Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Ingwer

Ansichts-Optionen
Ingwer
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#1
04.09.12, 20:16

Hat vielleicht jemand Rezepte/Tipps wie ich eine größere Menge Ingwer auf verschiedene Arten haltbar machen und oder verarbeiten kann.
Könnte man Ingwer auch in der Art des Knoblauchrezepts von Annie verarbeiten?
Hat jemand ne Idee.

Würde mich sehr über Rezepte oder Ideen zur Halbarmachung freuen-

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#2
05.09.12, 05:11
Hallo Zwiebelchen,
ich friere ihn gerne in Scheibchen ein und habe ihn für Tee im Winter. Oder ich püriere ihn und friere ihn dann in Eiswürfelbehälter ein - prima für Soßen.

Oder Du machst Likörchen daraus.
Dafür nimmst du einen Liter Weinbrand, 150g geschälten, fein zerkleinerten Ingwer und 150g Kandiszucker. Alles zusammenrühren und für sechs Wochen stehen lassen (ab und an mal wackeln). Dann abseihen und die Gäste damit überraschen.

Ganz lecker ist auch Ingwerchutney.
Dafür würfelst Du drei Zwiebelchen :laugh: , viertelst einen Hokkaidokürbis oder würfelst 3 Äpfel. 150g Ingwer und drei Knofizehen hackst Du und gibst beides zusammen in den Mixer mit 250g Zucker.
Mit etwas Olivenöl dünstest Du in einer großen Pfanne Kürbis/Äpfel und Zwiebeln für ein paar Minuten an, gibst die Paste dazu und lässt alles für vier Minuten kochen. Mit 500ml Orangensaft ablöschen und für eine gute Viertelstunde einkochen lassen. Etwas Zitronensaft dazu geben und noch etwas einkochen lassen. Bunter Pfeffer schmeckt toll dazu- wenn Du magst, gib ein paar gut zerkleinerte Körner hinein. Schmeck mal ab, ob noch etwas Zitronensaft dazu muss oder etwas Salz oder Zimt oder oder oder was immer Du magst, gib dann alles heiß in Schraubgläser und verschließe sie. Mit Deckel nach unten lagern. Leeeeckaaaa!!!
Ganz klasse schmeckt das Chutney auch mit ein paar Walnüssen.

Oder als Knoblauchingwerpaste (mein Nachar ist Koch in einem indischen Restaurant. Diese Paste kommt da irgendwie in alles rein):
Knoblauch und Ingwer in gleicher Menge schälen und zerkleinern. Im Mixer zu einer Paste verarbeiten und portionsweise einfrieren oder im Schraubglas verwahren.

Liebe Libellengrüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.12, 05:15 von Libellenzauber.)

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
05.09.12, 10:52
Traditionell wird Ingwer mit Zucker haltbar gemacht.

Eine gesättigte Zuckerlösung herstellen, den geschälten und gewürfelten Ingwer einlegen und ziehen lassen. Manche Rezeptschreiber meinen, man soll das Ganze aufkochen, andere lassen den Ingwer bis 1 Woche lang ziehen. Ich kann dazu nix sagen, wirklich frischen Ingwer, bei dem sich das lohnen würde, gibt es nur einmal im Jahr. Chemnitz ist ein Kaff...:head:
Anschließend trocknen, am Besten im Dörrgerät.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#4
06.09.12, 17:35
Man Diana, wie kann me so früh am Morgen schon so viele Rezepte hervorkramen und aufschreiben!!!!! ? (Ich steh' auch gerne früh auf....aber bis ich dann rundlaufe, vergeeee :yawn: eeeeeht ne ganze Weile!)

Ich danke euch sehr :heart: Mechthild und Libellenzauberin :heart: -jedes Rezept wird probiert!


Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#5
07.09.12, 05:21
Guten Morgen, liebes Zwiebelchen,
wenn ich den Morgen nicht nutze, komme ich oft nicht dazu smile.
....und die earybird-Taktik hat auch den Vorteil, dass der Wald so wunderschön ist um die Zeit und die Natur aufwachen zu sehen lohnt jedes frühe aufstehen. :yawn:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
07.09.12, 15:36
... war eindeutig zu früh am Morgen :whistling: denn ich hab' noch ein Ingwerrezept.
Wenn das nicht von unserer Zauberin stammt, fress ich mal wieder meinen Besen
[Bild: halloween_smilie_166.gif]

"250 g frischer Ingwer
2-3 El Zitronensaft
3/4 l guter Weißwein
750 g Gelierzucker
________________________________________________
- Ingwer schälen- Schalen mit Weißwein aufkochen, zugedeckt stehen lassen
- geschälten Ingwer mit Zitrone beträufeln, über Nacht ziehen lassen
- am nächsten Tag Ingwer fein zerkleinern
- Schalen mit Weißwein, restlichem Zitonensaft aufkochen, abkühlen lassen
- den abgeseihten Weinsud mit dem Gelierzucker kalt ansetzen, zerkleinerten Ingwer dazu geben
- 4 Min köcheln lassen
- abfüllen


Noch nicht probiert, will ich aber demnächst, statt mit Gelierzucker mit Rohrohrzucker als Sirup ansetzen, weil die Sirups ( öh ist das richtig? ) nach euren Rezepten bisher spitze waren



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#7
07.09.12, 18:09
(07.09.12, 15:36)Gudrun schrieb:  ... war eindeutig zu früh am Morgen :whistling: denn ich hab' noch ein Ingwerrezept.
Wenn das nicht von unserer Zauberin stammt, fress ich mal wieder meinen Besen
[Bild: halloween_smilie_166.gif]

Genau Gudrun (auf Seite 2 bei den Lieblingsplätzchen)! Und Danke!

Nur ... brauchst deinen Besen nicht WIEDER fressen :no:.....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................ichbesorgdirgradmalnenNeuen!:lol::lol:

Hugs

Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#8
21.11.12, 17:39
Aldisüd hat grad frischen Bioingwer 200g für 0,99€ smile
optimal zum Vorrat einfrieren wink

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus