Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Neu angeschaffte Rosen- Teil III
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#71
27.02.22, 12:45
Ich schaue mir noch gern Kataloge an, lasse mir die auch bei Bestellung immer dazu legen, da kann man schnell mal durchblättern, um evtl. an der einen oder anderen Rose hängen zu bleiben, die man dann im Netz bewundert.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#72
27.02.22, 14:29
Zitat:Dieses "nur aussuchen bzw. bestellen" ist auch seeehr gefährlich... [Bild: whistling.gif]

Naja, schlimmstenfalls kaufst du mehr als du Platz hast.

Bei mir ist es so, dass ich mir zwar was aussuchen kann (im Netz), aber dann regelmäßig auf große, fragende Augen stoße, wenn ich sage was ich suche.
Ich muss nehmen, was verfügbar ist. Man kann schon sehr froh sein, wenn eine Rose einen Namen hat, ob dann das drin ist, was drauf steht, ist noch mal eine andere, große Frage.
Neulich konnte ich Eden Rose 85 kaufen, drei Stück. Wie ich mittlerweile dann gesehen habe, sind zwei wirklich Eden Rose 85, die Dritte aber nicht. Weil ich weiß, dass eine Eden Rose immer eine Stütze braucht und drei, vier Meter groß wird, habe ich sie Stützen gepflanzt. Weil ich nicht weiß, was die Dritte für eine ist, weiß ich auch nicht, wie groß sie wird. Und so weiter ... :cool:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#73
27.02.22, 14:40
3-4 m hoch werden die bei Dir? :w00t: Hier ist die über 1.20 m bzw. maximal 1.50 m nie hinausgewachsen. Der Winter hat ihr regelmäßig arg zugesetzt und die Wühlmäuse haben ihr den Rest gegeben. Ich mochte die sehr gern, habe es aber irgendwann aufgegeben. 

Mit "falschen Lieferungen" haben wir hier auch zu tun, das scheint es wohl überall zu geben.  wink Manchmal kann man die Rosen später identifizieren, hier steht auch noch eine von 2021, die mir Rätsel aufgibt und garantiert nicht die ist, die bestellt war. 
Wenn sie jetzt Blätter schiebt und Blüten, werden ich mal Fotos machen und die Runde hier befragen. Was ich schon mal weiß, sie klettert, und sie ist frosthart, denn ich habe sie einfach draußen stehen lassen, weil ich mich so drüber geärgert habe. Hat ihr nichts ausgemacht, sie treibt munter vor sich hin, habe ich gestern gesehen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Rosen-Kurt
Krauterer
***
Beiträge: 108
Themen: 4
Registriert seit: 12 2020
#74
27.02.22, 15:00
Na sagen wir mal 3 Meter, sie würde auch noch höher werden, aber ich bremse sie dann etwas ein. Das geht aber nur hier, wo es keinen Winter im Sinne von Frost gibt, die Rosen wachsen unentwegt, sie haben Blühpausen, aber sie wachsen, wenn man sie dementsprechend füttert. Sie wachsen auch ohne Futter, aber dann werden sie hakelig oder wie man sagt, und sind nicht schön. Aber mit der richtigen Menge Futter in Form von Rinderdung und Kompost, da geht die Luzie ab. Ich bin hier jeden zweiten Tag am Schneiden, quer Wachsendes raus, was zu lang wird raus (Saftwaage), Verblühtes raus, ...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#75
27.02.22, 15:32
Bei uns heißt es noch "Still ruht der See", vielleicht ändert sich das jetzt mit Wechsel der Witterung, sprich mal wieder mehr Sonne.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#76
27.02.22, 16:56
Eden 85 hat bei uns schon fast 300 cm Höhe erreicht. Bei Rosen-Kurt in Thailand wären bei dieser Rose locker 400 cm Höhe möglich.

@ Rosen-Kurt
Ist doch schön, wenn bei Deiner Lieferung eine ohne Namen dabei ist. Dann gibt's wieder was zum Rätseln.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#77
27.02.22, 22:02
"Saftwaage" war mir bisher nicht geläufig - hab heute schon mal meine Rosen beäugt ... kömmt mir sehr gelegen. Danke!
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#78
28.02.22, 08:48
Ich warte noch auf ein paar Schätzchen aus Sangerhausen.

Bestellt habe ich:


Ellen Paulsen
Erich Frahm
Heidemarie
Mädl
Sisi Ketten
Petito


Mal sehen was kommt und in welchem Zustand :whistling:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#79
28.02.22, 22:01
Ist das die Polyantha 'Ellen Poulsen'? 
'Heidemarie' habe ich nicht gefunden, lediglich eine Heidemarie von Rathenow.
Gefallen würde mir 'Sisi Ketten' im Vergleich mit den zuvor genannten. Aber das ist ja Geschmacksache.  wink 
'Petito' bietet übrigens auch Agel an.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#80
01.03.22, 00:32
rocknroller, viel Freude mit den Schätzchen, mögen sie wachsen und gedeihen.

Gudrun, Saftwaagen-Ungleichgewicht besteht immer dann, wenn wenige Triebe, z.b. bei Strauchrosen, weit über das normale Strauchniveau hinaus wachsen und sehr lang geworden sind. Solche schneide ich immer ab, mindestens auf die harmonische Strauchhöhe, unabhängig davon, ob Einmal- oder Öfterblüher....sie beanspruchen sonst die meiste Energie für sich.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus