Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Eure/meine Dahlien
Seiten (45): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Eure/meine Dahlien
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#431
29.06.23, 18:11
ich hab eine gelbblühende no-name, die ich vom kompost gerettet hatte. die zieh ich schon seit mehreren jahren so rum, sie wird nix besonderes, wohl auch weil ich nur halbschatten habe. eingehen tut sie aber auch nicht. im winterquartier auf dem dachboden kommt sie zuverlässig immer wieder sobald es an der zeit ist.. die benachbarte begonie tut es ihr gleich.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#432
16.03.25, 11:27
Früher hatte ich mal viele Dahlien, die ich in einer Kiste eingepackt in der Garage überwinterte, weil es in unserm Keller zu warm ist. Das ging viele Jahre gut, aber in einem Winter, weiß das Jahr nicht mehr, erfroren sie alle und es gab im Frühjahr nur noch Matschiges auszupacken.. Seitdem kaufe ich nur sporadisch 1 oder 2 für die Terrasse.
Die vom letzten Jahr, eine rosa Spinnendahlie, fand ich schrecklich und ließ sie in der Erde.
Um Karneval hatte Lidl wieder Dahlien und ich nahm eine rot-weiße, ruut un wiieß, mit, die Farben von Köln. Die Sorte heißt Fire and Ice, es waren 3 Stück im Beutel und jede bekam gestern einen eigenen Topf, frische Erde und wartet jetzt im Hühnerhaus auf wärmeres Wetter.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#433
16.03.25, 11:48
Im "alten Haus" hatten wir auch viele Dahlien, da haben wir in der Garage überwintert, was gut geklappt hat. Bei uns jetzt funktioniert das nicht mehr mit der Überwinterung, werden alle matschig, da zu feucht in den Schuppen. Ein Jahr habe ich Dahlien aus Samen gezogen, die im Wichtelpaket lagen. In den letzten Jahren habe ich drauf verzichtet, die Kübel sind anderweitig belegt. Dabei mag ich Dahlien sehr.  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.125
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#434
17.03.25, 10:41
meine Dahlien überwintern in der Garage in Eimern dick mit Erde bedeckt. Das klappt so gut, dass ich voriges Jahr etliches verschenken musste. Ab und zu gibt's im Winter auch einen Schluck Wasser und an den warmen Tagen waren sie zum Antreiben auch schon in der Sonne

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#435
18.03.25, 21:58
Ich hatte auch schon viiiele Dahlien ... siehe Strang-Anfang   wink
Aber sie brauchen Töpfe.  :whistling:   Tja, und die sind inzwischen vergeben.  :noidea:
Und dieses Jahr besonders wertvoll.  Yes

Und die Frage, wo die vielen Paprikas wachsen sollen, schiebe ich sowieso schon schön vor mir her.   Angel2

Sehr viel Spaß macht es, Dahlien zu säen. Sie keimen megaschnell und sind gleich richtig handliche Pflänzchen !  :thumbup:  Nicht so'n Betüdelkram, wie das, was ich derzeit hier rum stehen habe. 
Ich habe auch gerne Samen in öffentlichen Anlagen geerntet, wenn ich gerade was erspähte.  Dance
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#436
18.03.25, 23:13
Töpfe - ein tolles Thema, müsste man eigentlich gesondert behandeln. Jedes Jahr im Herbst meckert mein GG über die tausend Töpfe, die niemand mehr braucht. Und ich lasse mich drauf ein und entsorge regelmäßig, um mich im Frühjahr zu ärgern. Ich hatte mir ein Jahr blaue Töpfe von einer Firma besorgt, die ich ganz toll fand, insbesondere für Tomaten. Das Jahr drauf gab's die nur in braun, die ich sowas von hässlich finde...
Und gerade die Blauen haben mir die Viecher hier angeknabbert, mein GG mir die entführt für irgend welche seiner Pfleglinge (dauerhaft). 
Bei meiner Umpflanzaktion jetzt mit Tomaten und Paprika musste ich schon ins GWH, um mich von dort zu versorgen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.125
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#437
20.03.25, 11:19
(18.03.25, 23:13)Melly schrieb:  Töpfe - ein tolles Thema, müsste man eigentlich gesondert behandeln. Jedes Jahr im Herbst meckert mein GG über die tausend Töpfe, die niemand mehr braucht. Und ich lasse mich drauf ein und entsorge regelmäßig, 
ich kann ja schlecht so was entsorgen, zum Glück, Tochter hat sich über die vielen großen Töpfe gefreut, die sie demnächst braucht und ich komme nicht in Versuchung die überzähligen Tomaten doch wieder in Töpfe zu setzen  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#438
20.03.25, 14:49
Ich werde mir jetzt ein paar feste Töpfe ordern, die ich dann nur für Tomaten benutze. Und die werden nicht entsorgt im Herbst.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#439
21.03.25, 14:22
Ich horte ja alles, was ich brauchen könnte und habe Töpfe in vielen Größen, kann mich auch nicht gut davon trennen. 
Kübel gibt es auch reichlich, von 5 l an aufwärts, die größten sind 70 - 80 cm hoch. 
Alle Terracottas sind hinüber, worüber ich froh bin, die waren viel zu schwer und schneller trocken, auch wenn sie schöner aussahen als die aus Kunststoff.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.125
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#440
22.03.25, 11:20
für die Tomaten hatte ich mir vor ein paar Jahren auch 10 schöne große viereckige Töpfe mitsamt Untersetzern gekauft. Davon passen immer je 4 unter die seitlichen Dachüberstände. Aber zwei davon sind dieses Jahr für die Freesien abgezweigt worden, es gibt keine Extra's mehr  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 41 42 43 44 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus