Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ein Ratespiel
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Ein Ratespiel
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#11
05.06.12, 20:09
(05.06.12, 15:48)susima schrieb:  Witzig find ich auch den Kontrast zum Nachbarbalkon, auf dem scheinbar gähnende Leere zu herrschen scheint!

Nee, Susima, guck mal. Der ist auch schon infiziert. Da wächst an der Seite zu Ivys Balkon hin auch schon was Grünes! Oder haben die Pflanzen ihn schon erobert? :laugh:

Ivy, ich finde deinen "Gartkon" genial. So viel Grün - das tut den Augen gut. Habe auch mal auf dem Balkon gegärtnert, aber müsste mich vor deiner Pracht verstecken. Ich tippe mal auf 66.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#12
05.06.12, 20:32
(05.06.12, 15:48)susima schrieb:  Witzig find ich auch den Kontrast zum Nachbarbalkon, auf dem scheinbar gähnende Leere zu herrschen scheint!

Der ist nach mir noch einer von den "grünsten" im Haus, mittlerweile gibt's da auch Tomaten. Sonst nur ein, zwei mit Blumen, die anderen 20 oder so sind ganz kahl!
Zitieren
Schneeglöckchen
Gartenträumerin
***
Beiträge: 170
Themen: 21
Registriert seit: 09 2011
#13
05.06.12, 21:11
Hallo Ivynettle,

ein nettes Spiel hast du dir da ausgedacht. :clapping:
Ich tipp auf 99 und bin auch ein bisschen "verrückt" wenn's um Pflanzen geht. :whistling:

Liebe Grüße



*** Wenn am Anfang eines Weges ein Lächeln ist, dann findet man es auch am Ende wieder. ***.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#14
05.06.12, 22:04
Huch, ich wollte auch 66 sagen! Dann nehm ich eben 65... :tongue1:
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#15
05.06.12, 22:25
(05.06.12, 15:05)Weinbergschnecke schrieb:  Herrlich diese Vielfalt
Da kannst Du uns viel erzählen.
Schaust Du auch auf Kulturen die sich verstehen, sich nützen!
Ich versuch es, immer geht es nicht, dann muss irgendwas eben dort wachsen wo gerade Platz ist - aber das wär in einem "echten" Garten wahrscheinlich auch nicht anders!

Nachdem ich mittlerweile mit Kommentare von zwei Blogs, zwei Foren (eins hat eigentlich nichts mit Garten zu tun) und aus dem "richtigen Leben" jonglieren muss, hab ich mir mal eine Liste gemacht, wer schon aller geraten hat:

Sahi: 142
mr_subjunctive: 91
Johanna:55
Nadine: 63
Reinhold: 75
balkonneuling: 47
Kathrin: 40
Mama: 83
Manu: 66
C: 45
Bigi: 74
Mechthild: 59
susima: 55
Cottage Rose: 42
Weinbergschnecke: 51
balkongemuesefee: 54
Sanni: 66
Schneeglöckchen: 99
Yarrow: 65
Papa: 47

Ich hoffe, ich hab niemanden übersehen!

Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#16
05.06.12, 22:41
(05.06.12, 20:09)Sanni schrieb:  
(05.06.12, 15:48)susima schrieb:  Witzig find ich auch den Kontrast zum Nachbarbalkon, auf dem scheinbar gähnende Leere zu herrschen scheint!

Nee, Susima, guck mal. Der ist auch schon infiziert.

Ja stimmt, das obere Foto, da ist er wohl schon infiziert tongue , aber am Foto darunter war er es wohl noch nicht.....das hab ich aber als erstes bewußt betrachtet, daher hab ich das geschrieben.
Aber toll, dass er/sie sich infizieren bzw. inspirieren lässt!

Ich frag mich bei manchen Nachbarn in unserem Haus auch, wozu die eigentlich einen Balkon brauchen....nicht nur dass nix draußen wächst, die sitzen nicht mal draussen oder so - seltsam. In unserem Haus gibts nämlich auch Wohnungen ohne Balkon.......
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.12, 22:41 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#17
05.06.12, 22:49
Das obere Foto ist vom letzten Jahr, da hat er irgendwas größeres stehen gehabt, weiß aber nicht was. Dieses Jahr hängt das meiste am Geländer, aber erst ein Stück weiter drüben. Noch nicht das ganze Geländer voll wie bei mir.
Irgendwo gibt's ein Foto vom letzen Jahr, vom ganzen Haus - müsst ich einmal suchen, das hab ich nur beim englischen Blog eingestellt.
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#18
06.06.12, 19:55
Mit dem Infizieren muss man Ausdauer haben. Meine Gartennachbarin erweitert auch jedes Jahr die Nutzfläche ein wenig. Wenn man so schwatzt und Pflänzchen tauscht, dann setzt man sich halt immer mal wieder einen Floh ins Ohr ( der heißt dann Kartoffelbeet, Erdbeeren, Erbsen und Bohnen,...). Und wenn ich dann mit meiner älteren Nachbarin schwatze, die schon lange ihren Gemüsegarten betreibt, bekomme ich immer große Ohren und lausche mir ihre Tricks ab.
Neulich nach dem Kindergeburtstag meinte auch ein abholender Vater:" Ihr habt ja richtig tolle Gemüsebeete." Da war ich schon ein wenig stolz :blush: .
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#19
10.06.12, 12:17
Heute ist Sonntag - es gibt bald die Auflösung des Rätsels smile

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Ivynettle
Unregistriert
 
#20
10.06.12, 19:12
Ein bisschen dauert's noch, ich arbeite noch an der Liste - weil ich sie auf verschiedenen Seiten einstellen muss, brauch ich die ganzen Pflanzennamen auf Deutsch und Englisch.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus