Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#51
09.02.22, 20:08
Ich hatte früher die Wäschespinne am Eck des großen Balkons im 1. Stock. Da war die Wäsche im Nu trocken , weil sich die Spinne im Wind drehen konnte. Wie die Wäsche da "frisch" duftete. Hier habe ich keinen Platz mehr um im Freien zu trocknen. Leider. 
Aber deshalb benütze ich jetzt wieder öfters den Trockner und gebe da ein paar Tropfen Duftöl dazu. dann "duftet" es auch  :noidea: :whistling:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#52
10.02.22, 10:59
wir hatten gestern den wunderschönen Tag auch für noch anstehende Gartenarbeiten genützt. Jetzt sind alle Staudenreste weg, die treiben schon richtig schön, sowohl die Hemerocallis, als auch die Pfingstrosen und sogar der Rhabarber haben schon Spitzen. Das Unkraut im zukünftigen Möhrenbeet ist auch entfernt, dabei wurde mir so warm, dass ich die Weste ausziehen musste  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#53
10.02.22, 11:47
Habe gerade einen Weg entkrautet, der Garten selber ist noch viel zu nass. Dabei fiel wieder ein Schüsselchen Feldsalat ab. Pünktlich zum "keine Lust mehr" fing es wieder an zu regnen.
Birgit
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.22, 13:07 von Brennnessel.)
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#54
10.02.22, 20:14
Bei uns war es vormittags sonnig und nachmittags blieb es zumindest trocken. Gelegenheit war günstig und unser uralt Apfelbaum wurde 1/3 eingekürzt und radikal zugeschnitten. 
Aber er wird wohl bis in 5 Jahren ersetzt werden müssen. Er ist einfach schon zu betagt. Zuviel Krebs und morsch  :crying:. Hab heute ein paar Triebe mitgenommen die jetzt im Wasser stehen. Ich hoffe die kriegen Wurzel. Hab sowas noch nie gemacht.
20220211-090356
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 11:02 von Brumsummsel.)

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#55
10.02.22, 22:03
die bewurzeln nicht. aber du kannst sie zum veredeln schicken an einen gartenbaubetrieb. die ziehen dir dann einen klon deines baums

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#56
10.02.22, 22:10
... ja ... so einen habe ich mal von Annie gekriegt. Das war ein nachgezogenes Kirschlein - hab mich lange hoffnungsfroh an ihn geklammert - hat auch Blüten fabriziert, aber leider nie nich Früchte.
Wie ist's deiner Nachzucht ergangen, Annie?
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#57
11.02.22, 03:03
(10.02.22, 20:14)Brumsummsel schrieb:  Bei uns war es vormittags sonnig und nachmittags blieb es zumindest trocken. Gelegenheit war günstig und unser uralt Apfelbaum wurde 1/3 eingekürzt und radikal zugeschnitten. 
Aber er wird wohl bis in 5 Jahren ersetzt werden müssen. Er ist einfach schon zu betagt. Zuviel Krebs und morsch  :crying:. Hab heute ein paar Triebe mitgenommen die jetzt im Wasser stehen. Ich hoffe die kriegen Wurzel. Hab sowas noch nie gemacht.

wenn du es ganz besonders machen möchtest, sähst du an der zukünftigen Apfelbaumstelle gaaaaaaaaaaaaaaaanz viele Apfelkerne... von den besten Sämlingen suchst du dir einen aus und lässt jemand darauf deinen "Edelreis" vom zu ersetzenden Baum drauf veredeln... dann hast du deine Sorte wieder und einen Baum mit einem natürlichen Wurzelsystem.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#58
11.02.22, 11:08
Ok vielen Dank. Die Reiser können also weg, bzw. lass ich als Deko Zweige im Haus. Schade. Ich bin ja da sentimental mit alten Sachen. Der verjüngungs Gedanke hätte mir gefallen. Der Baum (hab oben noch das Foto eingefügt) war bereits mehrere Jahrzehnte vor mir hier. 

@Annie das kann man doch bestimmt nicht bezahlen so eine Leistung.

Am besten war das die Früchte allergiearm sind. Normalerweise kann ich nämlich keine Äpfel essen. Unsere aber schon. Naja paar Jahre hat er ja vielleicht noch. Vielleicht tut ihm der Schnitt gut. 

Der neue Baum kommt dann auch an eine andere Stelle. Nicht mehr so nah am Haus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 11:09 von Brumsummsel.)

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#59
11.02.22, 12:02
(10.02.22, 22:10)Gudrun schrieb:  ... ja ... so einen habe ich mal von Annie gekriegt. Das war ein nachgezogenes Kirschlein - hab mich lange hoffnungsfroh an ihn geklammert - hat auch Blüten fabriziert, aber leider nie nich Früchte.
Wie ist's deiner Nachzucht ergangen, Annie?

einmal konnte ich  schon eine handvoll ernten. aber das wetter hatte hier nie richtig mitgespielt, in der blütezeit zu kalt und im sommer zu trocken. da waren auch meine anderen kirschbäumchen überfordert. doch ich hoffe jedes jahr aufs neue..

bezahlbar war das damals schon. so um die 9 euro pro bäumchen.. das ging eigentlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.22, 12:04 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#60
11.02.22, 16:35
wenn du dir den Prozess anschauen möchtest, such mal zB bei YT nach "winter hand veredlung". da gibts diverse Beispiele, wo man das Prodezere gezeigt bekommt.
Vielleicht gibts ja auch passende Vereine in deiner Ecke, die so etwas anbieten, wenn der Baum jetzt erstmal noch ne Weile leben könnte. Aber wenn der Nachfolger woanders stehen wird, kann der ja alsbald möglich auch loswachsen ....
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus