Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. sehr dunkle Rosen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
sehr dunkle Rosen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#31
02.09.22, 22:24
Gudrun, hab das grad erst gelesen...wenn Du die Route 66 an einen anderen Platz pflanzen willst, würde ich noch auf kühleres Wetter warten. Wenn Du sie lieber päppeln willst, pflanze sie in einen Kübel und stelle sie nach dem umpflanzen schattig. Den Wildtrieb kannst Du dann hoffentlich in einem dauerhaft entfernen.

Melly, den Sonnenkönig habe ich, glaube ich, noch nie in natura gesehen.

Bei meinen Gallicas/Zentifolien habe ich einige sehr dunkle Rosen, eine der dunkelsten ist Orpheline de juillet :
[Bild: 44289226ht.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#32
04.09.22, 20:59
(02.09.22, 22:24)greta schrieb:  eine der dunkelsten ist Orpheline de juillet :
[Bild: 44289226ht.jpg]

... die könnte mich jetzt wirklich schwach machen ... aber n e i n  ...


- und für die Route 66 warte ich jetzt mal richtig regnerisches Herbstwetter ab - ob`s das dieses Jahr noch gibt?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#33
04.09.22, 21:44
Ja, kommt nächste Woche das regnerische Herbstwetter! :laugh: 

Barbara, Deine Orpheline steht hier als Ombrée Parfaite. Sehr schön, wenn sie blüht, auch wenn sie nicht den tollsten Platz hat und von den Kirschlorbeer bedrängt wird. 
Den Sonnenkönig würde ich immer wieder ersetzen. Hier stehen jetzt zwei Exemplare, einer vor dem GH und einer vor der Haustür. Die Blüten kann man kaum beschreiben, samtig rot, fast schwarz, ein feiner Duft. Er wird nicht sehr hoch, man kann ihn also gut im Topf halten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#34
04.09.22, 23:00
Ombree parfaite steht hier auch, hatte immer MT und zog von Vollsonne in den Halbschatten um...der MT ist geblieben, aber sie nahm mir den Umzug sehr übel.
Ich hatte noch eine, die dritte im Bunde, deren Blüten genauso aussahen, als Prince Frederic bekommen...die habe ich dann verschenkt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#35
05.09.22, 16:21
Ich find's schon immer verwunderlich, wie viele "gleiche" Rosen unter anderen Namen grassieren. 
Die beiden Louis XIV beobachte ich auch und denke von Zeit zu Zeit, dass irgend einer sich als solcher nur ausgibt. tongue 

Heute eine schöne Blüte vom vor-dem-GH-Exemplar - war total begeistert! Obwohl ich
gestern das Wasser vergessen hatte...

[Bild: 44306594ij.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
05.09.22, 16:55
(05.09.22, 16:21)Melly schrieb:  [Bild: 44306594ij.jpg]

... wunderschön - das Teil!
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#37
05.09.22, 17:32
Melly: ich finde es ganz toll, wie gut Deine Knipse mit dem samtigen Dunkelrot zurecht kommt.
Ist das letzte ein Digicam-Bild oder mit einem Handy geknipst?

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#38
05.09.22, 17:48
Handy-Foto, Gerardo. Ich nehme keine Kamera mehr, das Handy habe ich immer dabei, wenn ich in den Garten gehe. 
Als ich heute Mittag diese Blüte sah, dachte ich nur, "so schön", aber es gelingt nicht immer, den Zauber der Blüten einzufangen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#39
05.09.22, 18:42
Welch eine Blüte, wie gefalteter schwarzroter Samt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Gibt es dunkle Rosen, denen ein sonniger Platz nichts ausmacht?
Duftsteinrich
34
19.069
Letzter Beitrag von Melly
05.07.15, 18:20

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus