27.07.14, 14:55
Dieses Jahr leider ohne Kürbisse, weiß ich doch, dass - außer den Zierkürbissen - die Früchte ca. 100 Tage hängen sollten. Dann sind sie lagerfähig. So hatte ich mal gehört. Nach der ERnte lass ich sie unter dem Dachvorsprung auch noch immer in der Sonne nachreifen und schau, dass sie keinen Tau abkriegen.
Ich prüfe meine Lagerkürbis einmal drauf, ob der Stiel verholzt ist und als weiteres heißt es, dass man die Schale nicht mehr mit dem Fingernagel soll einritzen können.
Aber obwohl ich das berücksichtige, hatte ich schon Jahre, da hatte ich bis in den März hinein Kürbisse, die vom Faulen noch nie was gehört hatten.
In anderen Jahren ist der Wurm drin, da fault einer nach dem anderen, obwohl die Lagerbedingungen eigentlich immer die gleichen sind.
Gerade überlege ich, ob das vielleicht in nassen Jahren eher der Fall ist, aber das müsste ich erst mal beobachten. Dieses Jahr allerdifngs mangels Kürbissen nicht.
Ich prüfe meine Lagerkürbis einmal drauf, ob der Stiel verholzt ist und als weiteres heißt es, dass man die Schale nicht mehr mit dem Fingernagel soll einritzen können.
Aber obwohl ich das berücksichtige, hatte ich schon Jahre, da hatte ich bis in den März hinein Kürbisse, die vom Faulen noch nie was gehört hatten.
In anderen Jahren ist der Wurm drin, da fault einer nach dem anderen, obwohl die Lagerbedingungen eigentlich immer die gleichen sind.
Gerade überlege ich, ob das vielleicht in nassen Jahren eher der Fall ist, aber das müsste ich erst mal beobachten. Dieses Jahr allerdifngs mangels Kürbissen nicht.
Grüßle
Angelika