10.08.14, 12:23
Hallole,
Genau so halte ich es auch. Alles in die Tonne. Und lieber etwas radikaler ausputzen als zu zaghaft.
Bei mir in den Gärten machte sich an den Tomaten erstmals Anfang vergangener Woche ein leichter Braunfäulebefall breit. Vor Allem bei meinen ungeschützt im Freiland stehenden bzw. am Tomatendachrand leicht ins Freie hinausragenden knapp 20 Pflanzen. Hab sofort begonnen, radikal (meine Devise: lieber etwas mehr als weniger) zu entfernen und mit Hexengebräu zu spritzen. Trotzdem habe ich mich vorsichtshalber entschieden, bereits 4 Pflanzen komplett zu entsorgen.Zum Ende der Woche hin (Freitag und Samstag) wurde es bereits deutlich weniger was Anzeichen von einem Befall zeigte und zu entfernen war. Da aber die meisten Früchte noch längst nicht ausgereift sind kann ich jetzt nur hoffen, dass der Erfolg anhält. Zumal ich viele, für mich seit dieser Saison neue, Sorten habe von welchen ich Samen machen will.
karlinche
Genau so halte ich es auch. Alles in die Tonne. Und lieber etwas radikaler ausputzen als zu zaghaft.
Bei mir in den Gärten machte sich an den Tomaten erstmals Anfang vergangener Woche ein leichter Braunfäulebefall breit. Vor Allem bei meinen ungeschützt im Freiland stehenden bzw. am Tomatendachrand leicht ins Freie hinausragenden knapp 20 Pflanzen. Hab sofort begonnen, radikal (meine Devise: lieber etwas mehr als weniger) zu entfernen und mit Hexengebräu zu spritzen. Trotzdem habe ich mich vorsichtshalber entschieden, bereits 4 Pflanzen komplett zu entsorgen.Zum Ende der Woche hin (Freitag und Samstag) wurde es bereits deutlich weniger was Anzeichen von einem Befall zeigte und zu entfernen war. Da aber die meisten Früchte noch längst nicht ausgereift sind kann ich jetzt nur hoffen, dass der Erfolg anhält. Zumal ich viele, für mich seit dieser Saison neue, Sorten habe von welchen ich Samen machen will.
karlinche