27.07.14, 02:25
In den letzten Tagen kam die Kamera mal mit in die wilderen Bereiche.
Das Jakobskreuzkraut liebe ich, aber hier musste ich es abmähen, weil es direkt neben der Kuhweide steht und sich nicht dorthin aussäen sollte. Wenn der Bauer dort spritzt, hält er einen Anstandsstreifen zu mir hin ein, und ich mähe für ihn das Jakobskreuzkraut ab. So kann man miteinander auskommen.
![[Bild: cqeu4stk0m72igzxj.jpg]](http://666kb.com/i/cqeu4stk0m72igzxj.jpg)
Auf dem Reitplatz schafft es nur wenig, durch Brennesseln und Klebekraut durchzukommen, aber der Wasserdost und die Karden schaffen’s:
![[Bild: cqeu8wdskl9h9lgiv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeu8wdskl9h9lgiv.jpg)
Die Hummeln und Bienen freut’s:
![[Bild: cqeub84gx7zj4ia5j.jpg]](http://666kb.com/i/cqeub84gx7zj4ia5j.jpg)
![[Bild: cqeubw1prm4z3g9nr.jpg]](http://666kb.com/i/cqeubw1prm4z3g9nr.jpg)
An der Wildhecke um den Reitplatz blüht und duftet jetzt die Waldrebe:
![[Bild: cqeud390und5xto13.jpg]](http://666kb.com/i/cqeud390und5xto13.jpg)
Die Kletten wachsen allüberall und ich muss sie eindämmen. Aber nicht überall, denn sobald sich die ersten Blüten öffnen, brummt und summt es dort. Vor allem die Bienen lieben sie.
![[Bild: cqeudtj0f3egudwiv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeudtj0f3egudwiv.jpg)
![[Bild: cqeugzm041e1texuv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeugzm041e1texuv.jpg)
Auch der Wiesenbärenklau blüht jetzt überall.Er lässt sich auch von Brennesseln nicht erschüttern, er wächst einfach darüber hinaus.
![[Bild: cqeuhlm4tg1krcc87.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuhlm4tg1krcc87.jpg)
Immer wieder taucht das Berufkraut an neuen Stellen auf und muss ich drumrummähen, damit es sich bloß wieder aussät.
![[Bild: cqeujvsspg6lbnqav.jpg]](http://666kb.com/i/cqeujvsspg6lbnqav.jpg)
Auch die Stendelwurz vagabundiert. Zum ersten mal hatte ich es auf der Pappelwiese gesehen, da hab ich sie aus Versehen schon mal abgemäht. Jetzt hat sie sich zu meiner Freude eine bessere Stelle rausgesucht. Sie wächst auf einmal am Teich, im wilden Grün, das nicht gemäht wird, so hat sie endlich Ruh.
![[Bild: cqeulwm19sb8iiz1j.jpg]](http://666kb.com/i/cqeulwm19sb8iiz1j.jpg)
![[Bild: cqeupfycpswjo8ycn.jpg]](http://666kb.com/i/cqeupfycpswjo8ycn.jpg)
Das echte Labkraut hatte ich mal auf dem Reitplatz gefunden, aber es fiel dort der Umgestaltung zum Opfer. Neu aussäen geht dort leider nicht, die Saat wurde umgebuddelt. Was wächst wie blöd, ist stattdessen das Klebekraut. Aber plötzlich ist es doch wieder aufgetaucht, natürlich nicht dort, wo ich es gesät habe. Außer auf dem Reitplatz sogar noch am Rand der großen Weide. Leider schon fast verblüht, da muss ich nächstes Jahr früher hingehen, das sind wunderschöne weiße Wolken, wenn es blüht.
![[Bild: cqeuqbion1ig9hcrr.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuqbion1ig9hcrr.jpg)
Zurück aus der Wildnis im fast schon zivilisierten Bereich:
![[Bild: cqeuxe5cqj7jh28dj.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuxe5cqj7jh28dj.jpg)
Liebe Grüße, Lilli, bei dem Wetter träumend vom moonfall-Teich
Das Jakobskreuzkraut liebe ich, aber hier musste ich es abmähen, weil es direkt neben der Kuhweide steht und sich nicht dorthin aussäen sollte. Wenn der Bauer dort spritzt, hält er einen Anstandsstreifen zu mir hin ein, und ich mähe für ihn das Jakobskreuzkraut ab. So kann man miteinander auskommen.
![[Bild: cqeu4stk0m72igzxj.jpg]](http://666kb.com/i/cqeu4stk0m72igzxj.jpg)
Auf dem Reitplatz schafft es nur wenig, durch Brennesseln und Klebekraut durchzukommen, aber der Wasserdost und die Karden schaffen’s:
![[Bild: cqeu8wdskl9h9lgiv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeu8wdskl9h9lgiv.jpg)
Die Hummeln und Bienen freut’s:
![[Bild: cqeub84gx7zj4ia5j.jpg]](http://666kb.com/i/cqeub84gx7zj4ia5j.jpg)
![[Bild: cqeubw1prm4z3g9nr.jpg]](http://666kb.com/i/cqeubw1prm4z3g9nr.jpg)
An der Wildhecke um den Reitplatz blüht und duftet jetzt die Waldrebe:
![[Bild: cqeud390und5xto13.jpg]](http://666kb.com/i/cqeud390und5xto13.jpg)
Die Kletten wachsen allüberall und ich muss sie eindämmen. Aber nicht überall, denn sobald sich die ersten Blüten öffnen, brummt und summt es dort. Vor allem die Bienen lieben sie.
![[Bild: cqeudtj0f3egudwiv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeudtj0f3egudwiv.jpg)
![[Bild: cqeugzm041e1texuv.jpg]](http://666kb.com/i/cqeugzm041e1texuv.jpg)
Auch der Wiesenbärenklau blüht jetzt überall.Er lässt sich auch von Brennesseln nicht erschüttern, er wächst einfach darüber hinaus.
![[Bild: cqeuhlm4tg1krcc87.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuhlm4tg1krcc87.jpg)
Immer wieder taucht das Berufkraut an neuen Stellen auf und muss ich drumrummähen, damit es sich bloß wieder aussät.
![[Bild: cqeujvsspg6lbnqav.jpg]](http://666kb.com/i/cqeujvsspg6lbnqav.jpg)
Auch die Stendelwurz vagabundiert. Zum ersten mal hatte ich es auf der Pappelwiese gesehen, da hab ich sie aus Versehen schon mal abgemäht. Jetzt hat sie sich zu meiner Freude eine bessere Stelle rausgesucht. Sie wächst auf einmal am Teich, im wilden Grün, das nicht gemäht wird, so hat sie endlich Ruh.
![[Bild: cqeulwm19sb8iiz1j.jpg]](http://666kb.com/i/cqeulwm19sb8iiz1j.jpg)
![[Bild: cqeupfycpswjo8ycn.jpg]](http://666kb.com/i/cqeupfycpswjo8ycn.jpg)
Das echte Labkraut hatte ich mal auf dem Reitplatz gefunden, aber es fiel dort der Umgestaltung zum Opfer. Neu aussäen geht dort leider nicht, die Saat wurde umgebuddelt. Was wächst wie blöd, ist stattdessen das Klebekraut. Aber plötzlich ist es doch wieder aufgetaucht, natürlich nicht dort, wo ich es gesät habe. Außer auf dem Reitplatz sogar noch am Rand der großen Weide. Leider schon fast verblüht, da muss ich nächstes Jahr früher hingehen, das sind wunderschöne weiße Wolken, wenn es blüht.
![[Bild: cqeuqbion1ig9hcrr.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuqbion1ig9hcrr.jpg)
Zurück aus der Wildnis im fast schon zivilisierten Bereich:
![[Bild: cqeuxe5cqj7jh28dj.jpg]](http://666kb.com/i/cqeuxe5cqj7jh28dj.jpg)
Liebe Grüße, Lilli, bei dem Wetter träumend vom moonfall-Teich
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen

