11.06.13, 09:44
Gartenspaziergang 2013
11.06.13, 19:24
(09.06.13, 11:42)susima schrieb: Danke für die schöne Gartenführung, Ranunkel.
Die Wiesenschönheiten könnten Vogelwicke und/oder Frühlingsplatterbse sein.
Danke susima fürs Bestimmen, das ist wirklich eine Vogelwicke, dankeschön!! Und zeig doch gern mal Deine schöne Wildblumenschale, wenns passt

Und Lilli, wie immer traumhaft Deine Gartenbilder!!
12.06.13, 02:54
(11.06.13, 09:44)carabea schrieb: Lilli, die roten Lupinen sind ein Traum und das dritte Bild würde ich mir glatt als Poster an die Wand hängen.
carabea, Du kannst es Dir ja als Bildschirmhintergrund runterladen - nachträglich zum Geburtstag, den ich leider verpasst habe

Im Garten hab ich diese Lupine neben einer Spornblume. Mehr zufällig, ist aber genau die gleiche Farbe.
(10.06.13, 09:09)Erdling schrieb: Lilli, vermutlich ist es der Zwergholunder http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/109857. oder?
Der ist es nicht Erdling. Ganz so schön sind die Blätter nicht. Dafür sind die Blüten viel größer und leuchtender als beim normalen Holunder. Und richtig groß wird er auch.
(10.06.13, 19:37)Moonfall schrieb: Lilly, den blühenden Kirschlorbeer oben hätte ich nicht erkannt, das 1. Bild erinnert mich an Elexen, die bei uns in Auwäldern wuchsen und stark dufteten.
Da hab ich mal nachgeschaut, Moonfall, denn ich war mir auf einmal nicht mehr so sicher mit dem Kirschlorbeer. Aber die Elexe ist es nicht, die Blätter und Früchte sind anders. Es ist auch ein Busch, kein Baum und er duftet nicht.
Jetzt hab ich nach meiner Notiz gesucht, als ich mal recherchiert hatte, weil ich nie wusste, wie dieser Busch heißt, der sich so ausbreitet und den ich sich ausbreiten ließ wegen der schönen Herbstfärbung. So kräftig geblüht hat er jetzt zum ersten mal.
Und da stand: gewöhnliche Traubenkirsche. Wie komm ich auf Kirschlorbeer?

Zitat:und erst die Lupinen...! Die werden hier leider gar nichts. Hast du kalkarmen Boden oder kühleres Klima?
Wir haben Lehm, und normalerweise ist's hier (ganz im Westen, nahe Holland) überdurchschnittlich warm, nur dieses Frühjahr nicht. Aber wir wissen einfach nicht alles, was dazu beiträgt, ob eine Pflanze will oder nicht. Im alten Garten, nur 45 km von hier, ähnlicher Boden, gingen mir die roten Lupinen ein, hier vermehren sie sich. Dort taten es die blauen wilden, die hier nix wurden.
Ich habe in meiner langen Gärtnerszeit gelernt, mit so manchem Rätsel zu leben

Jetzt hatte ich noch Fotos von der nächsten großen Büsche-Blüte gemacht, aber s'ist schon wieder so spät - morgen dann.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
12.06.13, 15:31
Wollt ihr auch mal einen Blick bei mir um die Ecke werfen?
Na, dann gehen wir mal aus der Küche nach rechts
![[Bild: 25229928.jpg]](http://img442.imageshack.us/img442/2926/25229928.jpg)
Da ist unsere kleine Clematis, die eigentlich zwei sind.
Da habe ich blauäugig zwei Stück gepflanzt. In manchen
Jahren geht es sehr gut, aber dieses Jahr wuchert die
grossblütige Lilane über die andere hinweg.
![[Bild: 60529819.jpg]](http://img690.imageshack.us/img690/3978/60529819.jpg)
![[Bild: 18053444.jpg]](http://img547.imageshack.us/img547/2758/18053444.jpg)
Der Tischstrauss lässt unschwer erkennen, dass aus unseren einfachen roten
und blauen Lupinen inzwischen einige Varianten hervor gingen
![[Bild: 29621065.jpg]](http://img401.imageshack.us/img401/9624/29621065.jpg)
So schaut´s vom Tisch in den Garten aus
![[Bild: 67766841.jpg]](http://img545.imageshack.us/img545/8127/67766841.jpg)
Und so sieht´s aus beim Chillen vor dem Brunnen
![[Bild: 54685531.jpg]](http://img196.imageshack.us/img196/3430/54685531.jpg)
Na, dann gehen wir mal aus der Küche nach rechts
![[Bild: 25229928.jpg]](http://img442.imageshack.us/img442/2926/25229928.jpg)
Da ist unsere kleine Clematis, die eigentlich zwei sind.
Da habe ich blauäugig zwei Stück gepflanzt. In manchen
Jahren geht es sehr gut, aber dieses Jahr wuchert die
grossblütige Lilane über die andere hinweg.
![[Bild: 60529819.jpg]](http://img690.imageshack.us/img690/3978/60529819.jpg)
![[Bild: 18053444.jpg]](http://img547.imageshack.us/img547/2758/18053444.jpg)
Der Tischstrauss lässt unschwer erkennen, dass aus unseren einfachen roten
und blauen Lupinen inzwischen einige Varianten hervor gingen

![[Bild: 29621065.jpg]](http://img401.imageshack.us/img401/9624/29621065.jpg)
So schaut´s vom Tisch in den Garten aus
![[Bild: 67766841.jpg]](http://img545.imageshack.us/img545/8127/67766841.jpg)
Und so sieht´s aus beim Chillen vor dem Brunnen

![[Bild: 54685531.jpg]](http://img196.imageshack.us/img196/3430/54685531.jpg)
12.06.13, 16:29
Wow!
Also, wenn Du mal Lupinensaat über hast....
Wunderschön, Dein "Gärtchen" und die Bergis vorm Brunnen sind der Hammer!
Also, wenn Du mal Lupinensaat über hast....

Wunderschön, Dein "Gärtchen" und die Bergis vorm Brunnen sind der Hammer!

12.06.13, 17:01
Uiii, wie schön! Da schließe ich mich an!
Deine Doppelclematis ist super! Und dein Ausblick in die Landschaft und die Bergis auch.
Deine Doppelclematis ist super! Und dein Ausblick in die Landschaft und die Bergis auch.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website
14.06.13, 02:17
Toll, Krauterer, die bunten Lupinen. Es müssen ja richtig viele sein, wenn's für Sträuße reicht. Bei mir gibt's grad nur Margeritensträuße mit Wildrosen.
Hier blühen jetzt überall Holunder, Hartriegel und die Wildrosen.
Der Blick aus dem Küchenfenster ist jetzt noch weißer als auf dem Foto.
![[Bild: cex780r6vnk5gvesd.jpg]](http://666kb.com/i/cex780r6vnk5gvesd.jpg)
Auch das sind jetzt nur noch weiße Bälle, über’s ganze Gelände verteilt. Hab einfach zu früh fotografiert.
![[Bild: cex79a4hvxq812t25.jpg]](http://666kb.com/i/cex79a4hvxq812t25.jpg)
Und überall Dornröschenhecken.
![[Bild: cex7b5qgvbsgiyhst.jpg]](http://666kb.com/i/cex7b5qgvbsgiyhst.jpg)
Da vergesse ich gern wieder, dass ich sie überall jäten muss, will ich nicht zuwachsen wie Dornröschen, denn ich fürchte, es käme dann kein Prinz, der mich befreit.
![[Bild: cex7ec400f3sps4v1.jpg]](http://666kb.com/i/cex7ec400f3sps4v1.jpg)
Es gibt sie in allen Tönen, hellrosa, fast rot und weiß.
![[Bild: cex7fvuefjycotggt.jpg]](http://666kb.com/i/cex7fvuefjycotggt.jpg)
![[Bild: cex7gltqqag7sba8t.jpg]](http://666kb.com/i/cex7gltqqag7sba8t.jpg)
![[Bild: cex7hc1gminhag61p.jpg]](http://666kb.com/i/cex7hc1gminhag61p.jpg)
![[Bild: cex7hxfo3l2nkme1p.jpg]](http://666kb.com/i/cex7hxfo3l2nkme1p.jpg)
![[Bild: cex7iofavv4vbno2l.jpg]](http://666kb.com/i/cex7iofavv4vbno2l.jpg)
Dornröschengrüße, Lilli
Hier blühen jetzt überall Holunder, Hartriegel und die Wildrosen.
Der Blick aus dem Küchenfenster ist jetzt noch weißer als auf dem Foto.
![[Bild: cex780r6vnk5gvesd.jpg]](http://666kb.com/i/cex780r6vnk5gvesd.jpg)
Auch das sind jetzt nur noch weiße Bälle, über’s ganze Gelände verteilt. Hab einfach zu früh fotografiert.
![[Bild: cex79a4hvxq812t25.jpg]](http://666kb.com/i/cex79a4hvxq812t25.jpg)
Und überall Dornröschenhecken.
![[Bild: cex7b5qgvbsgiyhst.jpg]](http://666kb.com/i/cex7b5qgvbsgiyhst.jpg)
Da vergesse ich gern wieder, dass ich sie überall jäten muss, will ich nicht zuwachsen wie Dornröschen, denn ich fürchte, es käme dann kein Prinz, der mich befreit.
![[Bild: cex7ec400f3sps4v1.jpg]](http://666kb.com/i/cex7ec400f3sps4v1.jpg)
Es gibt sie in allen Tönen, hellrosa, fast rot und weiß.
![[Bild: cex7fvuefjycotggt.jpg]](http://666kb.com/i/cex7fvuefjycotggt.jpg)
![[Bild: cex7gltqqag7sba8t.jpg]](http://666kb.com/i/cex7gltqqag7sba8t.jpg)
![[Bild: cex7hc1gminhag61p.jpg]](http://666kb.com/i/cex7hc1gminhag61p.jpg)
![[Bild: cex7hxfo3l2nkme1p.jpg]](http://666kb.com/i/cex7hxfo3l2nkme1p.jpg)
![[Bild: cex7iofavv4vbno2l.jpg]](http://666kb.com/i/cex7iofavv4vbno2l.jpg)
Dornröschengrüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
14.06.13, 08:29
Yo Lilli, im Vorgarten hat es dieses Jahr reichlichst vom selbstausgesäten 
![[Bild: cexhs8ljf1vgiuhvp.jpg]](http://666kb.com/i/cexhs8ljf1vgiuhvp.jpg)
![[Bild: cexhuprefq38tvhmt.jpg]](http://666kb.com/i/cexhuprefq38tvhmt.jpg)
Hinterm Haus steht nur ein Roter, der dieses Jahr von Fingerhütchen umrahmt wird. Seltsamerweise bildet der
Fingerhut in diesem Jahr fast bei allen Pflanzen Seitentriebe aus. Ich dachte erst, irgendein Stecher hätte die
Mittelknospe gepiekt, aber die meisten Pflanzen haben einen starken Haupttrieb. Aber das macht
ja nix, um so mehr Blüten gibt es ja
![[Bild: cexhvuur1hrildr7p.jpg]](http://666kb.com/i/cexhvuur1hrildr7p.jpg)
Der hier ist im Moment das Flagschiff

