Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#391
11.07.25, 13:27
Ich habe vorhin die 1. Honigtopf geerntet, leider Bild vergessen. Wurde zusammen mit anderen geernteten in Scheiben geschnitten, auf einen großen Teller gelegt,  Streukäse und bißchen Öl drüber -> aufgegessen. Dazu gabs goldene  Bratkartoffeln aus der HLF und Kräuterquark  Nyam

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#392
13.07.25, 08:35
Melly ich habe gestern die Riesenerdbeere gegessen, das wäre eine Tomate für Dich, absolut kein Glibber aber leider auch nicht ein einziges Samenkörnchen, dabei hatte ich gerade diese mit Verhüterli geschützt

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.582
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#393
13.07.25, 08:40
(13.07.25, 08:35)Orchi schrieb:  Melly ich habe gestern die Riesenerdbeere gegessen, das wäre eine Tomate für Dich, absolut kein Glibber aber leider auch nicht ein einziges Samenkörnchen, dabei hatte ich gerade diese mit Verhüterli geschützt

Gut zu wissen, Orchi.  smile 
Schau mal, ist das diese hier? https://www.bio-kraeuter.de/Bio-Saatgut/...:1420.html

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.582
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#394
13.07.25, 13:12
Eine der "No-Name-Tomaten", wo das Schildchen verloren ging. Im Vergleich mit den GWH-Tomaten liegt sie klar vorn. Ich habe gerade 13 kleine Knübbelchen gezählt. 
Wenn sie mal Farbe zeigt, kann ich sie evtl. einordnen, hab' so einen Verdacht.

[Bild: 49826635es.jpeg]

Mein Vergleich der Pantano Romanesco ist schon interessant für mich, was unser 
Klima angeht. Eine Pflanze steht eingepflanzt im GWH, die andere hatte ich im Topf
hier im Hof stehen. Als das Sauwetter anfing, wurde sie umquartiert, also Topf ins 
GWH. Bei wieder normaler Witterung stellte ich den Topf nach draußen. 
Die eingepflanzte PR hat noch nicht eine Blüte, während die im Topf einen ganzen 
Blütenkranz oberhalb zeigt. Der Samen war mein eigener.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#395
13.07.25, 13:55
Das ist schon interessant, solche Unterschiede zu beobachten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#396
15.07.25, 08:56
(13.07.25, 08:40)Melly schrieb:  Gut zu wissen, Orchi.  smile 
Schau mal, ist das diese hier? https://www.bio-kraeuter.de/Bio-Saatgut/...:1420.html

nein Melly meine Tomate ist glatt und hat eine kleine Spitze, ich hatte die vor ein paar Jahren aus unserem Forumspaket. Diese erste Tomate war allerdings ohne Spitze und außergewöhnlich groß, fast 100 g.

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#397
15.07.25, 19:59
Das erste Tomatenpäckchen an die Enkel ist auf der Post.  Dance Ich hoffe, es reist über Nacht bis ans Ziel !
Es sind auch 'Cherrolas' dabei, Orchi. Und stimmt ..  :thumbup:  .. sie sind wirklich sehr lecker, reichen ganz nah an meinen roten Klassiker 'Zuckertraube' heran.  :clapping:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.25, 20:00 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#398
15.07.25, 22:26
Wenn Du Zuckertraube schätzt, Phloxe, mußt Du Miel de Mexique probieren. Habe sie dieses Mal nicht dabei, aber nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

Honigtopf - GG ißt sie immer gleich auf
[Bild: 49834942ia.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#399
15.07.25, 23:01
(15.07.25, 22:26)greta schrieb:  Wenn Du Zuckertraube schätzt, Phloxe, mußt Du Miel de Mexique probieren. 

Die hatte ich vor Jahren schon. Ich habe schon viele rote Cocktails probiert. So nah wie Cherrola kam der Zuckertraube bisher noch keine.   :thumbup:

Honigtopf mag ich auch sehr. Hier lässt sie sich leider gerade noch Zeit. Aber es kommen einige Früchte.  smile
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.157
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#400
16.07.25, 07:21
stimmt ich hatte die Miel du Mexique auch in 2024, die Cerrola ist um Welten besser und sie ist auch weitaus ertragreicher

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (41): « Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus