04.06.14, 13:40
(04.06.14, 10:24)Thusnelda schrieb: Muss man sein Essen dekorieren, dann denke ich immer an die stressigen Momente bei manchen Müttern, die ihre Kleinkinder zum Essen überreden müssen und es ihnen so schmackhaft wie möglich zu servieren. Dagegen ist ein hübsch gedeckter Tisch etwas anderes.
Den Tisch decke ich für mich allein bereits am Morgen hübsch, das gehört für mich zu einem guten Essen eben dazu. Mit Kindern habe ich mehrere Jahren gekocht und im Garten nach Kräutern und Blümchen zum essen gesucht, ich weiss wie es sein kann.
(04.06.14, 10:24)Thusnelda schrieb: Also hübsch angerichtete Teller ist für mich äquivalent mit schlechten Essern.
Das muss ich nicht verstehen, denn ich verwende stets möglichst frische Zutaten aus der Region, wie dieser Spargel auf Erdbeeren, dekoriert mit Ruccola und Pistazien
![[Bild: coxml1a4a36dxo30b.jpg]](http://666kb.com/i/coxml1a4a36dxo30b.jpg)
(04.06.14, 10:24)Thusnelda schrieb: Wie anders sieht es aus, wenn die dampfende Suppenterrine auf den Tisch gestellt wird, da freut man sich schon allein über den nun kommenden Spass, die Stimmung ist sofort gehoben, denn Freude verbindet. .
Auch das finde ich schön und gemütlich. Sei es einen Eintopf in der Berghütte, einer Suppe gekocht über dem Feuer im Garten, ein Käsefondue oder Raclette in der warmen Stube.
Da bin ich stets sehr flexibel und offen, auch wenn es bei dir bisher anscheinend andes angekommen zu sein scheint.