![[Bild: cexhs8ljf1vgiuhvp.jpg]](http://666kb.com/i/cexhs8ljf1vgiuhvp.jpg)
![[Bild: cexhuprefq38tvhmt.jpg]](http://666kb.com/i/cexhuprefq38tvhmt.jpg)
Hinterm Haus steht nur ein Roter, der dieses Jahr von Fingerhütchen umrahmt wird. Seltsamerweise bildet der
Fingerhut in diesem Jahr fast bei allen Pflanzen Seitentriebe aus. Ich dachte erst, irgendein Stecher hätte die
Mittelknospe gepiekt, aber die meisten Pflanzen haben einen starken Haupttrieb. Aber das macht
ja nix, um so mehr Blüten gibt es ja

![[Bild: cexhvuur1hrildr7p.jpg]](http://666kb.com/i/cexhvuur1hrildr7p.jpg)
Der hier ist im Moment das Flagschiff

![[Bild: cexi7vuo1l4cga51h.jpg]](http://666kb.com/i/cexi7vuo1l4cga51h.jpg)
15.06.13, 00:00
Der Lehmhügel mit Forumslupinen
Mein Salbei vor der Haustür
![[Bild: salvia_20130614.jpg]](http://2.bp.blogspot.com/-guofiynBhVs/UbuLWVChAvI/AAAAAAAAGqQ/DwHAe4OIR5A/s640/salvia_20130614.jpg)
Einen Blick in den Vorgarten auf die alte gelbe Taglilie und den frisch gemähten Rasen (wenn man das so nennen will)
![[Bild: vorgarten_20130614.jpg]](http://4.bp.blogspot.com/-fcwL8EMTWB8/UbuKVBqzBoI/AAAAAAAAGoo/FwV21dTjz94/s640/vorgarten_20130614.jpg)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
15.06.13, 00:19
...........