Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Äpfel und/oder Birnen konservieren
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Äpfel und/oder Birnen konservieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#1
23.09.11, 20:58
So, dieses WE wird will ich Äpel und Birnen verarbeiten.
Zunächst wollte ich natürlich Marmeladen kochen:

Apfel mit Mojitominze
Birne mit Basilikumminze
Pflaumen mit Apfelstückchen und Apfelsaft
Birne mit Apfelsaft
Apfelstrudelmarmelade
Bratapfelmarmelade
Apfel - Birnenmarmelade mit weiß noch nicht...

Apfelmus und eingelegte Äpfel mag ich nicht:no::no::no:

Ich dachte mir, dass Apfelkompott vielleicht ginge:huh:
Aber ich habe glaube ich gar keine Rosien im Hauswink

Kann ich noch was mit Birnen machen, mit fällt grad nix ein.

Ich werde wohl auch noch den Dampfentsafter raus holen und Birnensaft und Apfelsaft konservieren.








Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
23.09.11, 23:28
Hallo Cordula,

Du kannst Apfelgelee mit Ingwer machen, Apfelkompott ebenso (ohne Rosinen) und letzteres einkochen.
Außerdem kann man sowohl Äpfel als auch Birnen zu Dörrobst verarbeiten: vorher sanft mit ZItronensaft befeuchten, damit das Fruchtfleisch hell bleibt.

Außerdem kann man z.B. Apfel-/Birnenauflauf im Sturzglas einkochen, Rührkuchenteig mit Äpfeln/Birnen könntest Du auch im Glas versuchen, ebenso Apfel-Käsekuchen etc.

Und mach nicht aus lauter Verzweiflung über die Obstfülle zuviel Marmelade/Gelee: irgendwann wächst sie einem über den Kopf. Wir verbrauchen gerade die Gläser aus 2004/05. Ich bin ganz stolz auf mich, weil ich dieses Jahr nur 3 Glas Himbeermarmelade (notgedrungen) gekocht habe: Himbeeren halten sich nicht, schimmeln sehr schnell und an einem Tag waren soviele reif, dass es nicht anders ging...

Fröhliches Werkeln am WE

Inse
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#3
24.09.11, 19:30
Liebe Cordula,
das Dörren von in Scheiben geschnittenen Äpfeln und Birnen ist eine feine Sache, die schmecken uns allen sooo gut, dass meine jährlichen 2-3 kg gedörrtes Endprodukt nicht vorne und nicht hinten reichen.

Leider ist das auch ein recht langwieriges Verfahren. Am liebsten mag ich sie über der Herdplatte vom Holzofen gedörrt, da werden sie manchmal richtig kross.
In 10-12 Tagen bin ich wieder dran, sobald ich in den Bergen bin, gehe ich in die Produktion.
Das hat für mich schon fast meditativen Charakter, manchmal tue ich in den Ferien ein paar Tage lang kaum was anderes als Obst schnippeln, auf Drahtsiebe verteilen, umschichten und nach dem Trocknen wieder neues auflegensmile
@ Inse
(23.09.11, 23:28)Cornelssen schrieb:  Wir verbrauchen gerade die Gläser aus 2004/05.
Inse
Oh, das ist schon ziemlich extrem.
So schlimm ist es bei uns lange nicht, aber ich habe durchaus noch etliche Gläser aus 2008 und 2009 und die letzten 2 Jahre waren so extrem gute Johannisbeerjahre, da werden wir wohl noch 2-3 Jahre zu tun haben, um davon alle Marmelade aufzuessen wink
Sebastian
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#4
24.09.11, 19:45
Dörren - ich Idiot, hab sogar so einen Dörrapparat.......

Auf die Idee bin ich dieses Jahr irgendwie nicht gekommen :rolleyes::laugh:

Marmeladen gehen bei mir immer gut weg. Ich habe fast nie Gläser vom Vorjahr.
Da geht ein großer Teil sogar an meine Kollegen.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Sternenvogel
Sehnsucht nach Natur (†20.1.2015)
***
Beiträge: 131
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#5
24.09.11, 22:27
Kann man auch aus Birnen Marmelade machen? Und Birnen auch dörren?

Sternenvogel, die hiermit zugibt, von solchen Sachen null Ahnung zu haben.....

Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.
(Albert Einstein)
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#6
24.09.11, 23:11
hmmmmmhh, lecker schmecker Birnenmarmelade, dafür mußte ich in der Vergangenheit immer Birnen schnorren, jetzt hab ich einen eigenen Baum.
Birne-quitte und Birne Estragon (hört sich komisch an, schmeckt super).

Birne mit Estragon
Birnen klein schneiden und mit Gelierzucker verrühren. Auf etwa 1,5 kg Birnen 2-3 frisch gehackte EL Estragon zufügen. Über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag zu Marmelade verarbeiten.

Gedörrt hatte ich bisher nur die Schalen. Apfel und Birnenschalen sind bei mir immer in Teemischungen gewandertbiggrin

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#7
25.09.11, 14:04
(24.09.11, 22:27)Sternenvogel schrieb:  Kann man auch aus Birnen Marmelade machen? Und Birnen auch dörren?

Sternenvogel, die hiermit zugibt, von solchen Sachen null Ahnung zu haben.....
Üblicher ist ein Birnendickmus, das man aber lange kochen muss (eigentlich zu schade dafür)
Birnen dörre ich sehr gerne, ich verwende dafür meist Winterbirnen, die noch nicht ganz reif sind. Durch das Dörren nimmt die Süße merklich zu. Mir schmecken sie sehr gut (und ich könnte sonst diese Winterbirnen nie nutzen, da ich nur Anfang Oktober Ferien habe - Birnen die ich nicht ernte holt sich in meinem Obstgarten in den rumänischen Karpaten der Bär - sehr zu meinem Leidwesenwink:dodgy: nicht weil ich ihm die Birnen nicht gönne, aber Bären sind meist zu schwer für die Äste von Obstbäumen ;-((
Aber die armen Kerle müssen ja auch sehen, woher sie ihren Winterspeck holen biggrin

Sebastian - schon halb unterwegsin die Wildnis (in 1 Woche bin ich schon dort)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.11, 14:06 von bastiro.)
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#8
25.09.11, 23:23
(25.09.11, 14:04)bastiro schrieb:  ... Birnen die ich nicht ernte holt sich in meinem Obstgarten in den rumänischen Karpaten der Bär - sehr zu meinem Leidwesenwink:dodgy: nicht weil ich ihm die Birnen nicht gönne, aber Bären sind meist zu schwer für die Äste von Obstbäumen ;-((
Aber die armen Kerle müssen ja auch sehen, woher sie ihren Winterspeck holen biggrin

Sebastian - schon halb unterwegsin die Wildnis (in 1 Woche bin ich schon dort)

Schick den mal vorbei, bei mir liegen so viele auf der Erde rum:undecided::undecided:
oder ich pack ihm ein Winterspeckpaketbiggrin

Heute habe ich etwa 1 kg Birnen mit etwas Saft, braunem Zucker und einem Glas Amaretto aufgekocht und heiß abgefüllt. Hmmh, so mag ich sogar eingekochte birnen:laugh: (sind aber nur 2 Gläser geworden...)

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.11, 23:24 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
bastiro
chronischer Optimist aus Hamburg
****
Beiträge: 563
Themen: 25
Registriert seit: 08 2011
#9
26.09.11, 16:06
Zitat:Schick den mal vorbei, bei mir liegen so viele auf der Erde rum:undecided::undecided:
oder ich pack ihm ein Winterspeckpaketbiggrin

Heute habe ich etwa 1 kg Birnen mit etwas Saft, braunem Zucker und einem Glas Amaretto aufgekocht und heiß abgefüllt. Hmmh, so mag ich sogar eingekochte birnen:laugh: (sind aber nur 2 Gläser geworden...)

Zahlst du das Fluggepäck???
dann nehme ich gerne was für ihn mit oder bringe ihn dir vorbei :clap::clap::lol:

Dein Angebot würde ich ihm/ ihnen ja gerne unterbreiten, aber erst musst du mit den deutschen Jägern verhandeln, die ballern doch sooo gerne auf jeden "Problembären" drauflos. Sicheres Geleit vorausgesetzt, kann ich mal nachfragen.
Sebastian

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.11, 20:24 von CarpeDiem.)
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#10
29.09.11, 11:57
Liebe CarpeDiem, was ist denn genau in Apfelstrudelmarmelade und Bratapfelmarmelade drin?

Birnenmarmelade - gaaanz lecker war mal ein Experiment geworden: Birnen und Ingwer (frisch) und Nelken - köstlich, auch auf Käse oder so, hmmmm :thumbup:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus