18.08.14, 12:37
Hallo,
So schöne Gärten - ich hätte da auch noch was.
Glendurgan Garden:
Im Juli 2012 machten wir Urlaub in Südengland und besuchten dort einige Gärten.
Mit viel Glück haben wir die kurzen Regenpausen für einen Besuch im Glendurgan Garden bei Falmouth nutzen können.
Hier nun ein paar Eindrücke.
Es handelt sich hierbei um einen um 1820 angelegten Talgarten, der sich bis zu einer kleinen Badebucht erstreckt.
Der Garten mündet in einen kleinen Badestrand
![[Bild: zshcksmc.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/zshcksmc.jpg)
Riesige Dicksonia antarctica säumen den Weg
![[Bild: q5qpz7ey.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/q5qpz7ey.jpg)
Hier links mit einer Cyathea (vermute ich)
![[Bild: zshcksmc.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/zshcksmc.jpg)
Der Irrgarten, ein Labyrinth aus einer Kirschlorbeerhecke. Er wurde 1833 angelegt.
![[Bild: p22wqb3y.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/140818/p22wqb3y.jpg)
Gunnera mannicata, im Hintergrund das Labyrinth
![[Bild: p4wvpf27.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/p4wvpf27.jpg)
Riesige Trachycarpus
![[Bild: ctkj8znz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/ctkj8znz.jpg)
Nochmal Gunnera mannicata
![[Bild: nukyx43z.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/nukyx43z.jpg)
Liriodendron tulipiferum im Größenvergleich
![[Bild: ietgkuds.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/ietgkuds.jpg)
Gruß
Christoph
So schöne Gärten - ich hätte da auch noch was.
Glendurgan Garden:
Im Juli 2012 machten wir Urlaub in Südengland und besuchten dort einige Gärten.
Mit viel Glück haben wir die kurzen Regenpausen für einen Besuch im Glendurgan Garden bei Falmouth nutzen können.
Hier nun ein paar Eindrücke.
Es handelt sich hierbei um einen um 1820 angelegten Talgarten, der sich bis zu einer kleinen Badebucht erstreckt.
Der Garten mündet in einen kleinen Badestrand
![[Bild: zshcksmc.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/zshcksmc.jpg)
Riesige Dicksonia antarctica säumen den Weg
![[Bild: q5qpz7ey.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/q5qpz7ey.jpg)
Hier links mit einer Cyathea (vermute ich)
![[Bild: zshcksmc.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/zshcksmc.jpg)
Der Irrgarten, ein Labyrinth aus einer Kirschlorbeerhecke. Er wurde 1833 angelegt.
![[Bild: p22wqb3y.jpg]](http://s14.directupload.net/images/user/140818/p22wqb3y.jpg)
Gunnera mannicata, im Hintergrund das Labyrinth
![[Bild: p4wvpf27.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/p4wvpf27.jpg)
Riesige Trachycarpus
![[Bild: ctkj8znz.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/ctkj8znz.jpg)
Nochmal Gunnera mannicata
![[Bild: nukyx43z.jpg]](http://s7.directupload.net/images/user/140818/nukyx43z.jpg)
Liriodendron tulipiferum im Größenvergleich
![[Bild: ietgkuds.jpg]](http://s1.directupload.net/images/user/140818/ietgkuds.jpg)
Gruß
Christoph