22.11.22, 01:19
Du kannst Mürbeteig und "Füllung" auch weglassen.
Dann eine einen halben Teelöffel Zimt in die baisermasse und angeröstete kalte! Mandelstifte oder würfel in die baisermasse unterrühren.
Ist mit dem wenigen Zucker echt luftig und nicht so kompakt wie klassischer Baiser.
Und mit dem Zimt und Mandeln zartschmelzende und knusprig.
Sehen dann aus wie Wespennester und heißen auch so
Dann eine einen halben Teelöffel Zimt in die baisermasse und angeröstete kalte! Mandelstifte oder würfel in die baisermasse unterrühren.
Ist mit dem wenigen Zucker echt luftig und nicht so kompakt wie klassischer Baiser.
Und mit dem Zimt und Mandeln zartschmelzende und knusprig.
Sehen dann aus wie Wespennester und heißen auch so


und ohne Toffifee drin sowieso
Das Gemenge klebte überall und wollte kein schöner Knetteig werden, ich mußte noch Mehl zugeben.
Habe mich gewundert, wie wenig übrig war, nachdem ich die 3 Dosen für die Adventspäckchen gefüllt hatte.
- Phloxe, bei mir ging es kürzlich andersrum, ich hatte aus lauter Gewohnheit die Knethaken eingesetzt und konnte nicht verstehen, warum die Sahne nicht steif wurde