Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (41): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 41 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#131
18.03.25, 23:36
Melly, hattest Du letztes Jahr nicht die Dancing Green Fingers und fandest die klasse ? Hast Du sie jetzt wieder dabei ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#132
19.03.25, 00:41
(18.03.25, 23:36)greta schrieb:  Melly, hattest Du letztes Jahr nicht die Dancing Green Fingers und fandest die klasse ? Hast Du sie jetzt wieder dabei ?

2x Ja.  smile Ich hatte sie einmal im GWH und einmal im Hof im Kübel - und erstaunlicherweise ist die Kübeltomate wesentlich besser gewachsen als die im GWH. Trotz der widrigen Bedingungen durch das Sauwetter. Sie ist noch im Anzuchtkasten, den ich pikieren muss.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#133
19.03.25, 10:36
Ich lese immer wieder verwundert, dass Leute ihre TomatenPflanzen derzeit bei ab 10° ins Freie stellen .. auch recht kleine.  
Hier kam seit dem Kälte-einbruch nix mehr vor die Tür. Nur die kleinsten Paprikas und das gesäte noch Kleine stelle ich über Tag ins GWH.

Das macht mir aber Mut und ich probiere heute mal, 1 Tomate aus der 1. Charge dauerhaft ins GWH zu stellen. Das könnte ihr nächtliche 8° bescheren. Sie hat Knospen, ist ja auch schon alt und ich habe zu viele von den ersten behalten.  :whistling:
Die 'riskiere' ich mal.  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#134
19.03.25, 12:02
Das hatte ich auch schon mal angedacht, eine Tomate ins GWH zu pflanzen, um zu schauen wie sie sich entspr. kälter entwickelt. Aber da ich diese Saison mal wieder recht spät mit den Tomaten bin, lass ich das lieber. Die Fleischigen will ich nicht opfern. Einzig die Unaussprechliche könnte dafür in Frage kommen, die soll ja robust sein.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#135
19.03.25, 14:53
Auspflanzen will ich noch nicht. Die Erde ist noch kalt*. Und heute Nacht werde ich sie auch auf 2 m Höhe stellen. 

* im kleinen Frühbeet, das vor dem GWH steht und nur 10 mm Wände hat, habe ich überwinterte Salate ausgepflanzt. 
Am Tag wird es da mollig warm, - auch trotz des eisigen Windes vorgestern - aber die Erde ist immer noch unter 5°.  :whistling:
Ich hatte gedacht, dass sie sich schneller erwärmt. 

Die Ausgesuchte ist eine Ruthje, die im Freien wachsen soll. Bei den Ersten habe ich etwas konfus gesät ... als sich das mit dem vielen Verreisen im Januar und Februar heraus stellte. Schnell bewährte Gute in die Erde gebracht.   :head:  Jetzt wachsen sie mir natürlich über den Kopf.  :lol:

Ich habe schon öfter im Januar gesät, werde es künftig nicht mehr machen. Wenn es früh warm ist, ist es geschickt. Aber jetzt habe ich ziemlich gebastelt, um alles gepflegt unter zu kriegen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#136
19.03.25, 17:58
Wenn ich später säe, passt es oft nicht mehr mit der Witterung hier, deshalb ist eigentlich eine frühe Aussaat angebracht. Hier stehen noch zwei Kästchen, die eigentlich pikiert werden sollten. Aber momentan bekommen Paprika und Co. größere Töpfe, also müssen die Tomaten noch warten. 
Die Usbekskije hat heute auch einen größeren Topf bekommen und steht wieder auf der Fe-Bank in der Sonne. Blüte Nr. 2 hat sich geöffnet. Bei Dr. Wyche's Yellow die Blüten öffnen sich gar nicht, vertrocknen sofort. Die sollte ich mal aus der Sonne nehmen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#137
19.03.25, 20:30
Hier war heute ein warmer, sonniger und vor allem eher windstiller Tag und meine kleinen Tomätchen kamen gegen 15 Uhr das 1. Mal raus auf die Terrasse. Hatte die kleinen 8er Töpfe in 3 Klappkisten  gestellt, eckige lassen sich echt besser verstauen. Wenn ich sie größer topfe, brauche ich mehr Klappkisten.
Früher ging es leider nicht, hatte heute wieder Hin- und Herfahrtag. Morgen sollte das Wetter auch passen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#138
20.03.25, 11:09
(19.03.25, 10:36)Phloxe schrieb:  Ich lese immer wieder verwundert, dass Leute ihre TomatenPflanzen derzeit bei ab 10° ins Freie stellen .. auch recht kleine.  

ab ca. 11 bis 12° stehen meine auch draußen, es geht nix über ein bisschen Sonne  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#139
20.03.25, 14:59
Mir ist das in unserm Hof noch zu frisch, da nachmittags die Sonne den Hausschatten noch nicht überwindet um diese Jahreszeit. Deshalb verzichte ich noch auf das Rein- und Rausschaffen der Töpfe. Lediglich eine Lage Paprika hat diesen Weg geschafft. 

Aber zum Pikieren ist das optimal. Habe den halben Vormittag dabei verbracht, und ich war so heroisch, alles Überflüssige zu entsorgen. Eine Pflanze ins Töpfchen und der Rest geht den Weg des Irdischen, bis auf ganz (für mich) besondere Tomaten. Die haben es zusammen in einen großen Topf geschafft, mal sehen, was draus wird.  tongue

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#140
21.03.25, 14:07
Hab meine heute morgen gegen 10 Uhr wieder rausgestellt, später ein weißes Vlies drüber gespannt, sie sollen keinen Sonnenbrand kriegen. Es ist windig, da muß ich aufpassen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 41 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus