Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Clematis - Waldreben
Seiten (48): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Clematis - Waldreben
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#101
04.08.13, 11:31
(04.08.13, 09:35)Unkrautaufesserin schrieb:  Hat eins von Euch schon mal Clematis durch Stecklinge vermehrt? Wie mach ich das? Und was ist die beste Zeit?

... selba noch nich aber guckma ...

hier

... da sind gleich alle drei Möglichkeiten beschrieben.:rolleyes:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#102
04.08.13, 13:37
(04.08.13, 11:31)Gudrun schrieb:  
(04.08.13, 09:35)Unkrautaufesserin schrieb:  Hat eins von Euch schon mal Clematis durch Stecklinge vermehrt? Wie mach ich das? Und was ist die beste Zeit?

... selba noch nich aber guckma ...

hier

... da sind gleich alle drei Möglichkeiten beschrieben.:rolleyes:

Eine tolle Seite, Gudrun!:thumbup:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.746
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#103
04.08.13, 14:40
GG hat heute nachgemessen, Lawsoniana-Blüte 14 cm:
[Bild: DSC_0575.jpg]
Ich glaub, die oberen sind noch größer, aber da kommt man kaum noch ran....

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#104
04.08.13, 14:43
Hatte nicht jemand im Archiv mal gezeigt, wie man eine mit Erde gefüllte Petflasche um einen Trieb macht und diesen dann nach der Bewurzlung von der Mutterpflanze trennen kann? [Bild: smiley_emoticons_denker.gif]
Ich schau mal danach.

Ausgesät hatte ich schon Samen von einer Alpina, leider ist daraus aber nichts geworden.
Aber, da gerade solche Buschel rumhängen, könnte ich es doch glatt nochmals versuchen. :whistling:
[Bild: Alpinabuschel.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#105
04.08.13, 14:50
wenn auch nicht aus dem eigenen Archiv, aber ich habe eine Info zur
Flaschensteckling gefunden. tongue Ab Beitrag 2 die Anleitung und in Beitrag 6 noch ein Bild dazu.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
marcir
Unregistriert
 
#106
08.09.13, 14:02
Clematis tangutica Golden Tiara,
jedes Jahr ein Monster, herrlich:

So: Dance

.jpg Clematis Tangutica Golden Tiara 13 _0010.jpg Größe: 127,74 KB  Downloads: 2


.jpg C tangutica Golden Tiara 13 _0027.jpg Größe: 118,79 KB  Downloads: 5
.jpg C tangutica Golden Tiara 13 _0012.jpg Größe: 135,24 KB  Downloads: 18
.jpg C tangutica Golden Tiara 13 _0013.jpg Größe: 142,04 KB  Downloads: 19
Zitieren
marcir
Unregistriert
 
#107
08.09.13, 14:06
Im Garten sind sehr viele Clematis-Sämlinge selber aufgegangen.

Stecklinge habe ich aus Clematis Majorie,

https://www.google.ch/search?q=clematis+...80&bih=875

schon selber gemacht, geht recht gut.
Einfach in die Erde gesteckt (in einem Topf mit lockerer Erd-Sandmischung) und fertig.
Zitieren
carabea
Unregistriert
 
#108
08.09.13, 14:50
Sehr hübsches Monster wink
Deine Sämlinge zeigen sich auch sehr wüchsig, da freue ich mich schon auf nächstes Jahr.

Dank Marcirs Bildern habe ich eben erst Gudruns Link vom 4.8. gesehen. Meint Ihr, die Stecklingsmethode könnte auch jetzt noch funktionieren? Würde das gerne mal mit meiner "Romantika" versuchen.
Zitieren
marcir
Unregistriert
 
#109
08.09.13, 15:23
(08.09.13, 14:50)carabea schrieb:  Sehr hübsches Monster wink
Deine Sämlinge zeigen sich auch sehr wüchsig, da freue ich mich schon auf nächstes Jahr.

Dank Marcirs Bildern habe ich eben erst Gudruns Link vom 4.8. gesehen. Meint Ihr, die Stecklingsmethode könnte auch jetzt noch funktionieren? Würde das gerne mal mit meiner "Romantika" versuchen.

:thumbup:

Ja, probiers, Carabea, ich denke, dass jetzt gerade ein günstiger Zeitpunkt für Stecklinge wäre.


Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.146
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#110
08.09.13, 20:31
marcir, wirklich ein feines Monsterchen und so schöne Blüten !

Im nassen kalten Frühjahr wuchsen sogar bei mir die Clematis gut und ich war schon in Vorfreude auf üppige Blüte. Die alt eingesessenen blühten tatsächlich ganz gut, aber wegen der Trockenheit ab Juli mit wesentlich kleineren Blüten.
Die neue Tangutica, hoffentlich die gleiche Sorte wie Deine, marcir, ist erstmal nur gewachsen. ich hatte sie zur Ghislaine gesetzt, befürchte inzw. aber, daß sich die Blütenfarben beissen werden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus