Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Campanula
Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Campanula
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#21
21.10.12, 02:19
(24.06.12, 10:20)Phloxe schrieb:  Da möchte ich gerne auf die Samen-Spende-Liste, ja?

Hallo Phloxe,

erst dachte ich, die Mäuse hätten alle Samenvon der Marienglockenblume geklaut, aber jetzt hab ich doch noch welche gefunden. Schickst Du mir Deine Adresse?

Liebe Grüße, Lilli

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.12, 02:21 von Lilli.)

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#22
14.04.13, 23:46
Ich glaube, Samen hatte ich vollkommen vergessen und ich habe die Samen auch alle durcheinander gebracht. Aber meine Campanulas haben sich reichlich ausgesät.
Eine Art hier hat einen roten Austrieb und ist reichlich vorhanden...

[Bild: Campanula_20130414.jpg]

Ich hatte auch eine weisse Art, die etwas haarige Blätter wie die C. trachelium hat, die auch eher rötlichen Austrieb hat. Vielleicht ist es diese Art....
Hatte schon überlegt, ob es C. ochroleuca sein kann. Meine Campanulas stammen aus einer Mischung von rareplants...
[Bild: Campanula_weiss_20120721.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.13, 23:50 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#23
29.06.13, 13:26
auch wenn ich keinerlei Ahnung habe, was da bei mir so wächst, freu ich mich, dass sie so schön wachsen ....

Diese weisse hier hatletztes Jahr auch schon geblüht...Sie hat irgendwie Ähnlichkeit mit den C. persicifolia, ich konnte aber noch keine mit dieser Färbung entdecken
[Bild: Campanula1_20130623.jpg]

Das müßten die Marienglockenblumen sein
[Bild: Campanula2_20130623.jpg]

Die weisse Unbekannte vom letzten Jahr
[Bild: Campanula_wess_20130629.jpg]

Die hat letzte Jahr wohl noch nicht geblüht glaub ich....
[Bild: Campanula_20130623.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#24
29.06.13, 13:33
und noch ein Mix Bild, ich bin ja so begeistert von den schönen Glockenblumensmile

[Bild: Glockenblumen_20130617.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#25
29.06.13, 14:23
eine meiner Lieblinge ist die Rapunzel Glockenblume (Campanula rapunculus), davon sollte es inzwischen auch hoffentlich ein paar in anderen Krauterer Gärten gebenbiggrin

[Bild: rapunzel_glockenblme.jpg]

Die Blätter können zu Salat gegessen werden, aber auch die Wurzeln sollen essbar sein, ich habe es aber noch nicht probiert muß ich zu meiner Schande gestehen. Sie wächst bei mir aber im Gemüsebeet.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.532
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#26
29.06.13, 17:37
Ich habe mich heute richtig gefreut über die restlichen Campanulas, die dem Regen und Sturm getrotzt haben:

[Bild: DSC_0119.jpg]

[Bild: DSC_0135.jpg]

[Bild: DSC_0144.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#27
03.07.13, 15:28
Hallo !

Das ist eine unbekannte Glockenblume. Sie wuchert ganz schön, aber ich liebe sie sehr. Heuer ist sie wieder besonders schön. Habe sie mal von Jürgen Peters bekommen aus Uetersen.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg Glockenblume0713.jpg Größe: 76,99 KB  Downloads: 35
.jpg Glockenblume0813.jpg Größe: 77,61 KB  Downloads: 25
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#28
03.07.13, 16:49
Das ist die Campanula punctata **grummel** bei mir ganz oben auf dem Speiseplan der Schnecken.
Gerade die Tage sind alle meine Sämlinge aufgemampft worden...
Aber ich habe eine Sicherungskopie damals bei meinen Eltern eingebuddelt. NAch der Blüte versuche ich es noch mal bei mir...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#29
03.07.13, 18:41
...........
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#30
03.07.13, 19:57
(03.07.13, 15:28)Lisa schrieb:  Das ist eine unbekannte Glockenblume. Sie wuchert ganz schön...

die dürfte bei mir ruhig wuchern :heart:
wunderschön Rose
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (9): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 9 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus