15.12.11, 21:56
(15.12.11, 21:21)Freida schrieb: Jetzt stelle ich das Foto noch einmal hier ein.
Weil ich meinen Großvater nicht mehr fragen kann,
möchte ich gerne wissen, warum er diese Stoffbahn vor seinem Bienenhaus
aufgespannt hat ?
Es muss ja einen Sinn haben, denn für Spielereien hatte er keine Zeit.
Hallo Freida,
Im anderen Strang wurde eigentlich das wichtigste schon gesagt. Bienen passen sich ihrem Standplatz an. Wenn da ne zwei Meter hohe Hecke fünf Meter vor der Beute steht, geht der Abflugwinkel steiler nach oben, als wenn nur zwanzig Meter weit englischer Rasen davor ist. Gespannte Stoffbahnen sind ein Flughindernis und dienen dazu, daß die Bienen sich auf einen steileren Ab- und Einflugwinkel einfliegen, also nahe Wege, Terrassen oder sonst was, wo Bienenbelästigung unerwünscht ist, einfach überflogen werden.
Bei mir müssen sie auch steil starten, weil relativ nah Halbstamm-Obstbäume stehen und die Zweige einen schnellen Abflug stören.
Liebe Grüße,
Martin