30.10.13, 22:42
(05.10.13, 12:19)Nachteule schrieb: ...hagebutten hab ich dieses jar auch an den portlandrosen. wobei gezielte bestäubung bei den dichtgefüllten sehr schwierig ist. die bienen bekommen das besser hin...
das verstehe ich nicht ganz. Ich entblättere die Rosen vor dem gezielten Bestäuben, also ich mache die Blütenblätter ab, auch schon um ihnen die Staubbeutel zu nehmen und so eine Selbstung zu verhindern bzw. ausschließen zu können (manchmal nehm ich den Pollen ja auch wieder um andere Rosen zu bestäuben) Und wenn man die stark gefüllten Rosen nicht entblättert sieht man nicht alle Staubbeutel. Wenn die Rose also entblättert ist, ist es egal, ob sie stark gefüllt oder ungefüllt war, Hauptsache, sie hat eine normal ausgebildete Narbe, die man bestäuben kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.13, 22:43 von freiburgbalkon.)


die haben ja kaum noch was. 
Ich habe jetzt mal kleinere Sorten versucht, die sind angenehmer.
aber der rest eher gemischter remontantgenpool...
Eulchen, da freu ich mich sehr für Dich, dass es mit der Marie geklappt hat und drücke Dir die Daumen, dass sie Dir ganz lange viel Freude bereitet.