24.05.12, 23:30
(24.05.12, 15:39)Rosenduft schrieb: Alle neuen Rosen setze ich in ein Gemisch aus Pflanzerde und Gartenerde, wobei die Pflanzerde überwiegt.,
Sag mal, kaufst Du die Pflanzerde? Dann könnte genau da das Problem liegen. Einerseits sind Pflanzerden meistens ziemlich aufgedüngt, was empflndlichen Würzelchen schon schaden kann. Andererseits können durch unsachgemäße Lagerung in diesen Plastiksäcken Fäulnis oder Schimmel entstehen. Auch für Menschen gefährliche Krankheitserreger wie Toxoplasmose und Cholera sind schon in Gartenerden vom Händler nachgewiesen worden. Mit eigener Erde ist man da besser beraten. Da weiß man genau, was drin ist, und was nicht...
Liebe Grüße, Mechthild


Ganz im Gegenteil, ich habe ja alle in das gleiche Gemisch gepflanzt und manche strotzen nur so vor Gesundheit und fangen sogar schon an zu blühen und bei anderen steht nur noch 1 Trieb. Selbst bei den in Rosenerde gepflanzten Kübelrosen ist das zum Teil so, ein teil der Triebe ist einfach braun geworden.