02.08.14, 12:19
Was machen denn eure Dahlien?
(In diesem Strang wurde ja lange nichts mehr geschrieben.)
Auf Duett und Swanlake habe ich vergeblich gewartet. Da gab es noch nicht mal was zum Abfressen für die Schnecken – kam garnichts! Alle anderen haben die Austriebsphase eigentlich gut überstanden, bis hier die sintflutartigen Regengüsse einsetzten. Gleichzeitig wuchsen die roten Schleimer wie Pilze aus dem Boden. Die waren plötzlich in erstaunlicher Größe einfach überall.
Und wahrscheinlich hatten die auf dem Boden Angst zu ertrinken und haben sie bis ganz oben auf die Dahlien gerettet. Selbst auf eine Höhe von 90cm sind sie gekrochen und haben da oben rumgeraspelt. So manche Blütenknospe haben sie zerlegt, aber nach und nach habe ich sie (fast) alle erwischt und die meisten Dahlien blühen jetzt.
Ganz früh angefangen hatte es ja schon im Mai mit der roten Topmix. Dann tat sich bis Ende Juni nichts weiter, bis die Knollen der Honka-Mix-Mischung ihre ersten Blüten öffneten und zwar in piiiihiiink.

(Um die Läuse haben sich dankenswerterweise die Marienkäfer gekümmert)
Damit hatte ich nun garnicht gerechnet, denn auf dem Beuteletikett waren rote, weiße und gelbe Blüten abgebildet. Dafür gab es diese ‚herrliche Pink‘ dann auch gleich aus 2 von 3 Knollen.
Die dritte hat sich dann noch reichlich Zeit gelassen, sich vom Schneckenangriff zu erholen. Aber ein abgebrochenes Stück hatte ich in einen Topf gesetzt und gespannt auf die Farbe gewartet. Hoffentlich nicht noch so eine schrille Überraschung und Glück gehabt:

Nacheinander erblühten dann
Night Butterfly

Tartarus

und Cancun

Inzwischen gibt es auch erste Blüten von
Tropical Sunset

und eine erste geöffnete von Aurore.

Bei der bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Schnecken die Blüte so herrlich zerstaust haben, oder ob sie immer so aussieht. Aber das wird sich in den nächsten Tagen hoffentlich zeigen.
Jetzt fehlen mir noch die Blüten von Aether, Eole und Carribean Fantasy. Immerhin haben sie aber Knospen und wenn nicht noch irgendwelche Schleimer die abnagen, dann kann es ja nicht mehr lange dauern.
Gibt es bei euch auch Blüten und welche?
LG
Ines
(In diesem Strang wurde ja lange nichts mehr geschrieben.)
Auf Duett und Swanlake habe ich vergeblich gewartet. Da gab es noch nicht mal was zum Abfressen für die Schnecken – kam garnichts! Alle anderen haben die Austriebsphase eigentlich gut überstanden, bis hier die sintflutartigen Regengüsse einsetzten. Gleichzeitig wuchsen die roten Schleimer wie Pilze aus dem Boden. Die waren plötzlich in erstaunlicher Größe einfach überall.
Und wahrscheinlich hatten die auf dem Boden Angst zu ertrinken und haben sie bis ganz oben auf die Dahlien gerettet. Selbst auf eine Höhe von 90cm sind sie gekrochen und haben da oben rumgeraspelt. So manche Blütenknospe haben sie zerlegt, aber nach und nach habe ich sie (fast) alle erwischt und die meisten Dahlien blühen jetzt.
Ganz früh angefangen hatte es ja schon im Mai mit der roten Topmix. Dann tat sich bis Ende Juni nichts weiter, bis die Knollen der Honka-Mix-Mischung ihre ersten Blüten öffneten und zwar in piiiihiiink.

(Um die Läuse haben sich dankenswerterweise die Marienkäfer gekümmert)
Damit hatte ich nun garnicht gerechnet, denn auf dem Beuteletikett waren rote, weiße und gelbe Blüten abgebildet. Dafür gab es diese ‚herrliche Pink‘ dann auch gleich aus 2 von 3 Knollen.
Die dritte hat sich dann noch reichlich Zeit gelassen, sich vom Schneckenangriff zu erholen. Aber ein abgebrochenes Stück hatte ich in einen Topf gesetzt und gespannt auf die Farbe gewartet. Hoffentlich nicht noch so eine schrille Überraschung und Glück gehabt:

Nacheinander erblühten dann
Night Butterfly

Tartarus

und Cancun

Inzwischen gibt es auch erste Blüten von
Tropical Sunset

und eine erste geöffnete von Aurore.

Bei der bin ich mir jetzt nicht sicher, ob die Schnecken die Blüte so herrlich zerstaust haben, oder ob sie immer so aussieht. Aber das wird sich in den nächsten Tagen hoffentlich zeigen.
Jetzt fehlen mir noch die Blüten von Aether, Eole und Carribean Fantasy. Immerhin haben sie aber Knospen und wenn nicht noch irgendwelche Schleimer die abnagen, dann kann es ja nicht mehr lange dauern.
Gibt es bei euch auch Blüten und welche?
LG
Ines