Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pilze, Pilze Pilze!
Seiten (17): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Pilze, Pilze Pilze!
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#41
11.10.12, 21:11
Liebe Bigi,
ich bin ja auch ein Neuling in Sachen Pilzen. Seit 2 Jahren besuche ich immer wieder mal Pilzausstellungen und Vorträge.
Ein Biologe des Ulmer Botanischen Gartens bot nun Führungen in den Wäldern vor meiner Haustür an, die ich gerne mitmachte. Er warnt jedes mal eindringlich davor als Laie, Pilze mit hellem Hut und weißen Lamellen zu sammeln, oder gar zu probieren. Wie du selbst schon geschrieben hast, ist die Verwechslung mit den diversen Knollenblätterpilzen einfach zu hoch.

Dieses Jahr habe ich mich erstmalig daran gewagt selbständig zu sammeln und die Pilze auch zu essen, ohne das der o. erwähnte Pilzexperte zuvor einen Blick in mein Körbchen geworfen hat. Ich lebe noch.:thumbup: Bei Pilzen traue ich mir nämlich selbst nicht über den Weg.:laugh:

Parasolpilze, kann ich inzwischen identifizieren.:lol:
[Bild: Parasolpilz.jpg]


der Fichtenreizker ist zwar essbar, wird aber nicht empfohlen, da er bitter im Geschmack sei. Er gefiel mir mit seinen kontrastreichen orangen Lamellen in seiner moosigen Umgebung aber ausgesprochen gut.

[Bild: Fichtenreizker.jpg]


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.12, 21:12 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#42
11.10.12, 22:12
(11.10.12, 18:15)Bigi schrieb:  [Bild: ebay_129.jpg]

[Bild: ebay_125.jpg]

[Bild: ebay_126.jpg]


Ihr Pilzkenner - wer mag das jetzt sein?

Eieiei - in der Tat, Knolli-Alarm!!! Bin nicht ganz sicher, wenn ich nur ein Foto sehe und nicht den ganzen Pilz (besonders dessen Basis), aber es sieht mir doch ganz stark so aus.

Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#43
11.10.12, 23:15
Ich weiß, der Grashalm ist schärfer, als der Pilz. ...

Ohjeohje - und das in meinem Miniatur-Handtuchgarten!!! Wo kommen denn die her?
Warum wachsen denn nicht mal Braunkappen oder Parasolpilze? Aber nein - richtig giftig muss er sein...( Vllt. sollte ich meine mobbende Exkollegin zum Pilzessen einladen?)

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#44
13.10.12, 23:51
mein Nachbar hat mir die Tage eine riesige fette Henne vorbeigebracht
[Bild: g72v4kro2sep.jpg]

die Hälfte davon hab ich gebraten und mit Sahensoße und Genuss verzehrt, den Rest bekam meine Nachbarin.
Steinpilze hatte er auch noch massenhaft gefunden, aber die musste er für sich behalten, denn ich habe noch jede Menge getrocknete und auch zu Pulver vermahlene.

lg margot, mag gerne Pilze, aber nicht jeden Tag:dodgy:

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#45
14.10.12, 10:45
Hallo Margot!
Bei uns trägt dein Exemplar den Namen "Krause Glucke".biggrin Zur Zeit gibt es sehr viele davon - die Jahre davon hab ich kaum welche gesehen.
Ich kann zur Zeit auch keine Pilze mehr sehen, nachdem sie in allen Variationen verspeist und haltbar gemacht wurden.:rolleyes:
Schönen Sonntag noch
maryrose:rolleyes:
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#46
14.10.12, 13:29
Ich hoff, Maria du hast noch a paar Schwammerl im Wald für mich stehen lassen - ich kann erst nächste Woche gehen, da ich mich net auskenn und meine Begleitung es vorher nicht schafft... smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#47
14.10.12, 14:54
oh mein absoluter lieblingspilz - sparassis crispa... ob das crisp(a) wohl davon herrührt, dass sich gern allerlei knack-knacks in den verästelungen verstecken..grins..
aber egal wie lange man dran putzen muss, es ist die alleroberste pilzköstlichkeit, die ich kenne. da kommen für mich weder steinpilz noch morchel und nicht mal trüffel dran..

leider hab ich schon seit mindestens 4-5 jahren keinen mehr gefunden. seufz. und trockenen geht bei denen nicht, denn nur absolut frisch sind sie lecker, werden leicht bitter wenn man sie warten läßt..
hach !

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Kris
Unregistriert
 
#48
14.10.12, 16:56
bis jetzt hab ich´s noch garnicht geschafft, mal nach Pilzen zu sehen und zu sammeln :crying:
die krause Glucke finde ich auch sehr lecker, nur das putzen ist sehr aufwändig :whistling:

im Garten wächst so einiges, aber ausser Austernseitlingen vor ein paar Wochen, sind die jetzigen wohl nur Deko :laugh:
ab und an gibt es mal eine Marone, die aber meist von den Schnecken vertilgt wird...

[Bild: pilz3-im-garten.jpg]

[Bild: pilz5-im-garten.jpg]
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#49
19.10.12, 18:37
GG hat heute Geburtstag und bei dem Kaiserwetter wollten wir zur Feier des Tages eigentlich eine Rundfahrt auf der Insel Rügen machen. Aber da sind so viele Baustellen und so wichen wir auf Usedom aus und gingen auf Pilzsuche in den Wald. Erst war nix, aber dann fanden wir doch 3,5 kg kleine hübsche Maronen, die weder angefressen noch schlecht waren. Das hat uns so viel Freude gebracht. Als wir dann am späten Nachmittag wieder daheim waren, habe ich geputzt und geschnippelt und mein liebes Geburtstagskind mußte alles zum Trocknen auslegen. Dann wurde noch ein großer Topf geschmort und die Frau unter uns hatte auch ein gesichertes Abendessen.
Es hat nachts ja manchmal bei uns geregnet und nun die hohen Plusgrade, da mußten doch welche spießen. Wir haben dort schon jahrelang keine mehr gefunden.
gelala
Suchen
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#50
19.10.12, 18:56
Hexenröhrlinge laufen leuchtend blau an, wenn sie aufgeschnitten werden. Beim Kochen werden die Pilze wieder dunkelgelb...

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 17 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Pilze im Hochbeet
Annemarie
2
4.625
Letzter Beitrag von Annemarie
23.09.11, 22:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus