Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Hornissen und Co.
Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 

Ansichts-Optionen
Hornissen und Co.
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#81
24.08.22, 18:05
Ich beobachte zur Zeit auch Hornissen in den blühenden Goldruten. Da gibt es ja viele Insekten, die sie als Futter brauchen.
Aber weil ich oft eng daran vorbei muss mit den Gießkannen, ist es mir dabei auch nicht gerade wohl.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#82
24.08.22, 21:29
Ich war heute mutig. smile 

[Bild: 44236714gh.jpg]

[Bild: 44236726yf.jpg]

[Bild: 44236927fr.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#83
10.10.22, 17:28
Heute Morgen kroch da auf einmal "was" aus unserer Mauer im Hof, ein Insekt. Ich konnte nicht sofort ausmachen, was es war. Also nach draußen, vorsichtshalber Tür zu wegen der Dackeldame und dem Großen. Es war eine Hornisse, die über den Kies krabbelte.

[Bild: 44505552ua.jpg]

Sie sieht sehr klein aus auf dem Bild, das täuscht. tongue 
Ich hab' sie eine Weile beobachtet, wie sie dort rum krabbelte, dann entschieden, dass es zumindest für die Dackeldame zu gefährlich wäre, sie dort zu belassen, die testet ja alles mit der Schnute. Also, Schüppchen geholt und das Tierchen flugs in die neue Böschung verfrachtet. Das gefiel ihr nicht, sie krabbelte zielstrebig wieder auf die Mauer zu. Dann fand sie den Weg in eine Aster, dort klebte sie eine Weile wie angegossen, dass ich schon dachte, jetzt will sie sterben. 

[Bild: 44505554ig.jpg]

Als ich heute Nachmittag wieder schaute, war sie weg. Gerade als ich mich umdrehte, 
sah ich sie in einem Topf. Also schnell den Topf geschnappt und an die Hausseite
verfrachtet. Dort schien auch die Sonne, was ihr wohl gefiel, denn sie wurde wieder 
munter. wink 

[Bild: 44505555nr.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#84
10.10.22, 17:47
Tolle Aufnahmen, Melly!
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#85
13.10.22, 07:55
Ja, wirklich klasse Bilder und eine tolle Rettungsaktion :clapping: 

Ich verfrachte taumelnden Wildbienen auch immer auf ein Sonnenplätzchen, möglichst auf eine Blüte, wenn ich solche Geschwächten und Durchgefrorenen finde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#86
24.10.22, 15:08
Heute Nacht hatte ich wieder Besuch von den Hornissen. :w00t: Es war so um 0:30 Uhr, als ich die Dackeldame raus ließ. Ich stand noch in der Tür, da hörte ich schon die Brummer. Hatte natürlich voll Licht an, draußen, in der Küche, im Flur, im Wo-Zi. Mein Versuch, die Tür zur Küche schnell zu schließen, blieb ohne Erfolg. Die sind immer so schnell drin, so schnell kann ich gar nicht gucken. Also erst einmal alle Lichter ausgeknipst, auch draußen, dann versucht, die Dackeldame wieder rein zu holen, die dabei noch in der Tür eingeklemmt, was mir ein lautes Quieken einbrachte. Der Dackel verschwand sofort im Wo-Zi und ward nicht mehr gesehen bei dem Brummen in der Wohnung. Draußen das Licht wieder eingeschaltet, Küchentür geöffnet und das Brummen flog über meinem Kopf nach draußen. Tür zu gemacht und versuchshalber mal eine Taschenlampe eingeschaltet in der Wohnung, um evtl. einen Nachzüglicher ausfindig zu machen. Alles blieb ruhig.
Nun musste ich erst einmal meine Dackeldame beruhigen, die traute dem Braten nicht, selbst, als ich schlafen ging, blieb sie erst einmal auf meinem Platz im Wo-Zi sitzen. 
Ich hatte die Hornissen nachmittags schon am Fenster gesehen, denke mir, dass die durch die laue Temperatur wieder zum Leben erwacht sind. 
Heute Nacht hab' ich den Dackel dann im Dunkeln nach draußen gelassen, die lief dann prompt bis zum Ende des Hauses und dort ging das Licht an durch den Bewegungsmelder, was sie veranlasste, zügig wieder Richtung Küche zu kommen.  :laugh: Ob die Brummer dort auftauchten, weiß ich nicht, hatte keinen Nerv, im Dunkeln im Schlafanzug über den Hof zu laufen. Fakt ist, dass ich jetzt wieder "dunkle Nächte" draußen haben werde, bis die Temperaturen in den Keller gehen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#87
25.10.22, 10:05
bei mir sind die Hornissen irgendwie alle verschwunden, habe schon eine ganze Weile keine mehr gesehen, aber Nachts gehe ich auch nicht raus  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus