08.05.14, 20:46
Ich glaub, ich werd vergesslich. Immerhin hab ich vor zwei Wochen schon 2 x "Chic Purple" gepflanzt, dazwischen eine, deren Namen mir grad nicht mehr einfällt und wo ich die Verpackung nicht mehr finde. Dazu noch eine "Topmix Rosa" und heute noch eine "Smarty", die aber so mickrig ist, daß ich bezweifle, ob die noch kommt.
Ich hab in diesem Jahr einfach etwas mehr bienenfreundlich gepflanzt: Die Eisbegonien in den Halbschalen - ersetzt durch ähnlich hohe Dahlien; der alte, ungenutzte und wildkrautdurchwucherte Estragon im Trog - ersetzt durch drei Dahlien; der Sautrog, in dem seit Jahren immer Bidens waren - bepflanzt mit zwei Dahlien.
Ich glaube auch, daß das zur Verfügung stehende Erdvolumen nicht so sehr ausschlaggebend ist, sondern daß einfach immer genug Wasser und Nährstoffe zur Verfügung stehen müssen. Nicht zuviel und nicht zu wenig. Auch mit wenig Wurzelraum kann man bei angepasster Wasser- und Düngerversorgung durchaus ansehnliche Pflanzen ziehen.
Liebe Grüße,
Martin (der die Dahlien ganz sicher auch fotographisch begleiten wird)
Ich hab in diesem Jahr einfach etwas mehr bienenfreundlich gepflanzt: Die Eisbegonien in den Halbschalen - ersetzt durch ähnlich hohe Dahlien; der alte, ungenutzte und wildkrautdurchwucherte Estragon im Trog - ersetzt durch drei Dahlien; der Sautrog, in dem seit Jahren immer Bidens waren - bepflanzt mit zwei Dahlien.
Ich glaube auch, daß das zur Verfügung stehende Erdvolumen nicht so sehr ausschlaggebend ist, sondern daß einfach immer genug Wasser und Nährstoffe zur Verfügung stehen müssen. Nicht zuviel und nicht zu wenig. Auch mit wenig Wurzelraum kann man bei angepasster Wasser- und Düngerversorgung durchaus ansehnliche Pflanzen ziehen.
Liebe Grüße,
Martin (der die Dahlien ganz sicher auch fotographisch begleiten wird)