Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Helleborus - Lenzrosen, Christrosen
Seiten (25): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Helleborus - Lenzrosen, Christrosen
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#81
10.04.13, 12:03
Wow Lisa!
So viele schöne Blüten- aber zum Abschneiden sind sie mir dann doch zu schade!
Ich gehe lieber jeden Tag in den Garten und gucke sie mir an.
Diese habe ich gestern nach dem -langersehntenweilallesstaubtrockenwar- Regen fotografiert:
[Bild: cd30zgjll1wf28y6o.jpg]
[Bild: cd310kmv5ejfb36z4.jpg]
[Bild: cd311h1qjxg1p6uj4.jpg]
[Bild: cd3126oz8i6pdhg5s.jpg]
Die meisten hier gezeigten Sorten sind Sämlinge, von der unteren fehlt mir gerade der Name
[Bild: cd312xc3f9gjagjkg.jpg]

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#82
10.04.13, 15:29
Ihr habt da aber eine reiche Auswahl, ich beneide Euch schon sehr darum.
Meine machen nie Sämlinge, nur die stinkende Nieswurz, aber so toll finde ich die nicht.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#83
10.04.13, 16:27
wahrscheinlich hast du sterile pflanzen wie nigercors oder ericsmithii. das sind die, die in gartencentern zuhauf angeboten werden. an der foetidus (stinkendenieswurz) liebe ich besonders das feingliedrige laub, welches den ganzen sommer einen tollen anblick bietet. allerdings schneid ich die blütenstände ab kurz bevor die samen reif sind.
seit heut ist endlich der letzte schnee weg. solang wie dieses jahr hab ich noch nie auf die helliblüte gewartet. jetzt sollte es bald losgehen. im gegensatz zum letzten jahr hab ich diesmal nur minimale frostschäden.
anbei noch ein foto vom letzten jahr von foetidus. das ist eine pflanze.
[Bild: foetidus_nach_frost.jpg]
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#84
10.04.13, 18:30
(10.04.13, 16:27)lubuli schrieb:  an der foetidus ( ... ) liebe ich besonders das feingliedrige laub, welches den ganzen sommer einen tollen anblick bietet. allerdings schneid ich die blütenstände ab kurz bevor die samen reif sind

Den deutschen Namen finde ich ganz grauslich, er wird der schönen Pflanze nicht gerecht.Die Blüten sind unbedingt ein näheres Hinsehen wert mit ihrem roten Rand. Weiß auch gar nicht, was an dem so stinken soll.
Da halte ich es mit einem unserer Gartenphilosophen. Der nannte sie "Palmblatt-Nieswurz" , so wie bei ihm der Hundszahn "Forellenlilie" heißt - eben auch wegen ihrer schönen Blätter.
Muss endlich mal allen Helleboren an die Samenstände, obwohl ich die auch schön finde ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#85
10.04.13, 19:49
gudrun, die kannst du noch lassen. die samen sind noch lange nicht reif.
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#86
15.04.13, 21:49
na, ist bei euch die helleborenblüte schon durch?
bei mir hat sie gerade angefangen.
ich bin hocherfreut über ein paar wunderschöne sämlinge dieses jahr. etliche in einem satten, leuchtendem dunkelrot, welches meine kamera einfach nicht wiedergibt.
sämling
[Bild: rot_gef_llt.jpg]

sämling
[Bild: rote_anemone_13.jpg]

sämling
[Bild: von_aussen_dunkelrot.jpg]

sämling
[Bild: s_mling_gelb_spotted.jpg]

und noch ein paar andere:
[Bild: roter_stern.jpg]

[Bild: gr_nlich_hmmh.jpg]
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#87
15.04.13, 21:55
und mehr

[Bild: odd.jpg]

[Bild: liebling.jpg]

bei dieser ist die rückseite fast schöner
[Bild: r_ck_light_veined.jpg]

vorderseite

[Bild: vor_light_veined.jpg]

[Bild: rote_helli.jpg]

[Bild: veined.jpg]
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#88
18.04.13, 08:51
*quieeeeek* Yahoo

Vor 2 Jahren war ich bei unseren ehem. Vermietern und hab mir nach Anfrage Wurzelstücken von meinen ehem. Pfingstrosen ausgebuddelt. Naja, und wie die Leuts da so sind, lag n vertrocknetes, aus dem Topf gefallenes Pflänzlein mitten im Unkraut im Beet. Nöjö, düchte ich, könnt vom Blatt her ne Pfingstrose gewesen sein, und erbarmte mich des Dingelchens. Später dann meinte meine ehem. Vermieterin, das wär mal ne Christrose gewesen...
Zu spät, - ich hatte das Dingelchen einfach mit den Wurzelstücken der Päonien eingebuddelt.
Letztes Jahr dann geguckt: wie erwartet, - nüscht zu sehen. Naja, wenn so ein Pflänzlein den ganzen Winter über vertrocknet und topflos in der Gegend rumfliegt...:noidea:
Gestern dann war ich im Beet und wie ich die roten Knubbel der Pfingstrosen bewunderte, da lubschten plötzlich auch so weiße, kleinere Hubbelchen durch Erde und Laub.
Die Hellebore! :clap: Nach dem, was zu sehen war, hat sie nicht nur überlebt, sondern auch ordentlich zugelegt!
Nun bin ich ja mal gespannt, ob, wann und wie sie blühen wird! Sun


Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#89
18.04.13, 19:13
Meine Helleborus Ballard Hybride blüht gerade erst seit 2 Tagen so richtig auf.
[Bild: Helleborus_Ballard_Hybride_20130417.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#90
18.04.13, 22:26
Meine Lenzrosen im Hausgarten haben leider auf Rückzug geschaltet.sad
Jede hatte nur 1 Blüte. Daher habe ich sie heute mal mit ner Portion Eierschalen gefüttert, in der Hoffnung, dass sie darauf Appetit haben und es mir nächstes Jahr danken.
[Bild: Helleborus.jpg]

Eine weiße Helleboris, aus einem letztes Jahr gerettetem Gartencentertöpfchen hat den Winter überlebt. Auch eine Blüte, gebildet, war aber nicht fotogen, nachdem sich der Märzschnee nochmals darauf niedergelassen hatte.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus