13.07.14, 22:18
Sieht aus wie falscher Mehltau. Auch diesen Pilz kann man mit Milch u. a. biologisch bekämpfen und/oder die sonstigen stressverursachenden Standortbedingungen versuchen zu ändern.
Hier gibt´s dieses Jahr viel davon, weil die Rosen extrem von Viechern unterhöhlt waren/sind (Engerlinge, Dickmaulrüsslerlarven, Ameisen und Wühlmäuse). Nach dem starken Regen der letzten Zeit wird´s aber langsam besser. Da, wo es machbar ist, zupf ich die befallenen Blätter ab und trete den Boden rund um die Pflanzen fest (und/oder stopfe die Wühlmausgänge mit Schnittlauch und Erde zu), für mehr ist leider keine Zeit. Der Neuaustrieb sieht wieder ganz gut aus.
Hier gibt´s dieses Jahr viel davon, weil die Rosen extrem von Viechern unterhöhlt waren/sind (Engerlinge, Dickmaulrüsslerlarven, Ameisen und Wühlmäuse). Nach dem starken Regen der letzten Zeit wird´s aber langsam besser. Da, wo es machbar ist, zupf ich die befallenen Blätter ab und trete den Boden rund um die Pflanzen fest (und/oder stopfe die Wühlmausgänge mit Schnittlauch und Erde zu), für mehr ist leider keine Zeit. Der Neuaustrieb sieht wieder ganz gut aus.