02.11.13, 13:41
(01.11.13, 14:32)CarpeDiem schrieb: ...wie macht ihrs?
Wie weit seid ihr schon?
Was habt ihr zum Schützen?
Was schützt ihr?
Und wo schützt ihr?
Hmpf, arg weit bin ich nicht

Ich muss noch das nicht frostfeste 1000 l-Regenfass leeren, ca. 500 l sind schon umgeschüttet in ein anderes Fass, der Rest wird in die Hecke abgelassen.
Mitte November hol ich Reisig aus dem Revier einer befreundeten Jägers, für die meisten Rosen und ein paar empfindliche Stauden (Madonnenlilien, Herbstanemone). Angehäufelt wird auch noch.
Dann muss ich noch drei große Löcher buddeln für eine Rose und ein Gras und Bigis Kugeldistel und viele kleine für einige Tulpenzwiebeln

Dekosachen müssen noch in die Hütte gebracht werden. Die beiden 40 kg-Steingreife werden eingepackt in Leinensäcke. Sie sollen zwar frostfest sein, aber sie sind für mich zu wertvoll, um das auf die Probe zu stellen

Ein paar Kräuter, hauptsächlich Salbei werde ich noch ernten und trocknen. Ein paar nackte Beete werden noch gemulcht. Die Töpfe mit Topinambur müssen unter die Pergola. Das Pergoladach muss noch abgestützt werden wegen dem Gewicht der Schneemassen.
Das Gewächshaus ist schon fertig, da muss nur die Erde ausgetauscht werden.
Staudenreste lasse ich sowieso stehen, das wird alles erst im März abgesäbelt.
So spät wie dieses Jahr hab ich den Garten noch nie winterfest gemacht
