Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Diskussionen und Fragen zum Forum
  4. Spezielle Themen
  5. Vorstellung Pfirsich Teil2
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Vorstellung Pfirsich Teil2
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#11
19.03.13, 18:45
Was mich wundert: Du gibst an, in Klimazone 6a zu wohnen. In der Nähe von Ulm gibt es aber keine solche Klimazone.
Ich komme selbst ursprünglich aus der Nähe von Ulm. -20 bis -25 im Winter ist wohl eher ein Gerücht...

Wie viele Kühe habt Ihr denn und an welche Molkerei gebt Ihr die Milch ab?
Habt Ihr nur Kühe?
Suchen
Zitieren
Pfirsich
Unregistriert
 
#12
19.03.13, 22:01
.....

Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#13
19.03.13, 22:25
(19.03.13, 22:01)Pfirsich schrieb:  naja, nähe von Ulm heißt so circa 40 km weg biggrin

wir haben ca. 50 und liefern an weideglück wink smile

weideglück hat aber keinerlei Bio-Zertifizierung. Nur ein paar schwammige Formulierungen, aber keine Bio-Zulassung! Die Milchwerke Schwaben, deren Marke Weideglück ist, produzieren definitiv keine Bio-Produkte. Oder verstecken sie so gut, daß wir als Bio-Konsumenten diesen Lieferanten nicht erkennen können.
Suchen
Zitieren
verbena
Unregistriert
 
#14
19.03.13, 22:29
Martin......:whistling:
Zitieren
Pfirsich
Unregistriert
 
#15
19.03.13, 22:44
Sie nehmen aber Bio-Milch an.... wink tongue
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#16
19.03.13, 23:03
(19.03.13, 22:44)Pfirsich schrieb:  Sie nehmen aber Bio-Milch an.... wink tongue

Wie armselig muß ein Biobauer sein, der vielleicht biologisch wirtschaftet, aber kein Label eines Bioverbands bekommt, so daß er seine Milch gezwungenermaßen an Weideglück verscherbeln muß, die natürlich Bio-Milch annehmen, weil sie damit die Durchschnittsqualität ihrer Produkte verbessern können...

Sorry, aber ohne ein Label von Bioland, Demeter, naturland und all den anderen anerkannten Marken ist ein Landwirt für mich kein Biobauer. Wer Weideglück als Bio-Label präsentiert, muß aufpassen, daß er keine Anzeige bekommt...

Suchen
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#17
19.03.13, 23:12
Felix, im Umkreis von 40km um Ulm gibt es auch keine Klimazone 6a.
Da Du ja im Südosten von BW wohnst, muss es also irgendwas zwischen Biberbach und Kirchdorf sein.
Super, da wohnt eine gute Freundin.
Wenn Du willst, können wir uns mal am nächsten Wochenende kurz treffen...

Sei uns nicht böse, dass wir ein bisschen misstrauisch sind, aber wir sind in letzter Zeit etwas auf die Nase gefallen.
Na, wie sieht's aus? Inklusive Bio-Bauernhofführung hoffentlich.
Ich bring dann gleich noch den Papa meiner Freundin mit, den interessiert sowas immer, er ist ja ein alter Bauer...
Suchen
Zitieren
zwerggarten
Unregistriert
 
#18
20.03.13, 12:16
(19.03.13, 23:03)Martin schrieb:  Wie armselig muß ein Biobauer sein, der vielleicht biologisch wirtschaftet, aber kein Label eines Bioverbands bekommt, so daß er seine Milch gezwungenermaßen an Weideglück verscherbeln muß ...

Sorry, aber ...

freundlich ist das nicht und unterstellungen stecken auch drin - aber bestimmt steht es mir in deinen augen nicht zu, darauf hinzuweisen; ich sage es aber trotzdem. :thumbdown:

Zitieren
Gartenlady
Unregistriert
 
#19
20.03.13, 12:26
Mir steht es vermutlich auch nicht zu, aber was ist die Ursache dieser Inquisition?

Welche Gefahr geht von einem Jugendlichen aus?

Ist er verantwortlich dafür, an wen seine Eltern Milch verkaufen?

Wie schwer wiegt das Nichtwissen über die korrekte Klimazone?

Zitat:Sei uns nicht böse, dass wir ein bisschen misstrauisch sind, aber wir sind in letzter Zeit etwas auf die Nase gefallen.
Womit?

Letzte Frage: Es gibt keine Pflicht sich hier vorzustellen, was wäre, wenn Pfirsich es nicht getan hätte?
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#20
20.03.13, 12:46
(20.03.13, 12:26)Gartenlady schrieb:  Mir steht es vermutlich auch nicht zu, aber was ist die Ursache dieser Inquisition?

Weil der berechtigte Verdacht besteht, dass es sich bei "Pfirsich" um einen Fake-User handelt - jemanden, der sich hier absichtlich mit einer falschen Identität (nochmals?) angemeldet hat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus