Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Insekten im Garten
Seiten (43): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43
 

Ansichts-Optionen
Insekten im Garten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#421
21.03.25, 22:18
(21.03.25, 18:49)daki schrieb:  Eine Wespenkönigin baut ein solches Nest  wink

Danke Daki.  smile 

https://meine.stimme.de/kuenzelsau/image...gin_i18447

Das passt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 671
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#422
22.03.25, 08:57
und du hast bei deinen Beobachtungen auch schon ein Tier da werkeln gesehen?
Oder kann man durchs Loch reingeschaut innen die Wabenstrukturen erkennen?
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.069
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#423
28.03.25, 12:24
(21.03.25, 12:36)Melly schrieb:  Ob das wohl ein Erdwespennest wird? Liegt direkt an der Böschung oberhalb von uns. 

[Bild: 49388909dc.jpeg]

Ich hätte jetzt auch spontan gesagt, das ist ein alter Bovist. Im Wald finde ich immer noch einige...
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.069
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#424
28.03.25, 12:27
Nicht direkt im Garten, sondern derzeit vermehrt im Haus: Wanzen.

Also keine Bettwanzen, sondern die, die auch immer mal wieder im Garten sind. Habe gelesen, dass die auch in milden Wintern aktiv sind, kriechen gerne ins Haus, um ihre Eier (bis zu 500 Stück) abzulegen. Man muss aufpassen bei der Bekämpfung, es können Stinkwanzen sein...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#425
28.03.25, 15:47
Was machst Du da? Außer Essig-Wasser und Spülmittel zu versprühen. Über die Sommertage, sofern vorhanden natürlich, sehe ich bei uns an der Hauswand immer mal eine grüne Wanze, wird im Netz auch als Stinkwanze beschrieben. Man soll die mit dem Handfeger vorsichtig abfegen und irgendwo anders hinsetzen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#426
28.03.25, 20:02
Egal ob die grünen Wanzen oder die Reiswanzen oder die braunen Wanzen, sie stinken.  :whistling: 
Im Haus nehme ich sie mit einem Stück nasser (!) Küchenrolle und ab damit. 
Bloß keinen Staubsauger, denn den müsste man anschließend fast entsorgen.

Urmel hatte eine Wanze im Wohnzimmer an der Fußleiste entdeckt und beschnüffelt. Alleine dadurch hat der doch große Raum Stunden später noch gestunken und auch lüften konnte nichts daran ändern. Urmel jedenfalls geht seither nicht einmal mehr in die Nähe von solchen Tierchen.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.069
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#427
31.03.25, 06:25
(28.03.25, 15:47)Melly schrieb:  Was machst Du da? Außer Essig-Wasser und Spülmittel zu versprühen. Über die Sommertage, sofern vorhanden natürlich, sehe ich bei uns an der Hauswand immer mal eine grüne Wanze, wird im Netz auch als Stinkwanze beschrieben. Man soll die mit dem Handfeger vorsichtig abfegen und irgendwo anders hinsetzen.
Ich habe auch nur die Variante Essig-Wasser sprühen gelesen. Und es stand da noch Staubsauger, aber da schrieb Daki ja, lieber nicht...
Letztens wollte ich eine "ergreifen", die ist weggeflogen... Ich war zu zögerlich.
Im Garten habe ich auch meist grüne, im Haus waren es jetzt graubraune. Ich dachte, die ändern vielleicht im Winter die Farbe  :huh:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#428
31.03.25, 10:49
Es gibt da wohl unterschiedliche Tierchen.  :whistling: Im Netz steht allerdings, dass sie harmlos sind - bis auf das Stinken natürlich. Anfassen/Ergreifen wär' jetzt auch nicht meins.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (43): « Zurück 1 ... 39 40 41 42 43
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus