10.08.14, 10:23
Guten Morgen!
Ich bin noch am Abwarten, ob Euer Hexengebräu es schafft, es hat hier leider in den letzten Tagen immer mal wieder geregnet. Ich finde, die Pflanzen sehen ein bisschen besser aus...
Aber wie sieht es denn eigentlich mit den Langzeitfolgen aus? Ich hab zwar seit 10 Jahren jedes Jahr Tomaten, aber ich hatte bisher nie mit Krautfäule zu tun (darüber wundere ich mich grad selbst irgendwie). Muss ich die Bambusstangen und Spiralen entsorgen oder kann ich die nächstes Jahr wieder verwenden? Und überlebt die Krankheit in den bereits gewonnenen Samen, sodass ich die wegwerfen muss? Was mache ich mit der Erde der Topftomaten? Restmüll?
Sonnige Grüße aus Südbaden
Vanessa
Ich bin noch am Abwarten, ob Euer Hexengebräu es schafft, es hat hier leider in den letzten Tagen immer mal wieder geregnet. Ich finde, die Pflanzen sehen ein bisschen besser aus...
Aber wie sieht es denn eigentlich mit den Langzeitfolgen aus? Ich hab zwar seit 10 Jahren jedes Jahr Tomaten, aber ich hatte bisher nie mit Krautfäule zu tun (darüber wundere ich mich grad selbst irgendwie). Muss ich die Bambusstangen und Spiralen entsorgen oder kann ich die nächstes Jahr wieder verwenden? Und überlebt die Krankheit in den bereits gewonnenen Samen, sodass ich die wegwerfen muss? Was mache ich mit der Erde der Topftomaten? Restmüll?
Sonnige Grüße aus Südbaden
Vanessa
Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
