Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Goldmedaille für Donaunymphe
Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Goldmedaille für Donaunymphe
Raphaela
Unregistriert
 
#71
26.12.13, 21:54
Solange eine Sorte noch nicht in größeren Stückzahlen vermehrt wurde und der Name nicht irgendwo "offiziell" eingetragen (patentiert/lizensiert/reserviert) ist, dürfte das m. E. kein großes Problem darstellen...

Zur Not kann man sie ja auch nochmal umbenennen :-X
Zitieren
Gast
Unregistriert
 
#72
26.12.13, 22:01
(26.12.13, 21:08)freiburgbalkon schrieb:  ah, so ist das, die Goldmedaillengewinner dürfen bleiben. Danke Gast!

Aber umsetzen werden sie sie müssen, dann das Wettbewerbsterrain muss ja immer rundum jedes Jahr wieder eines weiter rücken, es kommen ja jedes Jahr neue Anwärter...

Also pflanzen sie sie um. Dazu werden sie sie bestimmt kräftig runterschneiden. Bin gespannt, wenn ich mal wieder hinkomme, an welchem Standort ich sie dann antreffen werde...

Wenn ich es ja dieses Jahr sogar nach Sangerhausen geschafft habe, werde ich es nächstes Jahr hoffentlich auch mal wieder nach Bad-Bad schaffen...
Da bin ich gespannt auf deinen Bericht nächstes Jahr, ob die Rose verpflantzt wurde.
Wäre doch auch evt. interessant für dich, eine bewährte Sorte deiner Züchtungen einzuschicken. Die Petit Papillion hatte im Rosensalon Genf und im Neuheitenwettbewerb Baden 30 Punke und wurde aus dem Wettbewerb ausgeschieden, weil zu dieser Zeit eben mehr Edel und Beet Rosen gefragt waren.
Heute hat sich der Geschmack gewandelt. Da würden deine ausgefallenen Züchtungen gut passen find ich .
Gruss

Zitieren
Gast
Unregistriert
 
#73
26.12.13, 22:11
(26.12.13, 21:48)freiburgbalkon schrieb:  
(26.12.13, 21:34)Raphaela schrieb:  ...Und du solltest da auch mal welche von deinen Züchtungen einreichen! - Im Gegensatz zur "Allgemeinen" (das klingt wie "für jeden Züchter FREI zugänglich") Rosenneuheitenprüfung (ADR), wo die Teilnahme m. W. 400 oder 450 Euronen kostet, ist der Baden-Badener Wettbewerb m. W. kostenlos: Man muß halt nur fünf Pflanzen hischicken.
Und du könntest sie dann ja anschließend auch wieder abholen (oder abholen lassen) :-)
das ist ferne Zukunftsmusik, und ich habe mich noch nicht so intensiv mit den Bedingungen befasst, es gibt da, hab ich mal aufgeschnappt, gewisse Restriktionen, dass die Rose noch nicht bekannt und benamst sein darf oder so. Ihr wisst doch, ich schaff es doch nicht länger als ein Jahr, eine Rose namenlos zu lassen... Und herzeigen muss ich sie ja auch immergleich ganz zwanghaft.:laugh:

UP´s hatte ich zu spät gelesen, dass Rapha dir den Vorschlag schon gemacht hat .
Die Teilnahme ist kostenlos. Mit dem Gartenamt Baden im Januar in Verbindung setzen, damit Platz frei ist . Bei Beet und Edelrosen 8 Exemplare pro Sorte einschicken, bei Kletter und Strauchrosen 3 Exemplare. Ob sie schon einen Namen bekommen hat ist egal, da die Sorten als Nummern eingeschickt und bewertet werden.

Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#74
26.12.13, 22:42
Danke, danke.
Aber außer der Laika hab ich gar keine geeigneten Kandidaten, sprich, so ungewöhnliche Rosen. Und bräunliche Rosen sind ja auch nicht mehr wirklich exotisch, Honey Dijon, Koko Loco usw. sind doch schon weit verbreitet und bekannt, auch ältere bräunliche gibt es einige: Grey Pearl und einige andere mehr.
Und auch die Laika würde ich gerne selber noch ein bisschen beobachen, ob geeignet, weil ich sie ja zwischendurch gar nicht mehr hatte wegen leichtsinniger Haltung... weiss noch nicht mal, wie groß sie nach ein paar Jahren wird...

Kann man eigentlich auch wurzelechte Rosen einreichen? Die sollten dann wohl etwas älter sein, damit sie gegenüber den durch Fremdwurzeln gestärkten Veredelten wieder aufgeholt haben...

Jedenfalls sehr interessant, Interna zu erfahren.
Was heißt, aus dem Wettbewerb ausgeschieden?? Vorab? Oder halt einfach nicht unter den ersten Drei?
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#75
26.12.13, 22:46
Hi Gast! - Interne Infos find ich auch immer kuhl und ich freu mich, daß du (bzw. aktuell grade: Ihr ;-)) hier mitschreib(s)t!Sun
- Aber der Name "Gast" ist echt doooof! tongue - Denk dir mal bitte was Netteres aus! YesRose

Ansonsten: Gute und schnelle Besserung für den Gast-Gast!!!! Kiss

Ergänzung: Freiburg, von deinen schon gezeigten Sämlingen fänd ich aber auch einige geeignet! - Und Grey Pearl würde im Gegensatz dazu ohne Schutz wohl nichtmal in B-B den ersten Winter überstehen ;-)
Zitieren
Gast
Unregistriert
 
#76
26.12.13, 23:34
[quote='freiburgbalkon' pid='89020' dateline='1388090526']
Danke, danke.
Aber außer der Laika hab ich gar keine geeigneten Kandidaten, sprich, so ungewöhnliche Rosen. Und bräunliche Rosen sind ja auch nicht mehr wirklich exotisch, Honey Dijon, Koko Loco usw. sind doch schon weit verbreitet und bekannt, auch ältere bräunliche gibt es einige: Grey Pearl und einige andere mehr.
Und auch die Laika würde ich gerne selber noch ein bisschen beobachen, ob geeignet, weil ich sie ja zwischendurch gar nicht mehr hatte wegen leichtsinniger Haltung... weiss noch nicht mal, wie groß sie nach ein paar Jahren wird...

Kann man eigentlich auch wurzelechte Rosen einreichen? Die sollten dann wohl etwas älter sein, damit sie gegenüber den durch Fremdwurzeln gestärkten Veredelten wieder aufgeholt haben...

Jedenfalls sehr interessant, Interna zu erfahren.
Was heißt, aus dem Wettbewerb ausgeschieden?? Vorab? Oder halt einfach nicht unter den ersten Drei?
Quatsch ! klar gibt es Kandidaten
Wir haben uns grade deine Züchtungen bei Hmf angesehen .
Ich finde schon, dass die laika ausgefallen ist von den Bildern her bei Hmf und wenig mit dem Farbton der Honey Dijon zu tun hat . Grey Pearl - schön und gut ( aussgefallene Farbe für eine " Halbleiche " Koco loco mag auch lieber ihre warme Heimat ( dass sind totale Liebhabersorten ) Ich kenne die laika zwar nicht aber die wächst doch offensichtlich im Container gut durch ( dadurch hat sie doch einen totalen Vorteil gegenüber den oben genannten.
Sehr interessant sind aber :
1. Miriam > Züchtung aus der Jactan > Buccaneer x Zorina ( die haben doch der Miriam gute Gene vererbt.
2.Luftschlage bei der die Pat Austin ihre guten Gene vererbt hat .
3.Rêve Apricot' welche von der Rêve d'un Soir abstammt - Paul Croix hat super Duftrosen und vorallem gesunde Sorten gezüchtet . Man weiss jetzt natürlich nicht ob diese schon veredelt sind. Auf deinen Bildern war das etwas unklar bzw. sah nach Sämlingen aus.
Wurzelechte Rosen werden zum Wettbewerb nicht akzeptiert , dass Pflanzgut sollte idealerweise auf 6 / 8 Inermis veredelt sein. Die Rosen werden nach dem Wettbewerb entfernt, welche keine Goldm. bzw. Ehrenpreis gemacht haben.
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#77
27.12.13, 02:49
(26.12.13, 23:34)Gast schrieb:  [quote='freiburgbalkon' pid='89020' dateline='1388090526']
...
Quatsch ! klar gibt es Kandidaten
Wir haben uns grade deine Züchtungen bei Hmf angesehen .
...
Hey Gast, ich weiß zwar nicht, wer Du bist, aber wie sprichst Du eigentlich mit mir?
Und wer ist "wir"?
Woher willst Du wissen, wie Laika sich im Container verhält?
Es dürfte nämlich keine im Container geben, bisher kann man sie nur bei Sonnenschein/Stauden und Rosen erwerben und sie verschickt nur wurzelnackte Rosen. Oder laufen irgendwelche Vermehrungen im Container, von denen ich nichts weiss?

