Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Campanula
Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Campanula
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
24.05.12, 17:14
Ist sowas euch auch schon passiert?
Vor Jahren kaufte ich mir eine weiß blühende C. lactiflora . Sie entwickelte sich innert 2 Jahren zu einem wunderschönen Buschen. Ab dann erschienen jedes Jahr immer weniger weiße dafür aber "roserne" und blaue.
Hab' den Ballen dann an eine andere Stelle gepflanzt ... jetzt gibt's nur noch blaue Blüten :huh:
Aber die blöden rosa Dinger erscheinen wenigstens auch nicht mehr :tongue1:
____________________________________________________________
SORRY ihr mods ... eigentlich sollte der Beitrag in den schon vorhandenen Strang
Campanula und dann?
weiß nicht, wie ich den verfingert hab' :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.12, 21:05 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
24.05.12, 19:49
Die Farbenänderung ist mir mit den Hyazinthen passiert (habe davon berichtet).

Mit der Campanula ist mir was anderes passiert: ich hatte 2006 einen wunderschönen Busch blaue und einen mit weißen aus mitgebrachten Samen aus Hannover (von meiner dort verstorbenen lieben Nachbarin). Einfach ein Traum - aber sie kamen überhaupt nicht wieder. Ich hatte 2006 ein paar Samen genommen und im Hof in einen Topf im Boden gesät: da kommen jedes Jahr brav und ärmlich einige wenige Pflänzchen... Ansonsten halten sich bei mir ausschließlich die blauen Feldglockenblumen biggrin . Alle anderen gehen ein :crazy: .

Inse
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
26.05.12, 22:08
Bei mir wächst seit Kurzem Mitten in der weissen Camp. persicifolia eine Blaue:undecided:
In meinem weissen Beet blüht gerade dunkellila Akelei (sollte eigentlich weiss sein), Meconopsis (Scheinmohn) in gelb und orange, eine große blaue Traube Hasenglöckchen:rolleyes:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#4
12.06.12, 23:25
Diese schöne Campanula blüht gerade bei mirsmile

[Bild: Campanula_20120609.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#5
19.06.12, 22:20
Diese niedliche Kleine war in meiner Samenmischung aus dem letzten Jahr, die ich bei rereplants bestellt habe..
[Bild: Campanula_20120619.jpg]
Vielleicht Campanula carpatica oder Campanula patula ssp. abietina ??

Und nicht zu vergessen, die Campanula punctata - eine Forumspflanzebiggrin
[Bild: Campanula_punctata_20120619.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.12, 22:34 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#6
20.06.12, 13:18
Liebe Gudrun, jetzt habe ich sie mir mal angeschaut, mei, die ist ja schön ..... Sie verbreitet sich ja über Rizome, bleiben die einigermaßen kompakt? Oder läuft der Busch eher auseinander? So was habe ich schon und bin dann immer am Einfangenwink:nono1: das macht zusätzlich Arbeit.


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
20.06.12, 16:25
(20.06.12, 13:18)Erdling schrieb:  jetzt habe ich sie mir mal angeschaut, mei, die ist ja schön ...

Liebe Gaby, wenn du die Campanula lactiflora in Weiß meinst und nicht etwa die mit dem fehlenden c ... also: die läuft nicht sondern bleibt ein kompakter Buschen - nur dass sie bei mir halt nicht weiß blieb, sondern rosa / blau wurde. Jetzt gibt's hier noch die blau blühende an einer schlechten Stelle (Ligusterhecke-trocken-ziemlich schattig). Gut dass du mich sozusagen an sie erinnert hast ... werde sie an einen besseren Platz versetzen ... in Blau ist sie nämlich auch sehr schön :angel:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
20.06.12, 16:28
(19.06.12, 22:20)CarpeDiem schrieb:  Diese niedliche Kleine war in meiner Samenmischung aus dem letzten Jahr, die ich bei rereplants bestellt habe..
[Bild: Campanula_20120619.jpg]
... öhmm ... hast du da schon Samenbettelnde? Tät ich mich einreihen ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#9
20.06.12, 16:53
Liebe Gaby, wenn du die Campanula lactiflora in Weiß meinst und nicht etwa die mit dem fehlenden c ... also: die läuft nicht sondern bleibt ein kompakter Buschen - nur dass sie bei mir halt nicht weiß blieb, sondern rosa / blau wurde. Jetzt gibt's hier noch die blau blühende an einer schlechten Stelle (Ligusterhecke-trocken-ziemlich schattig). Gut dass du mich sozusagen an sie erinnert hast ... werde sie an einen besseren Platz versetzen ... in Blau ist sie nämlich auch sehr schön :angel:


Danke, ja die meinte ich. Werde in Herbst wieder ein kleines Stück Gemüsegarten als Staudenbeet verwandeln und so ein Schätzchen passt da wunderbar hinein.


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#10
20.06.12, 23:41
(20.06.12, 16:28)Gudrun schrieb:  
(19.06.12, 22:20)CarpeDiem schrieb:  Diese niedliche Kleine war in meiner Samenmischung aus dem letzten Jahr, die ich bei rereplants bestellt habe..
[Bild: Campanula_20120619.jpg]
... öhmm ... hast du da schon Samenbettelnde? Tät ich mich einreihen ...

Wenn das klappt, aber ich weiß nicht, was es ist, aber recht niedrig ist sie...

Und nicht zu vergessen, die Campanula persicifolia wunderschön...

[Bild: 009.jpg]

[Bild: 010.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus