28.07.14, 18:36
(28.07.14, 17:35)Nachteule schrieb: und die absolute anfängerrose gibt es nicht. ich hab mir da überhaupt keinen kopf gemacht und losgelegt.
jeder garten ist anders und pflanzen reagieren auch immer anders, als bei anderen. von daher.
Das schon, aber es gibt ja Rosen, die so empfindlich sind, dass einmal schief anschauen schon reicht und sie kümmert vor sich hin

Und ich bekomme es ganz bestimmt nicht hin, regelmäßig zu spritzen und gedüngt wird bei mir auch eher unregelmäßig, um das mal ganz dezent auszudrücken. Die Rose de Resht lebt dennoch seit drei Jahren bei mir in einem mittelgroßen Kübel und gedeiht prächtig - und von so was will ich mehr

@Freiburgbalkon: Die Bleu Magenta werde ich mir jetzt mal anschauen, viele Möglichkeiten für Kletterer habe ich aktuell noch nicht, aber in einer Ecke einen wilden Pflaumenbaum, der unten recht verkahlt ist und den ich entsprechend "aufrüschen" möchte. Und die anderen muss ich auch erst einmal googlen. Ich sehe schon, die Liste wird lang werden und die Qual der Wahl wird mich peinigen.
@Moonfall: Danke, dass Du mich an die Engländerinnen erinnerst, die hatte ich nämlich auch ins Auge gefasst. Und zwar eben genau die Gertrude Jekyll und die Heritage, weil ich bei den beiden immer wieder lese, dass sie recht unempfindlich sind. Auch Schneewittchen hatte ich schon überlegt, da der Rasenteil, den ich als erstes bepflanzen will, am Abend als erstes dämmerig wird und etwas Weißes da bestimmt sehr schön ist. Teehybriden sind eher nicht mein Ding, aber zum Glück gibt es ja auch ohne mehr als genug Auswahl (leider). Lavender Ice klingt interessant, die schaue ich mir auch mal an.
LG Silvia