Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#91
13.02.13, 16:41
Sehr schön, deine Bilder, Erdling.:clapping: Eichelhäher treff ich nur im Wald.
Der Specht war nur im Frühwinter da und Kleiber seh ich hier gar keine in den Gärten.


Platz da, ich komme!!!
[Bild: Anflug.jpg]
Na also, geht doch!:lol:
[Bild: Platznehmen.jpg]




L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#92
13.02.13, 17:10
Salvia, geniale Bilder!!! So lustig, die Spätzle:laugh: . Dieses Jahr habe ich hier kaum welche gesehen.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#93
15.02.13, 12:01
Hier ist neuerdings tote Hose am Futterhaus, und das bei Frost und Schnee. :crying:

Ob Nachbars was Besseres anbieten? Zicke

Vielleicht ist Vogels jetzt einfach der Weg zu weit, werde ganz hinten im Dschungel was aufhängen.



Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#94
15.02.13, 13:45
Das hiesige Rotkehlchen konnte sich heute seiner Neugierde nicht mehr erwehren. Nahm seinen ganzen Mut zusammen und flog hoch um mal nach zu schauen, was Amsel & Co immer in diesem runden Etwas schnabulieren.
[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos_1a_JPG.jpg]

[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos_2.jpg]

[Bild: Rotkehlchen_mit_Kokos.jpg]


[Bild: Rotkehlchen.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#95
15.02.13, 15:13
bei uns ist auch nicht viel los, nur die spatzen lärmen wie eine wilde horde. das ist immer so, wenn es mal zwischendurch etwas milder wird. aber sie kommen wieder, es ist ja noch winter. momentan haben sie genug damit zu tun, sich am sonnigen wetter zu freuen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#96
17.02.13, 15:54
Mönsch Salvia, das sind ja super Bilder! Soooo scharf. Neid, neid:devil:
Ich habe hier zwei Rotkehlchen die regelmäßig kommen, vielleicht schon ein Paar?smile Aber die sind sehr sehr zurückhaltend. Solange Meisen oder Finken an den Knödeln oder in dem Futterhaus sind, warten sie daaaanz geduldig ab. Erst wenn keiner mehr da ist, gehen sie an die Futterplätze und auch das sehr langsam und beobachten alles sehr genau. Kommen wieder Meisen zurück, sind sie ganz schnell weg. Eigentlich schade. Ich hatte die großen Fettglocken(mit Mehlwürmern) extra für die Rotkehlchen gekauft. :head:
In meiner Obstbaumwiese hatte ich auch große Knödel aufgehängt(diese großen Faustgroßen). Die sind regelmäßig nach einem Tag weg, das Netzt zerrissen und auf dem Boden kein einziges Körnchen oder Bröckchen. Jetzt bin ich am grübeln wer so heißhunrig ist? Ob das auch die Krähen oder Elstern machen? :noidea: Der Schnee auf dem Boden ist jedenfalls reichlich umgepflügt und Elstern und Krähen gibt es hier auch einige.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#97
17.02.13, 16:18
Diese Rotkehlchenbilder sind - boäh - sowas von schön gelungen, Salvia.
Ich versuche ja möglichst nicht in Lilis "Voglgschichten" rumzuquatschen, weil da auch so viele schöne Fotos sind. Aber so tolle Aufnahmen sind da vielleicht besser aufgehoben.
Noch lieber wäre mir persönlich ein purer * Vogelfotostrang, damit an grauen Tagen mal so eine richtig schöne "Session" möglich ist :angel:
@Erdling
an 500 g Knödeln im Netz habe ich hier Eichelhäher und Specht beobachtet. Das geht ratzfatz. Die können sich da offenbar gut festkrallen. Aber auch so eine 500 g Fettrolle mit Leckereien wird erfolgreich attackiert, wenn die günstig irgendwo gegen zu halten ist.
________________

* soweit wir das hinkriegen können :nono1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#98
17.02.13, 18:12
(17.02.13, 16:18)Gudrun schrieb:  @Erdling
an 500 g Knödeln im Netz habe ich hier Eichelhäher und Specht beobachtet. Das geht ratzfatz. Die können sich da offenbar gut festkrallen. Aber auch so eine 500 g Fettrolle mit Leckereien wird erfolgreich attackiert, wenn die günstig irgendwo gegen zu halten ist.
Stimmt, die sind ja auch noch da:head:
Dann wird das wohl wirklich eher ein Eichelhäher mit Clan sein. Die beobachten ja jeder meiner Schritte und wenn ich außer Sichtweite bin machen sie laut:ohmy: Meldung und fallen gemeinsam über das Obst her... im Herbst jedenfalls... wird jetzt nicht anders sein.


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
greenheart
Heidjer
*****
Beiträge: 826
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#99
18.02.13, 20:30
Hier sitzen sie schon Schlange wie klein bzw Dicke (Geier)sobald Futter in anmarsch kommt erst eine Drossel einem schimpfend entgegen und gleichzeitig sitzen die Ring Tauben(siehe Bild) schon in Pos.lg greenheart

[Bild: DSCI3542.jpg] [Bild: DSCI3541.jpg]
ansonsten Gute Nahaufnahmen lg greenheart

Es lebe der Mut zu Leben und auch mal für Freunde alles zugeben, denn es ist alles ist wie ein langer Fluss auf dem eine Fahrt mit Freunden , nie wirklich Enden muss
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#100
08.03.13, 21:06
(11.02.13, 18:14)Gudrun schrieb:  Hab' mich heute einer Winterfreude beraubt ...

Als ich eben den schönen Vogelstrang angeschaut hab', ist mir schmerzlich bewusst geworden, was für schöne Erlebnisse ich diesen verrückten Erlenzeisigen opfern musste. Keine Kleiber, Dompfaffen, Schwanz~oder Haubenmeisen mehr direkt vor meiner Nase - so schade! Wenigstens Zaunkönig und Rotkehlchen kommen noch in eine bestimmte Terrassenecke gucken, was die Amseln ihnen übrig gelassen haben.
Ist ja weniger verlustreich für die Zeisige :angel: Die warten schon wie die Hühner, wenn ich an die Futterstellen komme, fliegen kaum hoch ...wo sie doch so schreckhaft sind. HEUL ...




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus