Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Krankheiten und Schädlinge
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Krankheiten und Schädlinge
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 669
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#21
25.04.22, 16:45
an meinen Erbsenkeimlingen gibt es an den Blättern kleine runde Fraßschäden. Käfer? Wegen Trockenheit?
Suchen
Zitieren
Hortus
Krauterer
***
Beiträge: 176
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
#22
25.04.22, 17:29
Hallo Moonfall, Ich möchte auf einen Schädling hinweisen, der in  Ost-Österreich  seit mehreren Jahren große Probleme bereitet. Es handelt sich um den Rosenprachtkäfer (Agrilus cuprescens), welcher Rosensträucher oder  Teile davon absterben läßt. Das Schadbild findet man bei Arbux    ( https://www.arbofux.de/rosenprachtkaefer.html ). Die Bekämpfung dieses Schädlings ist kaum möglich.   Wichtig ist, bei festgestellten Holzverdickungen die Äste / Zweige  sofort zu entfernen.  Ich selbst habe in den letzten vier Jahren durch  Agrilus auch schon Rosen verloren. Besonders anfällig  sind   Rugosa-Sorten .  Auch Wildrosen in der freien Natur werden befallen.
Hier die typischen Befallssymptome . In den Verdickungen leben die Larven des Käferrs und verhindern die Versorgung  der darüber liegenden Pflanzenteile.

[Bild: 43480870zs.jpg]

[Bild: 43480884yl.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.22, 17:41 von Hortus.)

Viele Grüße, Hortus
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#23
27.04.22, 15:57
Huch, was ist denn das?  :w00t:
Danke für die Warnung! Da muß ich jetzt darauf achten, bisher war mir nichts aufgefallen, aber das heisst ja nix.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#24
03.05.22, 22:47
Ich sage auch mal vielen Dank für die Warnung vor den Rosenprachtkäfer-Larven. Hoffentlich bleiben unsere Rosen verschont.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#25
22.09.22, 16:00
Welcher  Unsympath befrisst hier die Rosenblätter von "Lavender Lassie"?

Ist eigentlich ganz interessant anzusehen ... entwickelt aber enormen Appetit und rollte sich draußen ständig ein

[Bild: 44400423zr.jpg]

Also hab' ich ihn mal nach drinnen verfrachtet ... am dicken Ende mit den 4 Pinselchen aufm Rücken
sitzt das verfressene Mäulchen. Ist ausgestreckt gut 3 cm lang.
[Bild: 44400424ey.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.22, 16:04 von Gudrun.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#26
22.09.22, 20:11
... nachdem der "Niedliche" innerhalb von 4 Stunden unter seinem Glas mit Fressblättern 8 veritable schwarze Häufchen produziert hat, frage ich mich: soll ich ihn raussetzen? Nachher will der womöglich ein Superschmetterling werden - und ich sperre den einfach ein?!
Was sind schon angefressene Rosenblätter um diese Zeit?
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#27
22.09.22, 20:18
Hm, ich kenne das Tier nicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#28
23.09.22, 09:46
kann leider auch nicht behilflich sein  :no: kann mich auch nicht erinnern schon mal so einen Gesellen gesehen zu haben  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#29
23.09.22, 22:53
sieht aus wie der schlehen-bürstenspinner.. hat sich wohl auf deine rose verlaufen. https://www.bing.com/images/search?view=...ajaxserp=0

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#30
24.09.22, 10:18
wir haben hier so viele Schlehen, aber das Tierchen habe ich noch nie gesehen, na ja groß Ausschau halte ich auch nur nach den erntereifen Schlehen  :laugh: wie z.B. diese Woche  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus