26.05.13, 21:32
.......
(26.05.13, 13:50)Salvia schrieb: da entfleucht mir doch glatt ein Begeisterungsschrei.Wow, was für eine schöne Pracht.
.
. Aber noch denk ich da nicht dran.
.
Oje, Ich hatte gestern schon mal geschrieben, aber der Beitrag ist futsch! Wahrscheinlich habe ich wieder auf das falsche Kästchen geklickt....
Wow, Lilli,![[Bild: cefdjqhyzlm3ep8ro.jpg]](http://666kb.com/i/cefdjqhyzlm3ep8ro.jpg)
![[Bild: cefdk5la1czy8mxes.jpg]](http://666kb.com/i/cefdk5la1czy8mxes.jpg)
![[Bild: cefdoceo0lgnsgh44.jpg]](http://666kb.com/i/cefdoceo0lgnsgh44.jpg)
![[Bild: cefdos0ej30mor89w.jpg]](http://666kb.com/i/cefdos0ej30mor89w.jpg)
(26.05.13, 21:32)Brigitte schrieb: Eine Freundin hat diese Schönheit: Aquilegia viridiflora
(16.05.13, 14:25)Unkrautaufesserin schrieb:(16.05.13, 14:22)Angelika schrieb: Lichtkeimer
Das könnte des Rätsels Lösung sein. Denn bei mir mulcht ja der Apfelbaum das Staudenbeet...dann schau ich mal, daß ich sie im neuen Garten an eine ungemulchte Stelle streue!
Liebe Grüße, Mechthild

), wenn wir den Wall aus abgeladenen und nie verwendeten Pflastersteinen abgetragen haben...