13.05.14, 20:38
Hallole,
Am kommenden Wochenende sollen endlich auch unsere Bohnen in die Erde.
Geplant sind an Stangenbohnen:
+ Belgische Suppenbohne (v.Bohl z.Vermehrung)
+ Gelbes Posthörnchen
+ Goldfield
+ Kirschbohne (v.Bohl)
+ Lila Schecke (aus d.Bohnenprojekt d.oebz München z.Vermehrung)
+ Mexikanische Weisse
+ Nackargold
+ Purple King (v.Bohl z.Vermehrung)
+ Schwarze Butterbohne (v.Bohl)
+ Steirische Käferbohne
+ Wildschweinchen
Geplant sind an Buschbohnen:
+ Berggold
+ Beste von Allen Wachs
+ Dubbele witte z.br.
+ Eckerndorfer Rotsprenkel
+ Haricot nain (aus d.Bohnenprojekt d.oebz München z.Vermehrung)
+ Processor
+ Speedy
+ Wawelska (aus Polen)
sowie von G.Bohl eine wie folgt beschriebene Sorte (ebenfalls zur Vermehrung):
"Buschbohne? Stangenbohne? ...vom Markt in Winschoten (NL) -November 2004"
ist eine weiss-schwarz gesprenkelte Bohne (wie eine Wachtelbohne)
karlinche
Am kommenden Wochenende sollen endlich auch unsere Bohnen in die Erde.
Geplant sind an Stangenbohnen:
+ Belgische Suppenbohne (v.Bohl z.Vermehrung)
+ Gelbes Posthörnchen
+ Goldfield
+ Kirschbohne (v.Bohl)
+ Lila Schecke (aus d.Bohnenprojekt d.oebz München z.Vermehrung)
+ Mexikanische Weisse
+ Nackargold
+ Purple King (v.Bohl z.Vermehrung)
+ Schwarze Butterbohne (v.Bohl)
+ Steirische Käferbohne
+ Wildschweinchen
Geplant sind an Buschbohnen:
+ Berggold
+ Beste von Allen Wachs
+ Dubbele witte z.br.
+ Eckerndorfer Rotsprenkel
+ Haricot nain (aus d.Bohnenprojekt d.oebz München z.Vermehrung)
+ Processor
+ Speedy
+ Wawelska (aus Polen)
sowie von G.Bohl eine wie folgt beschriebene Sorte (ebenfalls zur Vermehrung):
"Buschbohne? Stangenbohne? ...vom Markt in Winschoten (NL) -November 2004"
ist eine weiss-schwarz gesprenkelte Bohne (wie eine Wachtelbohne)
karlinche