Und von den anderen von Dir aufgeführten weisst Du nicht wie die Blattgesundheit ist, kennst die Frosthärte und den Duft und den Wuchs nicht.
Auch wenn es vielleicht lieb und wohlwollend gemeint ist, ich würde eine Rose von mir nur in einem Wettbewerb schicken, wenn ich sie selbst einige Jahre beoachten konnte, was bei allen nicht der Fall ist. Luftschlange ist zu jung, um viel sagen zu können und Rêve apricot hatte ich, genau wie Laika, einige Zeit gar nicht mehr. Bin froh, sie hoffentlich noch diesen Winter wieder zu bekommen, weil Sonnenschein sie für mich erhalten hat, wofür ich ihr sehr dankbar bin.
Und die Miriam steht gar nicht bei mir, über die weiss ich nicht allzuviel. Und es gibt Rosen mit Blüten wie die Genannten zuhauf, da müssten meine schon eklatante Vorteile haben um da hervorzustechen.
Nichtsdestotrotz hege ich natürlich viel Zuneigung für einige meiner Rosen, aber ich denke die meisten sind nicht soooo Besonders.
Wenn ich mal sowas gezüchet habe, sehen wir weiter. :lol::lol::lol:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.13, 21:14 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#78
27.12.13, 09:56
fbb, nimmt doch das Lob von einem Experten an! :thumbup:
Vielleicht hat er dein Schätzchen auch schon erstanden?

Habe ich schon gesagt, dass ich jetzt auch zu den Testern von Laika gehöre? Dann kann ich dir hoffentlich bald Erfahrungen mit ihrer Wuchsform und Größe weitergeben. Jetzt muß ich nur noch einen Pflanzplatz finden. :blush:

Sie steht dzt. in einem Topf, und ist sicher grad beim Bewurzeln, bei den frühlingshaften Temperaturen hoffe ich auf baldige Blüten. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rosaceus
Unregistriert
 
#79
27.12.13, 11:50
Also die "Laika" ist schon eine sehr schöne Rose, die es schon wert wäre zu einem Wettbewerb geschickt zu werden. Aber ich sehe dabei aber auch einen Mangel an Winterhärte, von der Abstammung her. Reve d'Or und Cafe, die ja eigentlich eine Kordesii-Rose ist, aber durch Golden Glow nicht ganz winterhart.
Auf jeden Fall aber nur auf Inermis okulieren, und keinesfalls auf Laxa.
Vielleicht könnte es dann was werden.

LG
rosaceus
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#80
27.12.13, 21:10
Danke für den Unterlagentipp und die Einschätzung.
Weiss jemand den Grund, warum man keine stecklingsvermehrten Rosen in den Wettbewerb schicken darf?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.13, 21:11 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus