18.05.14, 20:06
Vor acht Tagen war wieder Pflanzenmarkt in Ohlsdorf, ganz in meiner Nähe, das ist seit Jahren ein Fixtermin, und nichts und niemand konnte mich bisher abhalten, dorthin zu fahren.
Diesmal hab ich ordentlich zugeschlagen und soviel Geld ausgegeben wie noch nie.
Aber schließlich konnte ich nicht zur Arche Noah nach Schiltern fahren, so hab ich mir das Geld dort gespart und hier ausgegeben. 
Mitgenommen habe ich eine stachellose Brombeere (ich brauchte Ersatz, die Wühlmaus hat sowohl die Brombeere als auch die danebenstehende Rose gekillt), Aster divaricatus (weiße Waldaster), wuchernde Glockenblume blau, Herbstaster dunkellila, Campanula glomerata weiß, Campanula latifolia, Weihrauchpflanze, Eibisch, panaschierte Ananasminze, (wahrscheinlich Büschel-)Ehrenpreis, Myrtenaster (wenn ich mich richtig erinnere); noch einige heimische Wildblumen: Wald-Weidenröschen, Kornblume, große Braunelle, Immenblatt, Kiel-Lauch, Wald-Witwenblume, Echte Goldrute. Zu guter Letzt eine unbekannte Spinosissima-Hybride und eine Clematis texensis Trevor Lawrence.



Mitgenommen habe ich eine stachellose Brombeere (ich brauchte Ersatz, die Wühlmaus hat sowohl die Brombeere als auch die danebenstehende Rose gekillt), Aster divaricatus (weiße Waldaster), wuchernde Glockenblume blau, Herbstaster dunkellila, Campanula glomerata weiß, Campanula latifolia, Weihrauchpflanze, Eibisch, panaschierte Ananasminze, (wahrscheinlich Büschel-)Ehrenpreis, Myrtenaster (wenn ich mich richtig erinnere); noch einige heimische Wildblumen: Wald-Weidenröschen, Kornblume, große Braunelle, Immenblatt, Kiel-Lauch, Wald-Witwenblume, Echte Goldrute. Zu guter Letzt eine unbekannte Spinosissima-Hybride und eine Clematis texensis Trevor Lawrence.
![[Bild: Ohlsdorf_2014.jpg]](http://s19.postimg.org/ash0te737/Ohlsdorf_2014.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.14, 20:07 von Bauernrose.)
Kommt Rose, dann hab ich hoffentlich noch Platz.