Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#161
08.02.14, 19:30
Nördlich von Aberdeen hatten wir noch einen Garten besichtigt, den hätte ich jetzt fast übersehen. Dabei ist die Beschreibung hier so schön, mein bevorzugter Gartenstil ist es allerdings nicht. Das Herz des Gartens ist nämlich eine formelle Anlage aus Buchsbaumhecken, ähnlich den barocken Gärten. Aber die Gebäude am Eingang waren noch romantisch. :whistling:

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden




Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#162
08.02.14, 19:42
In einem Haus gab es ein Museum über das bäuerliche Leben von früher zu besichtigen. Dann folgte ein hübscher Gemüsegarten. Der formelle Garten war von einer Mauer umgeben und abgesenkt, oberhalb der Mauer konnte man auch um den Garten gehen und sah tw. interessante Staudenstreifen. 2 prächtige Tore mit Steinsäulen und Ballustrade führten in den formellen Teil hinunter.

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.14, 19:59 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#163
08.02.14, 19:51
Ein ziemlicher Kontrast, die üppige Bepflanzung ausserhalb der Mauer, und die statischen Beete im Inneren, jeweils von der linken und rechten Seite fotografiert.
Die Mauern, Brunnen und Torgestaltung aus Naturstein fand ich wieder hübsch.

Pitmedden Garden Pitmedden Garden

Pitmedden Garden

Pitmedden Garden Pitmedden Garden
Pitmedden Garden Pitmedden Garden Pitmedden Garden Pitmedden Garden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.14, 19:52 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#164
09.02.14, 00:04
Toll, Moonfall! Vielen Dank für Deine Mühe :heart: !

Die Größe des letzten Gartens überrascht, sie kommt erst bei einem der letzten Bilder so richtig raus.
Die üppigen Gärten sind genau das, was ich gerade brauche. Wenn's draußen so trostlos aussieht habe ich immer Mühe mich daran zu erinnern, wie es im Sommer ist.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#165
09.02.14, 16:18
Das freut mich, wenn die Fotos die Winterlaune verbessern. Ich hoffe, es beginnt nun auch im Garten wieder langsam zu blühen, denn ich komme schon zum Ende der Schottland-Reise. :blush:

Der Malleny Garden befindet sich im Süden von Edinburgh, in einem Wäldchen bei Balerno. Das Haus selbst wurde 1637 erbaut, ist aber nicht zu besichtigen. Man parkt den Wagen am Rand des Waldweges und geht das letzte Stückchen zu Fuß, bis man zur romantischen Gartentür kommt. Von hier fällt der Blick auf 4 prächtige Bäume, die den Mittelpunkt des Gartens darstellen.

Als wir ankamen, sperrte gerade eine Gärtnerin den rechten Gartenteil für Besucher ab. Es hatte den ganzen Sommer so viel geregnet, dass man dort nicht mehr über den Rasen gehen konnte. Mit der Dame ergab sich eine sehr nette Unterhaltung, sie war Irin und arbeitete schon lange für diesen Garten, aber so einen nassen Sommer hatte sie noch nie erlebt. Bei der Gelegenheit konnte ich sie auch nach einer prächtigen Rosen links vom Eingang fragen - leider ohne ein Foto zu machen. Da wuchs ca. 10m hoch in die Nadelbäume eine prächtige Rose hoch. Lt. Gärtnerin ist es Kiftsgate. :w00t:
Der erschrockene Blick kommt daher, weil ich in den letzten Jahren eine Kiftsgate bei uns an die Hecke gepflanzt hatte.

Malleny Garden
Malleny Garden
Malleny Garden
Malleny Garden

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#166
09.02.14, 16:30
Neben prächtigen Staudenbeeten gab es auch einen kleinen Rosengarten, in dem u.a. Gallicas blühten - Anfang August! Da kam mir eine Ahnung, warum man bei der Beschreibung einmalblühender Rosen manchmal "sommerblühend" lesen kann. :laugh:

Malleny Garden

Malleny Garden Malleny Garden

Malleny Garden
Malleny Garden

Ein weiterer Gartenteil war eher formell gestaltet, was ich persönlich nicht so spannend finde. Es ist insgesamt ein kleinerer Garten, aber hübsch anzusehen.
Ach, jetzt merke ich erst, dass man auf dem letzten Foto im Hintergrund auf dem Baum doch die oben genannte Kiftsgate sehen kann. smile
Malleny Garden
Malleny Garden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.14, 17:51 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#167
09.02.14, 21:13
Sind diese Hecken Rotbuche? Nicht, daß ich diese Quader soo toll fände, aber das rötliche Laub hat etwas Besonderes!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#168
09.02.14, 21:58
Diese Frage ist eine leichte Herausforderung .... beim Vergrößerungsversuch erkenne ich auch nicht viel mehr und weitere Fotos gibt es nicht.
Ich würde es aber eher als Berberitze vermuten, von der Form der Blätter und Größe. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#169
09.02.14, 23:42
Stimmt,

so rötliche Berberitzen gibt es auch. Danke fürs Nachsehen Rose

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#170
15.02.14, 23:05
Vor dem Heimflug von Edinburgh haben wir uns noch dort den botanischen Garten angesehen. Leider spielte da meine Kamera gar nicht mehr mit, und das Handy lieferte nur ärgerliche Bilder. Mit diesem Link bekommt man einen schönen Überblick über die Glashäuser, schottischen Heidegarten, Waldgarten, chinesischen Berg, Felsengarten, Alpinum und Blumenbeete. Besonders toll ist, dass man bei diesem Link durch Heranzoomen sogar eine 3D Ansicht bekommt. :thumbup:

Wir versuchten, den Garten im Uhrzeigersinn zu begehen, vom Eingangsbereich gibts leider kein Foto. Dann kamen wir zu formalen Hecken, die lange Blumenbeete voneinander abtrennten, darauf die prächtigsten Stauden.
P8030550

Dahinter folgte ein neueres Element, ein formaler Garten in Erinnerung an die Queen Mom.
P8030551 P8030552

An großen Glashäusern vorbei führte der Weg an stattlichen Baumbeständen und natürlichen Teichen vorbei.
P8030553

Auf den Hügeln des Alpinums hatte man sogar ein bischen den Blick über die Stadt.
P8030554
P8030555
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.14, 23:17 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus