14.05.14, 19:30
(14.05.14, 18:36)CarpeDiem schrieb: @Phloxe - hab die Bohnen draussen in den abgebildeten Häuschen. nicht in Töpfen, sondern in Reihen.
Wie? ...hast du sie direkt in die Häuschen-unterteile gesät?

Ich habe eine interessante Methode für Stangenbohnen kennen gelernt: ca. 7 Bohnen in einen 1/2 l Becher (Kefir...), dessen Boden raus geschnitten ist.
Mehrere Becher in einem Unterteil - Becher voll Erde, in Unterteil etwas Erde ... so dass die Bohnen unten raus wurzeln können.
Das ist dann eine Portion für eine Stange .... die Bohnen werden erst spät gepflanzt, können recht hoch werden.
Es ist die Methode meiner alten Gartenfreundin (86). Sie hat den Garten schon auf ihr Nicht-mehr-können vorbereitet, Apfelbäume, Sträucher, Rosen, Clematis sollen dann noch eine Weile Gartencharakter zeigen. Die Bohnenstangen steckt sie dazwischen, wo gerade Platz und Licht ist.
Es ist natürlich ein Schneckenrefugium, auch darum läßt sie die Bohnen erst mal groß werden.