Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Äpfel und/oder Birnen konservieren
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Äpfel und/oder Birnen konservieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#21
05.09.13, 00:03
Bei mir haben etliche Flaschen Sekt in der Remise die letzten drei sehr harten Winter nicht so gut vertragen. Die Kohlensäure ist mehr oder weniger raus. Außerdem waren das überwiegend geschenkte Flaschen mit Kopfwehgarantie. Die verwende ich nun eine nach der anderen in der Küche und habe damit Kompott zum Einwecken hergestellt: gefällt...

Inse

PS: habe dieses Jahr eine Apfelschwemme und werde wohl mal wieder dörren - notgedrungen quasi. Aber empfehlen kann ich auch den zeitnahen Verbrauch von geraspelten Äpfeln mit Hackfleisch (1:1), als gegartes Gemüse mit Tomaten und als Kartoffel-Apfelsuppe (2:1). In Kürbissuppe gehören sie sowieso. Abgesehen davon helfen sie beim Abspecken, wenn man statt Abendbrot zwei, drei rohe Äpfel isst...

Tipp zu Apfelsaft aus dem Dampfer: ich gebe ab Mai keine Wasserkästen mehr zurück, sondern hebe die Kästen mit den leeren Glasflaschen auf. Da fülle ich den Saft rein und gebe sie für 30 Minuten bei 95° in den Einweckautomaten. Hält sich, stapelt sich und nach dem Zweitgebrauch kann man die Kästen dann ja wieder zurückgeben.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#22
05.09.13, 08:33
DU bist schuld...:w00t:

Im Kaufland ist die Versorgung mit der Hausmarke Wasser in Glasflaschen mehr als unsicher. Begründung: Die Leute bringen das Leergut nicht zurück...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#23
05.09.13, 12:37
Letzten Herbst habe ich Birne-Apfel-Holunder mit kandierten Walnüssen eingekocht. Das war soooo lecker :heart:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#24
05.09.13, 15:18
habt ihr ein schönes apfelchutneyrezept für mich?

ich habe meins leider verbummelt :heart:
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#25
05.09.13, 22:54
(05.09.13, 08:33)Unkrautaufesserin schrieb:  DU bist schuld...:w00t:

Im Kaufland ist die Versorgung mit der Hausmarke Wasser in Glasflaschen mehr als unsicher. Begründung: Die Leute bringen das Leergut nicht zurück...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild

Das könnte bei Kaufland aber auch daran liegen, dass deren Rücknahmestation ausgesprochen unappetitlich und abstoßend ist, außerdem schlecht zu erreichen - mit weiten Wegen. Ich kaufe deshalb dort nur Waren in Pfandflaschen, wenn ich sicher bin, dass ich die auch woanders abgeben kann (=Markenware).

Inse
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#26
06.09.13, 05:43
(05.09.13, 15:18)moorhexe schrieb:  habt ihr ein schönes apfelchutneyrezept für mich?

ich habe meins leider verbummelt :heart:

Gerne:
6 aromatische Äpfel
1 Zitrone oder Limone
2 mittelgroße Zwiebeln
100 ml Essig
100 ml Rübensirup oder 100 mg brauner Zucker
1 EL Salz
4 Lorbeerblätter
je 1 Tl Pfefferkörner und Senfkörner

Äpfel und Zwiebeln fein würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. 80ml Melissentee, Essig, Sirup und die Gewürze aufkochen.
Dann die Äpfel und die Zwiebeln dazu geben. Bei kleiner Flamme 30 min köcheln lassen. Den Schaum zwischenzeitlich abschöpfen. Noch heiß in Gläser abfüllen.
Leeeeckaaaaa

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#27
06.09.13, 06:46
...wir haben letztes Jahr im Verein einen "Apfelabend" gemacht, bei dem es allerlei Süßes und Herzhaftes aus Äpfeln zum Probieren gab. Das Rezeptheft zum Abend mit getesteten und für gut befundenen Rezepten hab ich geschrieben. Wenn Ihr wollt, gruschtel ich es raus und stell die Rezepte alle ein...
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#28
06.09.13, 06:48
(06.09.13, 06:46)Bärbel schrieb:  gruschtel ich es raus und stell die Rezepte alle ein...

:clap::clap::clap::clap:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#29
06.09.13, 08:35
danke liebes libellchen, das rezept werde ich ausprobieren und meiner
freundin weiterleiten...Yes

und ja bitte, liebe bärbel kruschelt doch bitte die rezepte raus....Rose
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#30
28.09.13, 21:16
Bei uns gibt es ab heute frischen Birnensaft.
Super lecker. Kalt entsaftet für jeden ein großes Glas SabberSabber

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus