarfrisur bekommen und dann mit der Hand säge doch noch den "Kopf " ab. Fast freie Sicht beim verlassen der Garage. Die Orangenblume darf erst noch blühen, bevor sie gekürzt wird.
Bei grauem Nebelwetter habe ich keine große Lust lange im Garten zu wurschteln.
Birgit
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.22, 15:07 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#25
26.01.22, 08:52
(25.01.22, 12:55)greta schrieb:  Arbeiten, wie Auffüllen der Hochbeete, könnte man jetzt schon machen, 

wir haben vorgestern mit einem angefangen, das ziemlich abgesackt war. Aber ca. alle 1/2 Stunde mussten wir uns ein bisschen aufwärmen gehen. Gestern wollten wir weitermachen, aber bei dem nebligen, nieseligen Wetter hatten wir einfach keine Lust  :no:  es kommen auch noch bessere Tage

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#26
26.01.22, 12:46
Meine Rede, ich warte auch auf besseres Gartenwetter, die anstehenden Arbeiten laufen nicht weg.

Letztes Jahr hatten wir ja im Februar die große Kältewelle über fast 2 Wochen mit minus 9 Grad, was für unsere Ecke  sehr kalt ist - ich bin gespannt, was er dieses Jahr mitbringt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.333
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#27
26.01.22, 20:10
Ich bin mit dem Laub fertig .... vorerst  :whistling: .... und natürlich nur auf der kleinen Fläche der Schneeglöckchenwiese. Woanders bleibt das Braun liegen. 
Es war viel unangenehmer als gestern .... feucht-kalt. Zum Glück noch ohne Wind, der ums WE herum kommen soll.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#28
27.01.22, 09:47
wir haben minus 2 grad und eisigen wind. grauenhaft! mich schüttelts beim blick aus dem fenster.
die heizung hat heut nacht versagt, jetzt dauerts ewig bis das haus wieder auf wohntemperatur kommt.
und wenns endlich einigermaßen soweit sein dürfte, müssen wir weg zu einem arzttermin. mich gelüstets ehrlich gesagt kein bisschen zum rausgehen, grad wo ich wieder halbwegs auf den füßen bin. aber auf den termin haben wir seit monaten gewartet....

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#29
28.01.22, 10:53
(26.01.22, 12:46)greta schrieb:  Meine Rede, ich warte auch auf besseres Gartenwetter, die anstehenden Arbeiten laufen nicht weg.
ich habe immer Sorge dass dann im Frühjahr wieder alles auf einmal kommt und das packe ich dann nicht. Ich habe gerade die Tage auch beschlossen, das ganze trockene Zeugs nicht mehr über Winter stehen zu lassen, sondern möglichst alles im Herbst weg zu schneiden und geschreddert auf den Kompost zu tun. Wenn im Frühjahr schon die neuen Spitzen treiben, hat Frau doppelt so lange zu tun  :sweatdrop:  Bei der Küchenschelle ist das jetzt schon der Fall die treibt schon aus, die Akeleien auch und das alte Zeugs liegt noch darüber

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#30
28.01.22, 22:44
Hab' heute auch mit meinem weiblichen Gartenhelferlein ganz viel geschnitten ... wir haben sogar die Rose "Trier" abgesäbelt bis zum Gehtnichtmehr ... weil darunter so viel ekliges Gras und sonstig Unerwünschtes wuchs, dessen mensch nicht mehr Herr oder besser Frau wurde,
weil die Rose eine(n) einfach nicht ran ließ.
Manchmal müssen auch Rosen geopfert werden Rose sad
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus