Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Seiten (91): « Zurück 1 ... 57 58 59 60 61 ... 91 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.099
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#581
26.04.23, 17:40
Ich hatte noch 4 Gurken nachgesät, 2 x Pony, 2 x Salt & Pepper. Pony ist gut gekeimt, die andere gar nicht...gleiche Erde, gleiche Behandlung  :noidea: Bei der ersten Aussaat waren beide Sorten gleich da.

Venusbrüstchen hatte ich jetzt schon 2 x gesät, es keimt nix...dann halt nicht.
Ein paar tomatige Nachzügler sind noch erschienen, u.a. Datlo, die einen sehr zierlichen Eindruck macht.

Cosmeen stehen ein paar im Haus, ich will demnächst noch welche im Hochbeet säen, wo ich sie gut unter Kontrolle habe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.099
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#582
27.04.23, 09:22
Heute morgen lachten mich 2 winzige Venusbrüstchen an  biggrin geht doch !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.664
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#583
27.04.23, 09:53
Na also, geht doch. :laugh: 

Die ausgesäten Kornblumen keimen auch schon, die setze ich nachher nach draußen, gehören zu den Cool-Flowers, können also etwas "Kühle" ab. 
Orlaya muss ich noch säen, ebenso Löwenmäulchen, von denen sind zwei Töpfe über den Winter "verstorben". Letztes Jahr hat die Überwinterung draußen geklappt, dieses Jahr nicht, bislang treiben sie nicht aus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.200
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#584
27.04.23, 10:06
(26.04.23, 17:40)greta schrieb:  Cosmeen stehen ein paar im Haus, ich will demnächst noch welche im Hochbeet säen, wo ich sie gut unter Kontrolle habe.

meine haben sich auch dieses/voriges Jahr wieder zuverlässig im Freiland versamt und sind massenhaft gekeimt. Die meisten sind mittlerweile 2 - 3 cm hoch. Gestern war eine Strickfreundin hier um eine Chili abzuholen, die hat sich auch gewundert, das die sich bei mir so versamen, sie muss immer extra aussäen, dabei wohnt sie gerade einmal Luftlinie 3,5 km von mir weg  :noidea:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.099
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#585
27.04.23, 11:06
Sämlinge im Beet habe ich noch keine entdeckt, aber wie auch, ist ja alles zugewuchert und bei den kalten Temperaturen hält sich das Sch-Kraut noch gut und denkt nicht ans Einziehen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.664
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#586
27.04.23, 11:12
Hier finde ich irgendwann im Laufe des Jahres mal eine Cosmea, die sich versamt hat, aber in der Regel muss ich jedes Jahr neu säen, sonst gehen wir leer aus. wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.494
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#587
27.04.23, 23:51
Mir wächst vieles freiwillig.  smile  Natürlich im Gemüseland. Auf den Staudenbeeten ist ja kein Platz. :w00t:   Ich hoffe allerdings, dass ich was entdecke, wenn der gegenwärtige Dschungel eingezogen ist. 
Bei den Möhren in einem Frühbeet wimmelt es von winzigen Löwenmäulchen. Cosmeen sind auch dabei und natürlich Färberkamillen. 
Einjährigen Rittersporn und Mohn umpflanze ich jetzt beim Gemüse-auspflanzen. Ich will ja viele Blumen dazwischen haben. Habe neulich auch mal einen Vortrag dazu gehört, der mich darin bestärkt hat.  

In den letzten 2 Tagen habe ich auch noch etliche Blumen gesät und heute kam noch was an. Mein langjähriger und einzige Staudenlein hat sich offenbar verabschiedet. Da mir noch was fehlte, ist heute Samen von Dreschflegel mit gekommen.
Sämtliche Goldlacke haben auch aufgegeben. Da habe ich aber schon früh noch mal aus der englischen Tüte gesät. Die kann ich jetzt verpflanzen. Ebenso Löwenmäulchen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.664
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#588
28.04.23, 15:25
Goldlack will hier nicht, weiß nicht, warum. GG mag den sehr. 
Der Mohn, den ich gesät hatte, ist dieses Jahr wirklich der Hit, hoffe, auch nach dem Umpflanzen. Die Kälte hat ihm wirklich gut getan. Aber nun müsste es etwas angenehmer werden, damit er sich auch in den Rosentöpfen entwickeln kann. 
Problem ist nur, dass mein GG mir etliche Töpfe mit Lavagestein als "Mulch" zugepackt hat, da sehe ich keine Erde mehr und muss jetzt den ganzen Kladderadatsch wieder da raus puhlen. 
Heute wollte ich eigentlich draußen großzügig Samen verstreuen, muss aber warten, bis es mal aufhört mit dem Nass von oben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.200
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#589
29.04.23, 08:43
(27.04.23, 23:51)Phloxe schrieb:  Sämtliche Goldlacke haben auch aufgegeben. 
Phloxe Deine Goldlacke blühen hier unverdrossen, haben mitten im Winter damit angefangen und auch der Schnee hat sie nicht im Geringsten gestört  :clap: Die liebe ja Goldlack aber er muss draußen bleiben, in der Wohnung erzeugt er sofort Kopfweh bei mir  :sweatdrop:
bei mir haben die Löwenmäulchen schlapp gemacht, sind alle im Winter erfroren und von dem ausgestreuten Samen, der sonst zuverlässig gekeimt hat, ist bis jetzt noch nix zu sehen. Dafür haben sich die Ringelblumen mal wieder zu gefühlt einer Million versamt, ich bin nur noch am entsorgen und auch die Akeleien kommen aus jeder Ritze  smile

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.664
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#590
01.05.23, 21:27
Eine der ausgesäten Erdbeeren hat schon einen winzigen Ableger produziert. smile 

[Bild: 45587680ul.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (91): « Zurück 1 ... 57 58 59 60 61 ... 91 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Salate 2020/2021
Melly
746
144.423
Letzter Beitrag von greta
07.06.25, 10:31

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus